Alles zum neuen M5 F10
So,
da ich selber sehnsüchtig auf das Erscheinen des neuen M5 F10 warte, hier mal alles was ich bisher weiss.
1. leider kein V10 mehr sondern der V8 Turbo aus dem X5/6M mit weniger NM und mehr PS
2. "KERS" Button kommt nun doch nicht
3. DKG und keine Automatik
Markteinführung 01/2011
So nun hoffe ich dass Ihr bisl was an Fakten und Bildern mit zusammentragen könnt um so viel wie möglich Infos in einem Thread zu bekommen.
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von markusbre
Optisch nicht gerade eine Offenbarung, aber dafür wenigstens selten.Zitat:
Original geschrieben von SebastianSchoder
Ein paar Bilder von unserem M5..
Deine Beiträge sind auch keine Offenbarung- dafür leider sehr zahlreich 😉
2475 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Wobei das Audi echt zuzutrauen wäre, das so etwas kommt. VW hat ja auch den GTD wieder aus der Mottenkiste geholt und versuchen ihn in einem Atemzug wie den GTI zu verkaufen.
Mottenkiste triffts ganz gut; Man hat einfach den stärksten Standard Diesel aus dem A3 genommen und verkauft ihn als Sport-Version im Golf GTD... VAG Marketing eben. Der GTI ist genauso lächerlich, weil Standard 2.0 TFSI aus dem A3...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Dieselmotoren sind zum Spritsparen da und haben keine Daseinsberechtigung in PS starken Luxusautos.
Ich finde zwar auch, dass in ein M Modell ein schöner hochdrehzahl Benziner gehört aber diese Aussage kann ich so nicht stehen lassen. Besonders in Modellen wie A8, 7er, E-Klasse und Co. passt ein ordentlicher Diesel perfekt. Mein 30d hat z.B. eine sehr schöne Leistungsentfaltung. Die frühere unkultivierten "plötzlich Turbo-Bumms" Zeiten sind schon lange vorbei.
P.S.: Mich würde ein Diesel-M trotzdem interessieren. Einfach nur um zu wissen, was die Jungs aus einem Diesel Motor herausholen würden...
Wieso denn nicht ich fände es echt super so einen mit 500ps Diesel,geht bestimmt wie ne Rakete.
Glaub da aber weniger dran.
finde, dass der V8 Turbo (auch wenn er noch soviel leistung hat) nicht in den M5 gehört (genauso so wenig wie auch auch in den X5/6 M). Klassisch für die M-Modelle waren doch immer dich Hochdrehzahlmotoren und hiervon bewegt sich BMW nun weg und folgt eher dem Mainstream (wie z. B. auch Audi) mit den Turbomotoren 🙁
Könnte das evtl. auch etwas mit der Kostenstruktur und der Haltbarkeit zu tun haben?
Ein Großserien V8 ähnlich wie im Ford Mustang GT(500) nur eben mit auserwählten Teilen zum überflieger machen.
Da sich die "Schicht" zwischen Arm und Reich immer mehr trennt denke ich das viele "Ms" inziwschen auch als Firmenwägen mit vielen KM gefahren werden.
Da ist ein bulliger Turbomotor mit 8Gang Automatik einfach auf der Langstrecke angenehmer als ein >8000upm drehender Freudenspender 😉
zudem denke ich das der neue M5 bestimmt dem alten locker das Wasser reichen kann...
vielleicht gibt es ja dann ja auch wie in den anderne Modellen das "Performance" Paket mit DKG ein paar PS mehr und Carbondach 😉
Ähnliche Themen
da stirbt dann leider aber auch das "Besondere" was einen BMW u. a. ausmacht. Nach dem Wegfall der kleinen 6-Zylinder beim 3er und auch noch das.
Tja leider alles Kostensparen... ein Turbo V8 ist billiger als ein Einzeldrosselklappen V10
Aber gerade das war es was BMW von AMG und dem RS6 unterschieden hat.
naja was solls ... wir können es eh nicht ändern, obwohl es schade ist... sehr schade sogar
wie wird das dann in 20Jahren sein wenn BMW fast überall Hybridtechnik im Einsatz haben wird...
vielleicht schon Elektro?
Wer große Motoren fahren will muss es jetzt tun in 15J ist selbst ein 8Zyl. mehr als bedenklich was die "theoretischen" Co² Grenzwerte ausmacht.
denn wer will denn ~15TEUR mehrpreis für einen V8 zahlen wenn der R6 fast an ähnliche Leistungen ran kommt.
Es geht ja nicht um was im Alltag machbar ist sondern was in diesem blöden EU Testzyklus ermittelt wird und da ist einfach kleiner Motor besser als großer Motor auch wenn es bei Langstrecke wiederum fast egal ist ob ein x16i oder ein x35i unter der Haube ist...
Da wird jeder Hersteller zu kämpfen haben..
BMW trifft es besonders schwer die M GmbH könnte sich ja davon frei sprechen und einfach Ihr ding durchziehen.
sind wir aber mal ehrlich wenn du die Wahl hast in 3Jahren zwischen einem RS6 quattro mit 550PS mit V8 für 89TEUR oder einem M5 mit 550PS...
dann könnte die M GmbH mit einem V8 noch im Preis mithalten aber duch die Strafsteuer bei einm V10 Hochdrezahlmotor (man bedenke bis 50kmh wird nur im 3. Gang gefahren!) würde es gegenüber einem V8 zu einem Mehrpreis von 15-20TEUR kommen und das wiederum würde keiner Zahlen denn wenn wir mal ehrlich sind 90% der gebauten Ms, AMG, RS Modelle werden gerade aus auf der Autobahn bewegt.. kaum ein Modell wird Artgerecht bewegt... (in anbetracht des Preises und dem *über*gewicht auch nicht verwunderlich).
von dem her sind die Fahrleistungen erst mal im Vordergrund und ob nun ein V10 oder ein V8 geblubber aus dem Auspuff kommt ist noch deutlich besser zu verkraften wie ein S-Bahn Geräusch des M5-E in Zukunft 😉
Ja ich weiß ich sehne mich jetzt schon nach großen Motoren... 🙁
die Zukunft wird hart für uns werden.. *schnüff*
Ich brenn mir dann mal meine V10 Sound Blueray für meinen neuen Elektrosmart *harrharr*
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
naja 1 Jahr nach Einführung F10... ist also eher Vermutung😉
Also beim E60 war die Markteinführung 03/2003. Die ersten M560 wurden in 07/2005 ausgeliefert. Somit nix mit einem Jahr nach Einführung. 🙄
Es sei denn die ///M-GmbH hätte ihre Modellpolitik grundlegend geändert.
Was ich aber stark bezweifele.
In Garching steht zur Zeit einer inner Halle, zudem ein MF11 😉
Zitat:
Original geschrieben von ckniotek
finde, dass der V8 Turbo (auch wenn er noch soviel leistung hat) nicht in den M5 gehört (genauso so wenig wie auch auch in den X5/6 M). Klassisch für die M-Modelle waren doch immer dich Hochdrehzahlmotoren und hiervon bewegt sich BMW nun weg und folgt eher dem Mainstream (wie z. B. auch Audi) mit den Turbomotoren 🙁
Genau, so sehe ich das auch.
Der Motor kommt auch von BMW und nicht von M. Somit ist das klassische und tradionelle M-Modell ausgestorben.
Trauer...
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
In Garching steht zur Zeit einer inner Halle, zudem ein MF11 😉
kommt januar 2011 für den MF10 hin? oder vielleicht noch eher 🙂
Und mach mal ein Foto 😁
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
In Garching steht zur Zeit einer inner Halle, zudem ein MF11 😉
Welche Farbe hat der denn und ist der ungetarnt, könnte wetten das Teil hab ich gesehen?! 😁
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
kommt januar 2011 für den MF10 hin? oder vielleicht noch eher 🙂Zitat:
Original geschrieben von okzyd
In Garching steht zur Zeit einer inner Halle, zudem ein MF11 😉
Und mach mal ein Foto 😁
Anbei ein Paar realitätsnahe Entwürfe.
Und hier können die ganz Ungeduldigen mal einige Runden mitfahren. 😁
das M-Paket ähnelt ja total dem aktuellen 😕
so wie der da steht finde ich ihn nicht aggresiv genug, da gefällt mir der aktuelle besser...
naja, so richtig der boah Effekt kommt bei mir auch nicht auf🙁
Und was ich auch nicht ganz kapiere... Der fährt schon so lange fast fertig rum... und das soll noch bis JAnuar 2011 dauern??