Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Wo siehst Du das Problem? Warum soll man auf einer halbwegs freien Autobahn nicht 300 km/h fahren?

1. Die Dummheit der meisten Fahrer lässt diese Geschwindigkeit nicht zu

2. Die Geschwindigkeitsdifferenz zu anderen Fahrzeugen ist massiv zu groß.

3. Auch gut ausgebaute Autobahnen sind kaum für solche Geschw. geeignet

4. Kein Otto-Normal-Fahrer kann mit solchen Geschw. umgehen und z.B. den Bremsweg einschätzen

5. Kein anderer Verkehrsteilnehmer rechnet im Alltag mit anderen so schnellen Fahrzeugen. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlverhaltens erhöht sich daher massiv.

Die Folgen dieser Umstände sieht man hier nicht zum ersten mal. Mit 150Km/h (nur als Beispiel!) wäre der hier geschilderte Unfall unter Garantie nicht passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von knetkopp


Wo siehst Du das Problem? Warum soll man auf einer halbwegs freien Autobahn nicht 300 km/h fahren?
1. Die Dummheit der meisten Fahrer lässt diese Geschwindigkeit nicht zu
2. Die Geschwindigkeitsdifferenz zu anderen Fahrzeugen ist massiv zu groß.
3. Auch gut ausgebaute Autobahnen sind kaum für solche Geschw. geeignet
4. Kein Otto-Normal-Fahrer kann mit solchen Geschw. umgehen und z.B. den Bremsweg einschätzen
5. Kein anderer Verkehrsteilnehmer rechnet im Alltag mit anderen so schnellen Fahrzeugen. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlverhaltens erhöht sich daher massiv.

Die Folgen dieser Umstände sieht man hier nicht zum ersten mal. Mit 150Km/h (nur als Beispiel!) wäre der hier geschilderte Unfall unter Garantie nicht passiert.

Aber bei 150 wäre er vor lauter Langeweile eingeschlafen und in der Kurve frontal an den Baum geprallt - so hatte er Glück, war hellwach konnte das schlimmste verhindern und hat überlebt. Das ist aber ein Thema für den Tempolimit-Thread. Da beschäftigen sich Profis seit vielen Jahren und über hunderttausend Beiträgen damit. Mit genau diesen Argumenten haben schon Generationen hartgesottener Tofuesser und waschechter Biotomatenanbauer in Latzhosen immer wieder aufgetrumpft und sind kläglich gescheitert! Man wird Dir Deine Thesen um die Ohren pfeffern und stichhaltig nachweisen, dass das Risiko lebensbedrohender Unfälle mit zunehmender Geschwindigkeit sinkt. Ein Tempolimit gar, wäre das Armageddon auf der Autobahn und die Opferzahlen würden sich schlagartig verzehnfachen! Wenn Du Dein Schicksal wirklich herausfordern willst, such im Verkehrs- und Sicherheitsbereich nach dem längsten Thread aller Zeiten und poste das nochmal. Die Hyänen werden Dich zerfleischen!

Nein Danke... Kein interesse an einer solchen Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Nein Danke... Kein interesse an einer solchen Diskussion.

Ja, das ist auch ein Männerthema! Da braucht man Nerven wie Drahtseile. 😉 Es herrscht glaube ich sowieso grad wieder verordnete Denkpause.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Nein Danke... Kein interesse an einer solchen Diskussion.
Ja, das ist auch ein Männerthema! Da braucht man Nerven wie Drahtseile. 😉 Es herrscht glaube ich sowieso grad wieder verordnete Denkpause.

unser hase 😉

schau doch mal wieder rein....

@klez, ich bin noch nie 300, oder gar 300+ gefahren. Ich weiss aber das ich frueher auch 200+ fuer schnell hielt, jetzt wo ich es seit jahren kann und pratiziere ist es "ganz normal". Praktisch halt... Daher will ich anderen nicht reinreden wenn ich keine ahnung habe von 300+. So zumindest meine haltung.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Praktisch halt... Daher will ich anderen nicht reinreden wenn ich keine ahnung habe von 300+. So zumindest meine haltung.

Das hat nix mit eigener Erfahrung zu tun, sondern mit dem öffentlichen Straßenverkehr. Kannst ja gerne Versuchen meine Argumente zu wiederlegen.

Auf Straßen ist man selten alleine Unterwegs. Du kannst gerne 300Km/h fahren können... Wenn direkt einer vor Deine Nase zieht, weil er schlicht Deine Geschwindigkeit unterschätzt (soll ja öfter vorkommen 😉), dann bringt Dir Deine Erfahrung gar nix.

Ich fahre täglich 140Km über eine der übersichtlichsten Autobahnen deutschlands. 4 Spuren, no Limit... und selbst da musste ich schon öfter von 200Km/h in die Eisen gehen. Was mit 300 los wäre, möchte ich mir gar nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Kannst ja gerne Versuchen meine Argumente zu wiederlegen.

Ich übernehme mal stellvertretend (Nur als Beispiel)

Zitat:

1. Die Dummheit der meisten Fahrer lässt diese Geschwindigkeit nicht zu

Wenn die meisten sowieso zu dumm sind, ist das ja gar kein Problem. Dann kriegen sie es ja auch nicht hin. Also fahren nur die wenigen schnell, die dafür schlau genug sind.

Zitat:

2. Die Geschwindigkeitsdifferenz zu anderen Fahrzeugen ist massiv zu groß.

Wenn aber gar kein anders Fahrzeug da ist - weil wir ja inzwischen von Dir wissen: der 300 km/h Fahrer ist schlau und macht das nicht im dichten Berufsverkehr - dann lässt sich ja gar keine Differenzgeschwindigkeit feststellen.

Zitat:

3. Auch gut ausgebaute Autobahnen sind kaum für solche Geschw. geeignet

Wie schnell geht Dein Diesel? Was müsste man an eine schnurgerade, Sonntag-frühmorgendlich verwaiste, 8 spurige Autobahn mit nagelneuem Asphalt noch dazu bauen, damit Du auch Geschwindigkeiten jenseits dieser sehr ärgerlichen, persönlichen Beschränkung freigeben würdest?

Zitat:

4. Kein Otto-Normal-Fahrer kann mit solchen Geschw. umgehen und z.B. den Bremsweg einschätzen

Diesel-Normalfahrer wahrscheinlich auch nicht, bei den meisten ist ja spätestens elektronisch bei 250 Schluss. Aber Otto-Superplusfahrer hat da manchmal schon noch ganz andere Möglichkeiten. Das wäre auch eine unhaltbare, völlig subjektive Verallgemeinerung. Immerhin bieten sogar die Autohersteller VMax Aufhebungen an, oftmals in Verbindung mit Fahrtrainings - weil sie ihren autoaffinen Kunden das durchaus zutrauen. 

Zitat:

5. Kein anderer Verkehrsteilnehmer rechnet im Alltag mit anderen so schnellen Fahrzeugen. Die Wahrscheinlichkeit eines Fehlverhaltens erhöht sich daher massiv.

Damit zurück zu Punkt 1. Der 300 km/h Fahrer sollte schlau sein, mit sowas rechnen und entsprechend vorausschauend fahren. Wenn andere in der Nähe sind hält er sich eben zurück. Und wie wir ja unter Punkt 1 von Dir gelernt haben, er ist es ja auch meistens. Die Anderen fahren ja alle langsam, weil sie zum Schnellfahren sowieso zu dumm sind.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Praktisch halt... Daher will ich anderen nicht reinreden wenn ich keine ahnung habe von 300+. So zumindest meine haltung.
Das hat nix mit eigener Erfahrung zu tun, sondern mit dem öffentlichen Straßenverkehr. Kannst ja gerne Versuchen meine Argumente zu wiederlegen.

Auf Straßen ist man selten alleine Unterwegs. Du kannst gerne 300Km/h fahren können... Wenn direkt einer vor Deine Nase zieht, weil er schlicht Deine Geschwindigkeit unterschätzt (soll ja öfter vorkommen 😉), dann bringt Dir Deine Erfahrung gar nix.

Ich fahre täglich 140Km über eine der übersichtlichsten Autobahnen deutschlands. 4 Spuren, no Limit... und selbst da musste ich schon öfter von 200Km/h in die Eisen gehen. Was mit 300 los wäre, möchte ich mir gar nicht vorstellen.

Zu Deiner nachträglichen Ergänzung noch eine Anmerkung:

Wenn es Dir bei 200 km/h tatsächlich immer wieder passiert, dass Dir unvorhergesehen jemand vor die Nase zieht und Du regelmäßig deswegen in gefährliche Situationen gerätst, würde ich 300 durch 200 ersetzen und über Punkt 1 nochmal genauer nachdenken. Ob wirklich immer die anderen Schuld sind?

ganz deiner meinung, thölzi..

sehe ich genauso..
ich fahre auch gerne schnell, aber zum wirklichen spaßhaben, sollte man doch auf ne abgesperrte strecke fahren....

300 auf unseren autobahnen wird immer unmöglicher, da die straße oft wegen schleichern die spritsparen wollen, blockiert 🙂

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



300 auf unseren autobahnen wird immer unmöglicher, da die straße oft wegen schleichern die spritsparen wollen, blockiert 🙂

Hin und wieder treffe ich diese Geisteshaltung auch auf der Autobahn - für Leute mit dieser Einstellung sind auch Autos, die mit 200 km/h überholen, Schleicher, die sich am besten in Luft auflösen sollten ...

(wobei dies meist solche sind, denen bei 210 km/h die Luft ausgeht - die Fahrer wirklich schneller Fahrzeuge warten tatsächlich, bis der "langsame" 200 km/h-Schleicher die Möglichkeit hat, rechts rüber zu fahren).

Gruß
Der Chaosmanager

jaja, die 210 schwungfahrer 🙂

3L

Hallo!

Was dieses Thema jetzt noch mit dem neuen F10 zu tun hat, entzieht sich etwas meiner Kenntnis.

man kann mit diesem Fahrzeug 300 km/h fahren, man kann es auch auf deutschen Autobahnen schaffen. Nur sind diese Stellen und Zeiten immer rarer gesät. Als langjähriger M5-Fahrer (der allerdings nur 296 m/h schaffte) konnte ich das immer wieder mal ausprobieren. Will man also schnell fahren, dann weiß man recht schnell, wann man wo fahren kann. Die A5 vom Gambischer Kreuz Richtung Frankfurt an einem Sonntag um 5 Uhr in der früh eignet sich hervorragend. Ist man dadurch lebensmüde, weil man so schnell fährt, obschon kein anderer auf der bahn ist? ich denke nicht. Für alle anderen Fälle muss man sich halt schon genau überlegen, wie schnell man fahren kann. Hier sind oft schon die abgeregelten Fahrzeuge mit Tempo 250 nicht auszufahren.

Nun würde ich aber lieber wieder etwas über den F10 M5 lesen und nicht die Nachwehen eines Unfalles von irgendwem durchackern müssen.

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Als langjähriger M5-Fahrer (der allerdings nur 296 m/h schaffte)

... das ist natürlich extrem langsam, ist ja nicht mal Schrittgeschwindigkeit ... 😉

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Wenn es Dir bei 200 km/h tatsächlich immer wieder passiert, dass Dir unvorhergesehen jemand vor die Nase zieht und Du regelmäßig deswegen in gefährliche Situationen gerätst, würde ich 300 durch 200 ersetzen und über Punkt 1 nochmal genauer nachdenken. Ob wirklich immer die anderen Schuld sind?

Was kann man als Fahrer eines Fahrzeugs dafür, wenn andere einfach vor einen ziehen? Ähnlich geistig beschränkt sind Deine anderen Erklärungsversuche... Dummschwätzer halt...

**gelöscht**

Deine Antwort
Ähnliche Themen