Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22

BMW 7er/i7 G70

Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.

Zer.o.wt_20200716_1.png
Zer.o.wt_20200716_3.png
Zer.o.wt_20200716_2.png
1352 Antworten

Es wird tatsächlich offensichtlich, dass BMW Stammkunden sich neu orientieren. Manche schlucken „die Kröte“ u. bleiben, manche wechseln und andere fahren die aktuelle Modellreihe weiter bis sich seitens BMW etwas tut.

Was ich hier nicht verstehe, wenn ich ein Auto als misslungen ansehe, es sogar schrecklich finde, warum schreibe ich hier dann zig Kommentare. Ich geh doch auch nicht in das Mercedes-Forum und will denen meine Meinung aufdrücken, dass deren Autos für mich inakzeptabel sind. Sowas ist doch bloß billiger Klamauk.

Zitat:

@harald335i schrieb am 28. März 2023 um 08:14:56 Uhr:


Was ich hier nicht verstehe, wenn ich ein Auto als misslungen ansehe, es sogar schrecklich finde, warum schreibe ich hier dann zig Kommentare. Ich geh doch auch nicht in das Mercedes-Forum und will denen meine Meinung aufdrücken, dass deren Autos für mich inakzeptabel sind. Sowas ist doch bloß billiger Klamauk.

Das kann man m. E. so nicht vergleichen. Es ist ein Unterschied, ob sich jemand als jahrelanger (jahrzehntelanger) Anhänger bzw. Fan einer Marke oder eines Modells über seine Enttäuschung über das Nachfolgemodell oder die neue Ausrichtung seiner (Stamm-)Marke Luft macht, oder jemand im Forum eines beliebigen (Konkurrenz-)Produktes, das ihn noch nie ernsthaft interessiert hat, einfach so herumstänkert. Letzteres fällt wahrscheinlich nur äußerst wenigen ein, wo hingegen ersteres Verhalten gut nachvollziehbar ist.

@superplus1000
Volle Zustimmung!!

Haralds Problem ist, dass er nach wie vor den Sinn eines Marken-Forums nicht verstanden hat oder zumindest immer dann nicht verstehen will, wenn die geäußerten Meinungen seiner eigenen widersprechen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 28. März 2023 um 09:00:08 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 28. März 2023 um 08:14:56 Uhr:


Was ich hier nicht verstehe, wenn ich ein Auto als misslungen ansehe, es sogar schrecklich finde, warum schreibe ich hier dann zig Kommentare. Ich geh doch auch nicht in das Mercedes-Forum und will denen meine Meinung aufdrücken, dass deren Autos für mich inakzeptabel sind. Sowas ist doch bloß billiger Klamauk.

Das kann man m. E. so nicht vergleichen. Es ist ein Unterschied, ob sich jemand als jahrelanger (jahrzehntelanger) Anhänger bzw. Fan einer Marke oder eines Modells über seine Enttäuschung über das Nachfolgemodell oder die neue Ausrichtung seiner (Stamm-)Marke Luft macht, oder jemand im Forum eines beliebigen (Konkurrenz-)Produktes, das ihn noch nie ernsthaft interessiert hat, einfach so herumstänkert. Letzteres fällt wahrscheinlich nur äußerst wenigen ein, wo hingegen ersteres Verhalten gut nachvollziehbar ist.

Nicht ganz, ich halte beispielsweise den G30/31 für ähnlich misslungen. Ergo, ich habe mich nach 4x F10/11 aus dem Forum ohne bissige Kommentare verabschiedet, weil es den Interessenten wenig gebracht hätte, ich hätte immer nur wieder berichtet, was an ihm auszusetzen ist, und dies war eine Menge. Ähnlich ist es doch hier, immer wieder das selbe.

Das Forum hier heißt "Alles zum neuen 7er (G70)".
Da darf sich jeder äußern, ob ernsthafter Interessent und künftiger Besitzer oder eben auch Leute, denen dieser neue 7er absolut missfällt.
Und wenn hier ab und zu jemand etwas postet, wird darauf eben reagiert. Mitunter auch mal mit einem Augenzwinkern.

Ich halte mich bspw. aus den Foren raus, in denen sich erkennbar Besitzer bestimmter Modelle tummeln. Als F36-Fahrer habe ich mich daher nur im G22-Design-Forum zu diesem ebenfalls sehr fragwürdigen Modell geäußert, nicht aber im Forum "G22 Bilder". Warum sollte ich den Besitzern sagen, dass mir das Auto nicht gefällt. Daher ganz einfache Regel: der Titel des Forums entscheidet über die Inhalte. Je allgemeiner, desto mehr muss man aushalten. Wer das nicht kann, muss das eine oder andere Forum dann eben ignorieren ;-)

Zitat:

@famrasche schrieb am 25. März 2023 um 18:41:37 Uhr:


Die Sitze sind schon Klasse im G 70

Wenn dem so ist, dann hätte BMW tatsächlich DIE Schwachstelle der Marke ausgebügelt - das ist doch schon mal was 🙂

Ansonsten, wie bereits erwähnt, startet der G70 ja von einem sehr guten Vorgänger ausgehend, aber irgendwie ist mir da zu wenig Weiterentwicklung, sondern zu viel Aufguss. Da läuft der 7-er natürlich Gefahr, von der Konkurrenz überrundet zu werden, die nicht schläft. Es erging ja einst Mercedes mit der Neuauflage des W221 (nannte sich nur W222 als angeblich neues Modell) so - vom klaren 1. Platz zum klaren letzten.

Neulich las ich vom cw-Wert des G70, der glaube ich bei 0,25 liegt (oder so), was zwar 2010 ein toller Wert gewesen wäre, aber nicht 2022 und besser als beim G11 ist das auch nicht.
Außerdem: Motoren quasi 1:1 übernommen, Tank verkleinert (beim Hybrid nachwievor starker Unterschied zum Verbrenner), Kofferraumvolumen quasi unverändert, PHEV mit gerade so der Minimalreichweite, Geräusch- und Fahrwerkskomfort angeblich (keine eigene Erfahrung) kaum vom G11 zu unterscheiden, aber Hauptsache überall Bildschirme verteilt.

Tja, wahrscheinlich wird erst das LCI ein neues Auto. Bis dahin werden es wohl die Pauschalkäufer richten müssen, die aus Gewohnheit grundsätzlich immer wieder das Modell xyz bestellen.

Bevor man es mir vorwirft, melde ich mich lieber selbst: ich habe einen Beitrag im Forum "G22 Bilder" gepostet ;-)
Er hat aber keine Kritik am Design des G22 zum Gegenstand. Insofern bleibe ich mir also treu (s. mein hiesiger Beitrag vom 28.3.).
Ich war einfach nur überrascht, dass auch dort die "Auffrischung" des G22 mit Curved Display und OS 8 sowie Entfall von echten Knöpfen auf recht wenig Gegenliebe stößt. Gerade von Besitzern eines G22, der ja objektiv in seiner äußeren Gestaltung durchaus polarisiert, hätte ich das nicht erwartet...

Für mich als 750i Fahrer wird’s schwer mich für die neue Generation aus dem Hause BWW anzufreunden
Das einzige Plus im G70 sind die besseren Sitze darüber hinaus fehlen viele Extras und die Länge des G 70 sind für Parkhäuser nicht geeignet

Die Sitze sind besser? Inwiefern?

Die sind einfach bequemer. Es drückt sich einfach nichts. Einfach reinfallen lassen und gut. Schon etwas anders als die Komfortsitze der G-Reihe, insbesondere bei Belüftung. Da musst schon recht lange Justieren bis es wirklich passt.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 1. April 2023 um 20:54:58 Uhr:


Die sind einfach bequemer. Es drückt sich einfach nichts. Einfach reinfallen lassen und gut. Schon etwas anders als die Komfortsitze der G-Reihe, insbesondere bei Belüftung. Da musst schon recht lange Justieren bis es wirklich passt.

Da muss ich dir leider Recht geben, selbst ohne Lüftung kann es unangenehm drücken und das mittlere Sitzpolster ist sehr schmal bedacht für einen 7er. Ich bin nicht dick aber treibe seit meiner Jugend Kraftsport und habe dementsprechend auch kräftige Beine. Ich sitz also logischerweise dann auf den Seitenwangen. Ich würde gerne die Person sehen, die so einen schmalen Hintern hat, welcher perfekt in den doch engen Sitz passen soll - vermutlich 60-65 kg Gewichtsklasse.

Find ich in einem 7er einfach unpassend im Vergleich zu dem Sitz in der S-Klasse davor. Klar, 7er ist eher sportlich angelehnt aber Zielgruppe eines 7ers schätze ich eher mittleren bis hohem Alter, Wohlstandsbäuchle und eben weit über 75-80 kg Körpergewicht.

Da ist der Sitz des G70 von der Fläche viel flacher gebaut und man sitzt einfach besser drin, habs bereits getestet daher kann ich das auch guten Gewissens sagen. Der Seitenhalt ist vielleicht dadurch nicht so gut aber mit so einem Schiff räubert man auch keine Kurven.

Ich hatte mal so ein "Modell Zahnstocher" als Passagier, fast Zwonull groß und fast genau 70 kg Kampfgewicht. Auch der fand den Sitz nicht gut. Klar, denn auch die Mittelbahn ist viel zu dünn gepolstert.

Ich fahre zwar einen X5 mit Komfortsitze aber will hier auch mal was los werden. Bin vorher 12 Jahre Audi gefahren und das schlechteste am BMW ist tatsächlich der Sitz. Alles andere ist super. Tatsächlich ist für mich der Sitz eines der Wichtigsten Merkmale im KFZ. Deshalb geht es nach 3 Jahren BMW auch wieder zu Audi.
Schade.

Dann bin ich wohl der einzige, dem die "alten Sitze" passen. Das geht so weit, dass mein Bürostuhl ein umgebauter Sitz aus einem 7er ist. Ich liebe es, darin zu sitzen. Vielleicht entspreche ich aber einfach nur den körperlichen Maßen des Sitzdummies bei BMW.

Ähnliche Themen