Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
ich glaube die gesicherte bezeichnung M50d könnte für eine überraschung sorgen - eventuell war die nachfrage nach einem diesel M modell so groß ?!
Das würde aber eher nicht in die Philosophie der M GmbH passen , ein Diesel.
Frage mich nur was diese M50d Bezeichnung auf sich hat ???
Zitat:
Original geschrieben von Maeuserich
Das würde aber eher nicht in die Philosophie der M GmbH passen , ein Diesel.Zitat:
ich glaube die gesicherte bezeichnung M50d könnte für eine überraschung sorgen - eventuell war die nachfrage nach einem diesel M modell so groß ?!
Frage mich nur was diese M50d Bezeichnung auf sich hat ???
Auf die Frage, ob künftig ein M-Diesel kommt, antwortete der Geschäftsführer Dr. Segler im Juni 2010 wie folgt:
"Eine Frage ist hierbei, wo ein Dieselangebot zielführend sein könnte. Ein M-Angebot würde unseren zurzeit wichtigsten Markt, die USA, ausschließen. Auch Asien ist ja kein Diesel-Markt. Von dieser Richtung her ist es also sehr schwierig, darüber nachzudenken. Eine andere Frage betrifft die Technologie. Beim Diesel gibt es momentan kein Hochdrehzahlkonzept. Und deshalb wird ein echter M-Diesel technisch nicht machbar sein."(Quelle: auto-news.de)
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Maeuserich
Das würde aber eher nicht in die Philosophie der M GmbH passen , ein Diesel.Zitat:
ich glaube die gesicherte bezeichnung M50d könnte für eine überraschung sorgen - eventuell war die nachfrage nach einem diesel M modell so groß ?!
Frage mich nur was diese M50d Bezeichnung auf sich hat ???
hat ein X5 und X6 M mit xdrive und turbomotor auch nicht 🙂 im endeffekt verkaufen sich die autos sehr gut und liegen über den erwartungen
somit wurden doch schon einige philosphien begraben - wenn jetzt noch ein powerdiesel kommt why not?
ich würde hier auch nicht so wirklich auf alte tugenden bestehen - wenn xdrive in m modellen gewünscht wird oder ein turbomotor bzw. diesel und die kundennachfrage die entwicklung abdecken kann, warum soll man dem nicht nachkommen
ob es jetzt einem m fanatiker danach zu weit geht und er nicht mehr hinter der marke steht wird event. wenige interessieren, wichtiger sind neue kunden, märkte und ertrag - genau das gleiche mit den 6zylindern wems nicht passt muss sich eine andere marke suchen ...
Zitat:
Auf die Frage, ob künftig ein M-Diesel kommt, antwortete der Geschäftsführer Dr. Segler im Juni 2010 wie folgt:
"Eine Frage ist hierbei, wo ein Dieselangebot zielführend sein könnte. Ein M-Angebot würde unseren zurzeit wichtigsten Markt, die USA, ausschließen. Auch Asien ist ja kein Diesel-Markt. Von dieser Richtung her ist es also sehr schwierig, darüber nachzudenken. Eine andere Frage betrifft die Technologie. Beim Diesel gibt es momentan kein Hochdrehzahlkonzept. Und deshalb wird ein echter M-Diesel technisch nicht machbar sein."(Quelle: auto-news.de)
Gruß
Der Chaosmanager
Kann man da herauslesen dass der M5 F10 mit einem (doppelt) aufgeladenen Hochdrehzahlmotor bestückt werden könnte? Soll ja auch in der Formel 1 kommen...
LG mtandyy
Ähnliche Themen
Kann man da herauslesen dass der M5 F10 mit einem (doppelt) aufgeladenen Hochdrehzahlmotor bestückt werden könnte? Soll ja auch in der Formel 1 kommen...
LG mtandyyEs soll sich um den Motor aus dem X5M/X6M handeln ?
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
hat ein X5 und X6 M mit xdrive und turbomotor auch nicht 🙂 im endeffekt verkaufen sich die autos sehr gut und liegen über den erwartungenZitat:
Original geschrieben von Maeuserich
Das würde aber eher nicht in die Philosophie der M GmbH passen , ein Diesel.
Frage mich nur was diese M50d Bezeichnung auf sich hat ???somit wurden doch schon einige philosphien begraben - wenn jetzt noch ein powerdiesel kommt why not?
ich würde hier auch nicht so wirklich auf alte tugenden bestehen - wenn xdrive in m modellen gewünscht wird oder ein turbomotor bzw. diesel und die kundennachfrage die entwicklung abdecken kann, warum soll man dem nicht nachkommen
ob es jetzt einem m fanatiker danach zu weit geht und er nicht mehr hinter der marke steht wird event. wenige interessieren, wichtiger sind neue kunden, märkte und ertrag - genau das gleiche mit den 6zylindern wems nicht passt muss sich eine andere marke suchen ...
Da hast Du recht ..........
Ich denke auch ein Wagen der Fahrleistungen, Fahrwerk, usw. wie ein M hat und dabei einen Verbrauch wie ein Diesel wird sicher "ein Verkaufsschlager" werden ...
Die werden sich wahrscheinlich auch genug Gedanken über die Zukunft machen, und wenn man sich das so ansieht zB "BMW i" und so, was da alles auf uns zukommt, nicht ohne.
Zitat:
Es soll sich um den Motor aus dem X5M/X6M handeln ?
Diese Gleichmacherei traue ich der M-GmbH nicht zu.
LG mtandyy
Zitat:
Original geschrieben von mtandyy
Diese Gleichmacherei traue ich der M-GmbH nicht zu.Zitat:
Es soll sich um den Motor aus dem X5M/X6M handeln ?
LG mtandyy
Fraglos ist doch, der 10-Zylinder ist tot, es lebe der 8-Zylinder-König mit Doppelturbo. Warum soll man da ein gutes, gelungenes, schön ausgewuchtetes rundes Rad nochmal ganz teuer erfinden? An dem M-Motor in den X-Modellen ist absolut nichts auszusetzen - ausser dem sehr müden Sound. Und bei der Leistung hat man bestimmt noch ausreichend Reserven reinkonstruiert um auch auf dem Papier gegen den RS6 anzustinken.
Zitat:
Original geschrieben von mtandyy
Diese Gleichmacherei traue ich der M-GmbH nicht zu.Zitat:
Es soll sich um den Motor aus dem X5M/X6M handeln ?
LG mtandyy
1er M Coupe hat den Motor vom Z4 35is drin. Er kriegt den Motor von X5/6 M mit mehr Power und dementsprechenden Änderungen. 595PS tippe ich.
Zitat:
Original geschrieben von Maeuserich
Ich denke auch ein Wagen der Fahrleistungen, Fahrwerk, usw. wie ein M hat und dabei einen Verbrauch wie ein Diesel wird sicher "ein Verkaufsschlager" werden ...
Wenn Du das Interview nochmals durchliest und rekapitulierst, dass die meisten M5 in USA und Asien verkauft wurden und diese Märkte überhaupt keine Dieselmärkte sind, könntest Du nachvollziehen, dass BMW dafür sicher keine Millionen für die Entwicklung eines M-Diesels locker macht.
Lass Dir's auf der Zunge zergehen: Wir sprechen gerade mal über 1.949 M5-Exemplare E60/61, die während der gesamten Bauzeit in Deutschland verkauft wurden.
Gruß
Der Chaosmanager
Auf www.m-power.com findet man seit heute ein teaservideo zum kommenden BMW M 5 ;-)
Man kann sich außerdem für mehr Infos für den closed Room registrieren :-)
Ach die Spannung steigt !
Albern so ein Hickhack wo es kein Datum der Erscheinung gibt. Einen Teaser zu erstellen und dann die Info zu geben sich auf m-power.com zu registrieren... naja.
was daran spannend sein soll sehe ich nicht so richtig. Allerdings einen Effekt wie beim Erscheinen eines Videogames oder so ist schon zu erkennen
so wieder ein neues häppchen diesmal eine ausfahrt im schnee
die aussprache ist immer wieder witzig anzuhören ... lieber wäre mir der klang des autos 🙂
ein kurzes interview gabs auch noch mit hr. dr. segler:
Zitat:
M-Power.com: Herr Dr. Segler, Sie sind den neuen BMW M5 schon gefahren. Was können Sie unseren Lesern sagen?
Dr. Kay Segler: Der neue BMW M5 ist für uns einer der faszinierendsten Träger der BMW M Gene überhaupt. Eine Businesslimousine und ein Automobil mit der emotionalen Dichte und dem Fahrerlebnis eines Supersportwagens.
Viele unserer Kunden sind im höchsten Maße erfolgreiche Geschäftsleute, die die gleiche Intensität, mit der sie ihr Leben gestalten, auch in Ihrem Automobil spüren möchten – in jeder Sekunde, in der sie das Steuer in der Hand halten.
Mit der gleichen Hingabe, die oftmals das Geheimnis des Erfolges unserer Kunden ist, haben auch unsere Ingenieure ein unvergleichliches Fahrzeug gestaltet.
Mit dem BMW M5 wollen wir automobile Träume realisieren – und damit sind Ihre Träume gemeint. Viele, die heute schon ungeduldig auf den neuen BMW M5 warten, wissen, was ich meine.
Wenn der M5 in Deutschland nur Imageträger ist (1.949 Exemplare), dann sollte es für BMW erst Recht Grund genug sein einen M5 Diesel rauszubringen.
Ich hätte nie gedacht das ich soetwas mal sagen werde, aber mittlerweile sind für mich quasi nur noch die Diesel interessant. Was will ich mit einem Benziner der seinen Verbrauch mal eben verdreifacht wenn er standesgemäß gefahren wird?
Tante Edit(h) sagt: BMW versucht doch gerade mit dem 335d den Diesel in die USA zu bringen. Da kommt ein noch sportlicherer Diesel doch genau passend.
War nicht sogar vor kurzem hier noch die Rede davon, daß die M-GmbH an einem Diesel mit über 400 PS bastelt?