Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Ich erinnere mich ans Tal in Pullach und dem Mercedes, der mit durchdrehenden Reifen verzweifelt versucht hat, am verschneiten Berg anzufahren. Mit dem Quattro drückt man einfach den Pin durch und gut ist. Es ist auch erkennbar, dass BMW quer durch die Modellreihen immer mehr Allradler anbietet - klarer Trend Richtung Audi.

Zitat:

Original geschrieben von X Sex


Deshalb gehe ich davon aus, dass die nächste M5/M6 Generation auch mit Allrad (als Option) erhältlich sein wird.

Da kannst du auch von ausgehen. Das ist schon klar.

Die Alternative zum Allrad wäre aus meiner Sicht mehr Gewicht auf der HA. Bei dem schweren, auf der VA eingebauten Motor in Verbindung mit auch nicht gerade leichten DKG ist das aber in einem 5er praktisch unmöglich. So ist das eben, wenn man in eine Serienlimousine einen solchen Motor einzubauen will. Mercedes und Audi können das auch nicht besser.

Hallo!

Audi nehme ich einfach immer etwas außen vor. Bei dem Standard-Antrieb den die haben mussten die einfach Quattro nehmen, da kein Auto diese Leistung via Vorderradantrieb auf die Straße bekommen hätte. Da wurde aus dem Elend eine Tugend gemacht. Auch mit Geld und guten Worten bekommt man dort keine "Heckschleuder".

Mercedes mit dem E63S AMG hat allerdings nun eine Sache vorgelegt, die BMW bzw. M mit Sicherheit genau beobachten wird. Verkauft sich der 4-matic sehr gut, dann wird BMW nachziehen. Ohne einen Allrad-Antrieb bei der AMG E-Klasse wäre diese Überlegung evtl. nicht gekommen.

Mir persönlich wäre es aber auch lieber, wenn der neue M5 200 kg weniger hätte und meinetwegen dafür kein Allrad. Auf dem Bilster Berg mit seinen Senken, Steigungen und Kurven merkt man das Gewicht schon sehr. Es ist nicht die mangelnde Traktion, die einen M5 mit 560 PS gegenüber einem 1er M Coupe einbremst. Auf der Geraden sehen die kein Land, beim Herausbeschleunigen auch nicht, aber dann kommt die nächste Kurve und man merkt den Gewichtsunterschied.

Wobei die Hatz über die Rennstrecke Spaß macht, der M5 aber mit Sicherheit nicht die erste Wahl hierfür wäre und ist. Dafür habe ich ihn mir auch nicht geholt, denn dann wäre ein 1er M Coupe oder ein M3 mit Sicherheit besser. Diese wiederum will ich aber nicht einfach mal so 1.000 km über die deutschen Straßen bewegen, denn das muss der M5 als Reisewagen. Das macht er perfekt und zaubert ein Grinsen auf das Gesicht.

CU Oliver

Wie fährst sich denn der RS6 im Vergleich zu einem normalen A6, mal rein auf den Allrad bezogen?
Ich finde Xdrive ist angenehmer zu fahren als quattro.
4matic kenne ich nicht.

Ähnliche Themen

Simple Frage: Was spricht bei einem Reisewagen gegen einen Allradantrieb? Das zusätzliche Gewicht oder der marginale Einfluss auf die Lenkung.

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Simple Frage: Was spricht bei einem Reisewagen gegen einen Allradantrieb? Das zusätzliche Gewicht oder der marginale Einfluss auf die Lenkung.

Ich für meinen Teil will einfach keinen Allrad. Wäre er beim X6 nicht zwingend hätte ich ihn auf gar keinen Fall genommen.

😕 .... Hat der x6 nicht Allrad

Hallo!

10 read text above
20 if understand=true goto 30 else 10
30 End

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

10 read text above
20 if understand=true goto 30 else 10
30 End

CU Oliver

Das hätte ich nicht von dir erwartet😉

Sehr sympathisch...😎

Top .... Gefällt mir 🙂

Hallo!

Immer mal was neues 🙂

CU Oliver

Zum Thema gesunder Menschenverstand: Die tägliche Praxis zeigt, wie wenig davon anzutreffen ist. Die neuen Power-Autos haben deutlich mehr Leistung als Jackie Stewart bei seinen drei Formel 1 Weltmeisterschaften. Die Fahrer aber allesamt deutlich weniger Potenzial. Da muss ersatzweise ausgeklügelte Technik einspringen! Der normale Kunde hat ja gar nicht das technisch/physikalische Wissen, um abwägen zu können, wo das Risiko überhaupt anfängt. Es interessiert ihn meistens auch nicht, weil man gewohnt ist, sich blind auf die Technik zu verlassen.
Wie wenig Selbstverantwortung überall vorhanden ist, kann man auch daran sehen, wie demnächst wieder beim ersten Schnee die Leute mit der falschen Ausrüstung und/oder falschen Antriebskonzept die Straßen blockieren werden.

Das Ziel von gutem Engeneering ist es, dem Kunden möglichst viel Potenzial bei möglichst geringem Risiko anzubieten. Dazu gehört heutzutage meiner Meinung nach auch, dass ein Auto auf einem noch feuchten Fleck bei sonst abgetrockneter Fahrbahn (egal ob BAB oder Track) nicht heimtückisch reagiert. Denn Eigenverantwortung hin oder her, keiner von uns ist unfehlbar.
Einen DVD Player, der heimtückisch in Brand gerät, wenn man ihn falsch bedient, möchte ja auch keiner haben. 500 PS ohne ESP ist wie Bergsteigen ohne Seil. Und nur mit Heckantrieb, wie mit den falschen Schuhen. Und damit dreht sich das Thema Eigenverantwortung um, denn wer nicht richtig ausgerüstet in die Berge steigt, handelt nicht verantwortlich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von X Sex


Und damit dreht sich das Thema Eigenverantwortung um, denn wer nicht richtig ausgerüstet in die Berge steigt, handelt nicht verantwortlich. 😉

Und genau dafür habe ich meinen Verkaufsberater...

Wenn der was vermasselt, dann haben wir doch unsern Schuldigen 🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fauzehn



Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Simple Frage: Was spricht bei einem Reisewagen gegen einen Allradantrieb? Das zusätzliche Gewicht oder der marginale Einfluss auf die Lenkung.
Ich für meinen Teil will einfach keinen Allrad.

Ja, vor Jahren hat mein Sohn ähnlich argumentiert, wenn er keinen Spinat mochte. 😉

Hallo!

Hmm, der eine will kein Allrad, ich wollte keinen Diesel und keinen Kombi. Wir müssen alle was falsch machen oder unterscheiden wir uns doch etwas von einem dreijährigen Spinatverweigerer und treffen unsere eigenen Entscheidungen nach den eigenen Wünschen und Vorlieben??????

Gibt es doch die eine, die alle glücklich machende Lösung, die zu erkennen manche dann zu blöd sind???

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen