Alles zum neuen M5 F10

BMW 5er F10

So,

da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.

1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011

So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.

🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusbre



Zitat:

Original geschrieben von SebastianSchoder


Ein paar Bilder von unserem M5..
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.

Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉

2475 weitere Antworten
2475 Antworten

Ja, für so € 60.000,-, ohne dass man weiss, wie er getreten wurde. Ob das ein Schnäppchen war stellt sich dann erst später heraus.

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


...
Dann muss man sich noch entscheiden ob man damit eher auf der Landstraße unterwegs ist oder eher die Autobahn unter die Räder nimmt und holt sich dann entweder z. B. ein Mini Cooper Works, Lotus Elise, GT 3, oder eben einem Panamera Turbo bzw. einen M5 oder E63 AMG.

Die Auswahl ist groß und nahezu alle Vorlieben können ja heute zum Glück bedient werden.
...

Markus

Ahemm. Du wirfst jetzt aber nicht einen Mini Copper mit einem M5, GT3 etc. in eine Schüssel?

Zitat:

Original geschrieben von Mann-am-Steuer



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


...
Dann muss man sich noch entscheiden ob man damit eher auf der Landstraße unterwegs ist oder eher die Autobahn unter die Räder nimmt und holt sich dann entweder z. B. ein Mini Cooper Works, Lotus Elise, GT 3, oder eben einem Panamera Turbo bzw. einen M5 oder E63 AMG.

Die Auswahl ist groß und nahezu alle Vorlieben können ja heute zum Glück bedient werden.
...

Markus

Ahemm. Du wirfst jetzt aber nicht einen Mini Copper mit einem M5, GT3 etc. in eine Schüssel?

Wenn es um den Fahrspass geht sehr wohl.

Nicht umsonst bekam der Mini Cooper Works selbst von der Sport Auto in dieser Disziplin die Höchstpunktzahl.

Fahr mal die Schauinslandrennstrecke von Freibug zum Schwarzwald hoch, dann weißt Du wovon die Sport Auto und ich reden.

Da stellst Du den M5 schon nach der halben Strecke gelangweilt in die Ecke.

Auf der Autobahn spielt der M5 natürlich in einer anderen Liega.
Markus

@markusbre

Danke für die Bestätigung meiner Fahrzeugwahl, M5 UND Mini JCW. 🙂

Aber zurück zum M5, auf der AB ist der M5 den konkreten Mitbewerbern AMG und Panamera mMn überlegen.
AMG schwächer und auf längerer Fahrt nervig durch den Sound.
Panamera unverhältnismässig teurer und zudem schwächere Beschleunigung. Vom Design mal abgesehen,aber das ist ja subjektiv.

VG,Sigi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sigi m5


@markusbre

Danke für die Bestätigung meiner Fahrzeugwahl, M5 UND Mini JCW. 🙂

Aber zurück zum M5, auf der AB ist der M5 den konkreten Mitbewerbern AMG und Panamera mMn überlegen.
VG,Sigi

Wobei das mehr als relativ ist, denn mit dem M5 fährt man auf der AB nicht mal im Ansatz einem AMG oder Panamera davon.

Selbst auf einer kurvigen Strecke liegen Zeitunterschiede rein am Fahrer und nicht am Fahrzeug, dazu sind die Differenz einfach viel zu gering.

Als Langstreckenfahrzeug mag sicher der M5 dem AMG überlegen sein, wobei das auch wiederum relativ ist, da es Langstreckenfahrzeuge gibt, gegen die der M5 alt aussieht.

So ist der M5 z. B. im Vergleich zu einem Mercedes S 500 im Hinblick auf den Fahrkomfort auf der Langstrecke sicher deutlich unterlegen und selbst gegen einen 550i hat der M5 in dieser Disziplin das Nachsehen.

Der M5 ist aus meiner Sicht letztendlich dann doch eher ein Nischen und Drittfahrzeug, für den Alltag gibt es da sicher geeignetere Fahrzeuge die sogar vergleichbar viel Spass machen.

Der M5 ist ein tolles Auto, gar keine Frage, aber man muss die Kirche im Dorf lassen und gewisse Abstriche muss man halt letztendlich immer irgendwo machen und einen gewissen Kompromiss eingehen.

Für sehr hohe Geschwindigkeiten auf der Autobahn gibt es sicher noch souveränere Fahrzeuge ( z. b. 7er oder S Klasse ) und von der Rennstrecke brauchen wir denke ich eh gar nicht sprechen.

Den M5 sehe ich doch eher auf nicht zu engen Landstraßen und dies auch nicht unbedingt im Alltag sondern dann doch eher zum Spaß haben am Wochenende.

Ist aber bitte nur meine Sicht der Dinge und jeder setzt hier natürlich ganz andere Prioritäten, oftmals auch in Abhängigkeit mit dem jeweiligen Alter.

Markus

Ich sage nicht das man einem AMG oder Panamera auf der AB "davonfährt"
Aber die Beschleunigung ab 100 ist einfach besser,das ist Fakt.
Und das ein 7er oder S bei hohen Geschwindigkeiten auf der AB souveräner ist,kann ich persönlich nicht bestätigen.(habe beide gefahren)

Letztlich ist auch ein M5, wie alles im Leben ein Kompromiss.
Für meine Einsatzzwecke ein optimaler.
Alles subjektiv. 🙂

VG,Sigi

Mein lieber Markus,

in einem Punkt muss ich Dir Recht geben: Ich würde mir auch keinen M5 kaufen!
Nach meinem Empfinden ist er für einen Sportwagen zu schwer und unhandlich, für eine Langstreckenlimousine aber zu sportlich!
Er ist weder Fisch noch Fleisch...irgendwas dazwischen!

Aber das ist mein subjektives Empfinden- was Deinem sehr ähnlich ist! Aber das bedeutet objektiv gesehen gar nichts!
Die Gründe dafür sind ganz einfach:

1. Vergleich
Man kann einen M5 nicht mit einem 7er, S-Klasse oder A8 vergleichen. Das sind Autos, die eine klasse höher angesiedelt sind und daher auch vom grundsatz her eine ganz andere Käuferschicht ansprechen- Ausnahmen bestätigen (wie hier gelesen) die Regel 😉

Ein realer Vergleich besteht höchstens zu Fahrzeugen in der gleichen Klasse...
-E63 AMG
-RS 6
-Panamera Turbo S
-und noch einige andere Exoten
Ich habe persönlich das Glück, hier in der Firma alle Mitbewerber stehen zu haben und auch schon einmal fahren zu dürfen.

Der E63 ist für mich keine wirkliche Alternative! Er ist laut und dröhnig, dass einem nach 150 km der Spass vergeht und man zwischen Tinitus und Exitus wählen möchte...Das Fahrwerk poltert ohne Ende und die Bandscheiben tanzen nach einiger Zeit freiwillig zum Orthopäden.
Dazu ist das Auto im realen Leben kaum unter 20 Liter zu bewegen- und das im Modus "Wanderdüne"!
...und nun komm mir nicht mit Verbrauch nach EU-Zyklus!

Der RS6 ist noch trinkfreudiger! Unter 23-24 Liter ist da gar nichts machbar!!!!!
Von massivem Untersteuern brauchen wir nicht sprechen- das Ding erinnert an die Titanic! Ersetzt man den Eisberg durch "Kurve", dann kann man lange vorher schon mal am Ruder (Lenkrad) drehen und nur noch hoffen, dass er bis zur Kurve dann auch mal einlenkt...
Mit den 20"-Rädern poltert der noch schlimmer, als ein Pferdekarren auf einer Kopfsteinpflasterstraße- und selbst Gullideckel lassen den bei zügig gefahrenen Kurven schon mal einen Meter beiseite hüpfen...
Am schlimmsten ist aber noch das Dröhnen von der Auspuffanlage...zwischen 110 und 150 dröhnt die Kiste derart, dass meine Frau nach 30 km mit Kopfschmerzen ausstieg und freiwillig mit der Bahn heim fuhr!

Der Panamera ist für mich persönlich die einzige Alternative...aber die Optik ist nach meinem Empfinden mehr als Gewöhnungsbedürftig und vom Preis her spielt er dann doch in einer ganz anderen Liga!

2. Fahrleistungen
Ich selber konnte mich mit einem Vergleich mit einem 911 Turbo S davon überzeugen, dass der M5 sich nicht verstecken muss!
Das bezeugte mir auch der Fahrer des 911er, in dem er mir den Daumen rüber streckte, als ich von der AB runter fuhr...
Das Auto beschleunigt auch jenseits der 200 dermaßen, dass mir mein M3 danach vorkam, wie eine Gehhilfe!

3. Fazit
Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst! Es gibt in der Preisklasse nichts, was auch nur annähernd an den M5 heranreicht...
Es ist eine sportliche Limousine, die ausreichend Platz bietet und für den Alltag mehr als überzeugende Fahrleistungen!
Kurzum: Es sehr nah an der eierlegenden Woll-Milch-Sau!
Das Dir und mir das Auto nicht entgegen kommt, steht auf einem anderen Blatt- hat aber nix mit der Realität zu tun!
Der M5 ist und bleibt der Maßstab seiner Klasse...und er ist ein fantastisches Auto!!!!!
...auch wenn ich ihn nicht haben möchte...aber das liegt nicht am Auto, sondern an mir...und ist daher auch nicht aussagekräftig!

Zitat:

Original geschrieben von DaimlerDriver


Ja, für so € 60.000,-, ohne dass man weiss, wie er getreten wurde. Ob das ein Schnäppchen war stellt sich dann erst später heraus.

60k ? Absolutes Wunschdenken ! 🙄

Frage : Dein erster M5 ?

Beispiel anno 2009 : M560, scheckheftgepflegt, Alter 3,5 Jahre, 40tkm, NP 96.000€
Ankaufsangebot des 😁 : 31.000€ glatt
Voraussetzung : Neukauf von Z4 sDrive 35i

Anm. : M560 war in 2009 das akt. Modell ... !

Auch wenn meine Frage vielen nicht gefallen wird, aber wie sieht's jetzt eigentlich bezüglich Allrad aus?
Ich wohne im bergigen Gebiet Österreichs und hier ist Allrad nunmal ein Ausschlusskriterium.
Drum fällt der M5 als Kaufoption schon im Vorhinein weg, was sehr schade ist.
Wisst Ihr was, oder wurde das Thema bei BMW ad Acta gelegt?

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8


Mein lieber Markus,

in einem Punkt muss ich Dir Recht geben:

Ich würde mir auch keinen M5 kaufen!

Nach meinem Empfinden ist er für einen Sportwagen zu schwer und unhandlich, für eine Langstreckenlimousine aber zu sportlich!
Er ist weder Fisch noch Fleisch...irgendwas dazwischen!

Denke, genau so kann man das unterschreiben ! 😉

Und genau deshalb verstehe ich es auch nur bedingt, warum Menschen, die es sich eigentlich leisten könnten, einen solchen Kompromiss eingehen.

Dann doch lieber einen 520 oder 530 D für den Alltag, meinetwegen auch noch einen 550i und für den richtigen Fun am Wochenende dann einen M6 oder 911er ( Carrera S oder Turbo ).

So empfinde ich z. b. meinen M3 für den Alltag eigentlich völlig deplaziert. Viel zu hektisch der Wagen und die Leistung kann und möchte man kaum abrufen. Die 200 PS des Z4 reichen mir da völlig aus und der Wagen lässt sich im Alltag auch viel entspannter und lockerer fahren. Sollte sich im Sommer mal die Sonne blicken lassen und es sich ergeben oder wenn ich im Stau stehe, dann kann ich sogar noch das Dach runtermachen und die Sonne genießen.

Und nochmal, Autos wie der M 5 und der Porsche Panamera sind ohne Zweifel technische Leckerbissen, nur erschließt sich mir deren Sinn aber nach wie vor nur bedingt.

Damit verbunden eben auch die Frage, ob so ein Fahrzeug aus den genannten Gründen nicht relativ schnell langweilig wird.

Markus

Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Autos wie der M 5 und der Porsche Panamera sind ohne Zweifel technische Leckerbissen, nur erschließt sich mir deren Sinn aber nach wie vor nicht so wirklich.

Du bist ja auch nicht die Zielgruppe- ebenso wenig wie ich 😉

Aber der M5 hat schon seine Berechtigung! Frag doch mal die hier anwesenden Herrschaften, wie sie ihren M5 nutzen?
Daraus wird alles klar...und ich kann sie verstehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von M-Power-V8



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Autos wie der M 5 und der Porsche Panamera sind ohne Zweifel technische Leckerbissen, nur erschließt sich mir deren Sinn aber nach wie vor nicht so wirklich.
Du bist ja auch nicht die Zielgruppe- ebenso wenig wie ich 😉

Aber der M5 hat schon seine Berechtigung! Frag doch mal die hier anwesenden Herrschaften, wie sie ihren M5 nutzen?
Daraus wird alles klar...und ich kann sie verstehen 😉

Mein Wunsch an die M GmbH :

BMW M5 mit AMG Motor bauen und im neuen M3 den M5 Motor verbauen. 😉

Ein mit etwas tuning gut 600 PS starker V8 Biturbo im neuen M3, das wär doch was, oder nicht ? 😁

Markus

Meiner ist gerade bei der 2.000 km Inspektion. Sixt/BMW hat mir als Ersatzwagen etwas Gutes tun wollen und einen 650i in Vollausstattung gegeben.

Ich muss sagen: nach 2 Wochen M5 bin ich versaut. 😁 Der 650i kommt mir plötzlich vor als fahre man einen amerikanischen Straßenkreuzer. Er ist leise und kuliviert, aber auch teigig und eher lahm. Man hat den Eindruck als reagieren Motor, Lenkung und Getriebe erst nach dem Aufwecken. Ich bin sehr froh, dass ich den nicht genommen habe, auch wenn Verarbeitung und Design im Innnenraum hervorragend sind.

Ich freue mich schon auf heute Abend, wenn ich meinen M5 wieder habe.

Hallo,

ich bin war "Zielgruppe" für den M5 (sonst hätte ich wohl keinen bestellt 🙂), aber scheinbar keine Zielgruppe für diese Thread.

Mir sind Höchstgeschwindigkeit, Beschleunigungswerte (längs und quer), Vergleiche mit Panamera & Co. etc. sowas von egal ...

Ob er am "Ring" besser oder schlechter ist, auch ob der M5 zu viel Gewicht hat, alles egal.

Mir muß ein Auto nur gefallen, alltagstauglich sein (ich liebe direktere Lenkung/Fahrwerk - bin aber sicher kein Rennfahrer), dazu gehört eine ordentliche Verarbeitung, ein ordentliches Platzangebot für 2 und auch ein ordentlicher Kofferraum und umklappbare Sitze (Hobby) !

Der M5 gefällt mir und hat ein ordentliches Preis/Leistungsverhältnis.
Ich mag keine 2. und 3. Wagen, da dann immer das falsche Auto zur falschen Zeit am falschen Ort steht - es bleibt - trotzdem es ein "sportliches Auto" ist, für mich ein Nutzobjekt.

Jetzt muß er nur noch kommen ..............

Ciao,
Christian

Es sind hier nicht die M5-Fahrer, die sich über Rundezeiten, Gewicht, etc. Gedanken machen. Das sind eher die Theoretiker und Zeitschriftenleser.

Ich habe auf den über 100 Seiten dieses Threads noch von keinem M5-Fahrer gelesen, dass er nicht zufrieden ist. Im Gegenteil, alle sind mehr als begeistert; ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen