Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22

BMW 7er/i7 G70

Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.

Zer.o.wt_20200716_1.png
Zer.o.wt_20200716_3.png
Zer.o.wt_20200716_2.png
1352 Antworten

Mein Händler meinte Ende 23

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 10. Juli 2023 um 17:18:06 Uhr:


Fürchterlich ;-)
In den 90ern hätte man Lexus und Co. so einen Mist zugetraut und mal wieder wären sie gescheitert, ein elegantes Fahrzeug aus der Oberklasse einem 7er, A8 oder einer S-Klasse entgegenzusetzen. Nun macht es BMW umgekehrt.

Aber was mich richtig ärgert: diese hässlichen Karren verkaufen sich global wohl tatsächlich gut. Die Zahlen stimmen für BMW anscheinend und damit ist das Schicksal besiegelt: über alle Klassen hinweg ansehnliche Modelle sind wohl nicht mehr zu erwarten.
Der neue X1 scheint da eine letzte Ausnahme zu sein. Und den sehe ich im Gegensatz zum G22/23 auch auf deutschen Straßen und gemessen daran, dass er noch nicht so lange verkauft wird, fast jeden Tag. Offenbar goutiert der deutsche Kunde optisch gefällige Fahrzeuge! Schade ist nur, dass in dem Modell kein iDrive und natürlich kein nativer RWD inkl. Reihensechser zu haben ist...

Ich habe mich für den M760e entschieden plus ein Cabrio für meine Frau M440 i XDrive
Nach vielen Probefahrten viel die Entscheidung für BMW
Der 7 er war immer ein muss für mich ein wenig Trauer für meinen alten 750 i ist schon da
Der V8 war schon Top und das Night Vision auch nur der Trend geht immer seinen Weg
Die Autos kommen 2024 Frühjahr/Sommer

Ich glaube das wurde noch nicht gepostet: Der G70 musste sich kürzlich einem Vergleichstest bei GRIP stellen, bei dem das Power-Talent von Luxusschiffen unter Beweis gestellt werden musste.
Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=4KapJ60pJow

Nun ja, so wirklich fantastisch schnitt der 7er dabei nicht ab - ungeachtet der Frage, inwiefern solche Tests praxisrelevante Erkenntnisse liefern können. Aber kaum verwunderlich, wenn BMW maximal einen Sechszylinder gegen die Konkurrenz mit Acht- und (noch) Zwölfzylindern stellt.

Ähnliche Themen

Ich habe den Test gesehen u. mich an den Vergleich zum „alten“ M760i erinnert. Dieser hätte (hätte) im Test sicher nicht Platz 3 belegt. Schelle urteilte selbst „überraschend für einen BMW nur Platz 3“

Für die Rennstrecke ist er auch nicht gedacht und wir er auch nicht
Habe den S8 auch getestet neben den S 580 von der Ausstattung kam der S8 eher zum jetzigen 750 ran
Unterm strich sagte der BMW mir mehr zu
Hybrid nur weils kein V8 mehr gibt und rein elektrisch noch zu unentschlossen
Wenn man wirklich Power will dann den XM habe ihn eine Woche gefahren absolut Top nur mir versöhnlich war er zu bissig darum am Ende de M760e plus das Cabrio 440 x Drive fürs offen fahren oder besser das Auto für meine Frau

Vielmehr muss man wieder schauen ob bei individuellen Lackierungen wieder der Spurwechsel Assistent nicht mehr vorhanden ist
Eigentlich sollte man bei der Lackwahl daraufhin gewiesen werden aber bei Individuellen Lack brillantweiss nicht möglich
Wieder beim freundlichen anrufen

Bist du dir da sicher? Der G70 hat eigentlich schon die neue Sensorenversion an Bord, das sollte eigentlich nichts mehr entfallen.

S08TR steht beim Cabrio drin

Der g70 hat kein Cabrio… Du meinst bestimmt den 8er. Der hat ne komplett andere Basis.

Sorry den 440 Cabrio hat den Code bei Alvitgrau
Wollte den g70 auf Brillantweiss umbestellen
Bei BMW muss du aufpassen wie ein Lux
Dein Freundlicher sagt dir auch nicht alles

😉 der 440 hat auch noch die alte Basis (SP18). Der G70 ist eine neuere Generation. 😉

Danke für die Info
Mal sehen was mein freundlicher und BMW sagt soll ja noch Facelift folgen zum 4 er

Nun ist Level 3 bestell bar im G70 mit Abstrichen bei den Sonderausstattung mal sehen wie er fährt

Zitat:

@Ycon1 schrieb am 18. September 2023 um 16:02:57 Uhr:


Ich glaube das wurde noch nicht gepostet: Der G70 musste sich kürzlich einem Vergleichstest bei GRIP stellen, bei dem das Power-Talent von Luxusschiffen unter Beweis gestellt werden musste.
Siehe hier: https://www.youtube.com/watch?v=4KapJ60pJow

Nun ja, so wirklich fantastisch schnitt der 7er dabei nicht ab - ungeachtet der Frage, inwiefern solche Tests praxisrelevante Erkenntnisse liefern können. Aber kaum verwunderlich, wenn BMW maximal einen Sechszylinder gegen die Konkurrenz mit Acht- und (noch) Zwölfzylindern stellt.

Die Mercedes S-Klasse hätte ich lieber im Test gesehen. Natürlich wäre der G70 trotzdem auf den letzten Platz gelandet.
Der G11 wird mein letzter 7er BMW gewesen sein.

Ähnliche Themen