Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich empfinde es ja genauso und finde ich dass die Auto Bild das in diesem Fall sehr zutreffend formuliert hat.Zitat:
Original geschrieben von M-Power-V8
Warst Du nicht der jenige, der die AudiBild immer verteufelt hat?
Sorry, Markus, aber Du greifst wirklich inzwischen nach jedem Strohhalm, oder? 😉Markus
... und die Empfindung hast du mangels M5 in der AMS gelesen. 😁
@markus
Ist das der Benz mit den Emotionen von dem Du schreibst?
"Was mich interessieren würde ist, ob das Kit auch für den Efficient Dynamik 520d zugelassen ist. Bin gerade am bestellen und die Kombination lange Übersetzung und etwas mehr Leistung ( 200 PS ) sollten gut harmonieren. Müstte damit über 240 km / h gehen und der Verbrauch sollte im Rahmen sein, trotz 20 Zöller.
Markus"
Ich bin ehrlich. Ich finde das der M5 Versus AMG sicher ein Vergleich auf hohem Niveau ist. Jedoch ist der Prollfaktor des AMG auch deutlich höher...
Und der 520d ist sicher noch emotionsloser als der M5 aber so mancher der sich einen 328i Luxury Line mit ordentlich Ausstattung gekauft hat und dafür 54 Kilo legt... wird wiederum Dich um Deinen 520d beneiden der nicht teuerer ist, aber dafür mehr "Oberklasse" Emotionen weckt. 😎
Zitat:
Original geschrieben von volito
Ich bin ehrlich. Ich finde das der M5 Versus AMG sicher ein Vergleich auf hohem Niveau ist. Jedoch ist der Prollfaktor des AMG auch deutlich höher...
Deshalb bleib ich dabei, der BMW M5 mit dem AMG Motor in Verbindung mit dem Performance Package, das wärs. 😉
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Deshalb bleib ich dabei, der BMW M5 mit dem AMG Motor in Verbindung mit dem Performance Package, das wärs. 😉Zitat:
Original geschrieben von volito
Ich bin ehrlich. Ich finde das der M5 Versus AMG sicher ein Vergleich auf hohem Niveau ist. Jedoch ist der Prollfaktor des AMG auch deutlich höher...Markus
Den hätte hier wahrscheinlich keiner gekauft. Ich zumindest nicht.
Ähnliche Themen
Ich auch nicht.
2 mal AMG war genug...
@Tschubby
1L Öl auf 4000 Km, Sorte muss ich morgen nachsehen.
VG,Sigi
Zitat:
Original geschrieben von knetkopp
Eigentlich ist es ein Jammer, so ein Auto künstlich einzubremsen. Je nach dem, wie die Rahmenbedingungen sind, wären 330 - 340 km/h nach Tacho auf freier Strecke möglich.
....und könnte der M5, wie er wollte, dann hätten diese weltfremden Öko-Terroristen wieder Wasser auf ihren Mühlen 😉
KLICKST DU HIER!
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Deshalb bleib ich dabei, der BMW M5 mit dem AMG Motor in Verbindung mit dem Performance Package, das wärs. 😉
Ich finde, der M5 ist das beste, schnellste, preiswerteste, größte, tollste, alltagstauglichste, praktischste usw. Rennauto der Welt. Das steht völlig außer Frage und das sollte man hier auch nicht bezweifeln - wir sind ja im 5er Forum. Man kann aber trotzdem auch in anderen Foren und Liebesschwurthreads mitlesen und sich ein anderes genauso weltbestes Auto kaufen.😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich finde, der M5 ist das beste, schnellste, preiswerteste, größte, tollste, alltagstauglichste, praktischste usw. Rennauto der Welt.
Der M5 mag Vieles sein, aber sicher kein Rennauto, der M5 paßt nichteinmal in die Sportwagenklasse.
Der M5 ist und bleibt, was er immer war: Eine sportliche und schnelle Oberklasse-Limo.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Der M5 mag Vieles sein, aber sicher kein Rennauto, der M5 paßt nichteinmal in die Sportwagenklasse.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich finde, der M5 ist das beste, schnellste, preiswerteste, größte, tollste, alltagstauglichste, praktischste usw. Rennauto der Welt.
Der M5 ist und bleibt, was er immer war: Eine sportliche und schnelle Oberklasse-Limo.
Gut ich korrigiere: Ich finde, der M5 ist die beste, schnellste, preiswerteste, größte, tollste, alltagstauglichste, praktischste usw. Oberklasse-Limo der Welt. So ein Porsche-Cola ist aber auch nicht schlecht - vielleicht sogar mit etwas mehr Kohlensäure. Prickelt etwas mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Der M5 mag Vieles sein, aber sicher kein Rennauto, der M5 paßt nichteinmal in die Sportwagenklasse.Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ich finde, der M5 ist das beste, schnellste, preiswerteste, größte, tollste, alltagstauglichste, praktischste usw. Rennauto der Welt.
Der M5 ist und bleibt, was er immer war: Eine sportliche und schnelle Oberklasse-Limo.
Ich denke auch, da scheint einer so verstrahlt zu sein, dass er die Realität etwas aus dem Auge verloren hat.
Beim M6 mag das gelten, das könnte ne echt interessante Geschichte werden.
Der wahre M5 ist für mich eh der 550i.
Absolut souverän, mehr als dezent im Auftreten und mit der ZF 8 Gang in Verbindung mit dem neuen V8 ( 450 PS ) im Antriebskomfort dem M5 ganz sicher überlegen.
Aber so ein M6, mit Carbondach und Carbonbremse, von G Power leicht gesteigert auf sagen wir 640 PS, das lass ich mir gefallen.
Und das für gut 130.000,-- Euro, wenn das mal kein Schnäppchen ist. 😉
Markus
Auch ein M6 wird kein Sportwagen oder gar Rennauto, selbst bei großzügiger Definition des Begriffes, sondern das ein schnelles Coupe bzw. GT.
Ein Rennwagen ist auf schnelle Rundenzeiten optimiert und hält auch mehrere Runden auf der Rennstrecke NonStop durch. Ein M6 wird auf dem Ring keine 10 schnelle Runden durchhalten. Selbst ein 911er und Co sind "nur" Sport und keine Rennwagen.
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Ich denke auch, da scheint einer so verstrahlt zu sein, dass er die Realität etwas aus dem Auge verloren hat.
Ich denke eher, da sind ein paar BMW Fahrer so verstrahlt, dass sie die Stilmittel der deutschen Sprache völlig aus den Augen verloren haben. Kann man aber ggf. bei Wikipedia Nachschlagen z.b. unter Hyperbel oder Ironie usw...
Ist zwar in den meisten Foren so, blasphemische Späßchen über's eigene Auto - da wird's kritisch. Aber hier nimmt man sich und seine Autos schon außergewöhnlich ernst. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Auch ein M6 wird kein Sportwagen oder gar Rennauto, selbst bei großzügiger Definition des Begriffes, sondern das ein schnelles Coupe bzw. GT.
Wer will das denn zum hundertausendstenmal hören? Man spricht doch hier über Autos zum Fahren auf der Straße. Was hat das mit Sport zu tun? Wer sein Auto gerne für ein Rennauto hält soll das doch auch gerne tun, aber Rundenzeiten sind doch völlig wurscht. Für mich ist der sportlichste aller BMWs der X5 - sagt ja schon der Name: SUV. Da bringt der Sportler am meisten Sportutilities rein in den Kofferraum.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Wer will das denn zum hundertausendstenmal hören? Man spricht doch hier über Autos zum Fahren auf der Straße. Was hat das mit Sport zu tun? Wer sein Auto gerne für ein Rennauto hält soll das doch auch gerne tun, aber Rundenzeiten sind doch völlig wurscht. Für mich ist der sportlichste aller BMWs der X5 - sagt ja schon der Name: SUV. Da bringt der Sportler am meisten Sportutilities rein in den Kofferraum.Zitat:
Original geschrieben von Mankra
Auch ein M6 wird kein Sportwagen oder gar Rennauto, selbst bei großzügiger Definition des Begriffes, sondern das ein schnelles Coupe bzw. GT.
Das sehe ich genauso !
Und ob der M5 auf dem Nürburgring jetzt ne Sekunde langsamer oder schneller ist, das ist so relevant wie die Tatsache, ob jetzt in China ein Sack Reis umfällt oder doch nicht.
Spass soll er machen und Emotionen vermitteln !
Dann muss man sich noch entscheiden ob man damit eher auf der Landstraße unterwegs ist oder eher die Autobahn unter die Räder nimmt und holt sich dann entweder z. B. ein Mini Cooper Works, Lotus Elise, GT 3, oder eben einem Panamera Turbo bzw. einen M5 oder E63 AMG.
Die Auswahl ist groß und nahezu alle Vorlieben können ja heute zum Glück bedient werden.
Über die eine oder andere Stärke des Fahrzeuges oder die ein oder andere Vorliebe des Fahrers kann man dann gerne wie hier der Fall kontorvers diskutieren und nicht selten nehmen sich sogar die Hersteller dieser Kritik an, so wie z. B. beim hirnrissigen Schaltschema beim Porsche PDK Getriebe und optimieren es beim nächsten Facelift. 😁
Markus
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Und das für gut 130.000,-- Euro, wenn das mal kein Schnäppchen ist. 😉
Und in 3 Jahren bekommt man diese Fahrzeuge für kleines Geld hinterhergeworfen. Ab dann sind es richtige Schnäppchen ... 😉