Alles zum neuen 7er (G70) , Marktstart ca 11/22

BMW 7er/i7 G70

Die ersten Spyshots vom Nachfolger des G11/G12 sind im Internet aufgetaucht…
Was ja bekannt sein sollte ist, dass es einen rein elektronischen i7 geben wird. Die anderen Motorisierungen könnten 735d, 740i, 745e, M750e, i740, i750 und i7 M60 sein. Ein weiterer Indiz, dass BMW nicht die Akkugröße für die Namen ihrer Modelle nehmen wird sondern die Leistungsstufen. Höchstwahrscheinlich werden nur 735d und 740i als hinterradgetriebene Modelle verfügbar sein.
Als Ausstattung wird vermutet, dass BMW die Intelligent Glass Control von Continental anbieten wird, die das erste Mal beim iNext/iX verbaut sein wird.

Zer.o.wt_20200716_1.png
Zer.o.wt_20200716_3.png
Zer.o.wt_20200716_2.png
1352 Antworten

Sehr schöner Bericht 🙂

Das schlimmste ist eh das Elektrogedäns im Antrieb 😉

Ja, schöner Bericht-vielen Dank!

Gestern Abend das erste mal die Front des neuen 7ers bei Nacht gesehen - sehr speziell 😁

Ich dachte bisher, die oberen Schlitze mit dem Tagfahrlicht bleiben dunkel, wenn das Abblendlicht an ist. In dem Fall jedoch funkelte es in den Schlitzen ganz prächtig (wahrscheinlich hatte der Wagen die Kristallscheinwerfer verbaut), darunter strahlte das Abblendlicht und in der Mitte leuchtete die Niere.

Ist das tatsächlich serienmäßig so, dass bei Abblendlicht beide Teile der split-headlights leuchten? In Summe ist das Nachtdesign in der Form echt too much, in meinen Augen fast schon lächerlich.

Zitat:

@Norbert_GTI schrieb am 17. Januar 2023 um 17:08:41 Uhr:


Gestern Abend das erste mal die Front des neuen 7ers bei Nacht gesehen - sehr speziell 😁

Ich dachte bisher, die oberen Schlitze mit dem Tagfahrlicht bleiben dunkel, wenn das Abblendlicht an ist. In dem Fall jedoch funkelte es in den Schlitzen ganz prächtig (wahrscheinlich hatte der Wagen die Kristallscheinwerfer verbaut), darunter strahlte das Abblendlicht und in der Mitte leuchtete die Niere.

Ist das tatsächlich serienmäßig so, dass bei Abblendlicht beide Teile der split-headlights leuchten? In Summe ist das Nachtdesign in der Form echt too much, in meinen Augen fast schon lächerlich.

Ganz einer Meinung. Nachtdesign ist nicht schön/ansprechend und einfach nur überzogen.

Ähnliche Themen

Da hat BMW „vielleicht“ an den Wiederverkauf gedacht? So ein Bling Bling ist doch in der Rapper Szene total angesagt. Die fahren dann solche Autos gern.😁

Man gewöhnt sich an alles. Aber die außen beleuchtete Niere macht das Auto zur Karikatur.

Für den i7 gibt es zwei neue Testberichte.
Den Autobild Test gegen vs. Nio ET7 gewinnt der i7 knapp mit 576 zu 571 Punkten.
Dem AMS Vergleich vs. Mercedes EQS verliert der i7 relativ deutlich mit 637 vs. 671 Punkten. U.a. werden Automatiktüren als „arg unnötig u. zögerlich“ beschrieben.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 26. Januar 2023 um 07:50:00 Uhr:



Dem AMS Vergleich vs. Mercedes EQS verliert der i7 relativ deutlich mit 637 vs. 671 Punkten. U.a. werden Automatiktüren als „arg unnötig u. zögerlich“ beschrieben.

Die automatischen Türen waren beim i7 gesetzt, weil der EQS sie hatte. Dabei hatte Carmaniac im EQS-Test schon mit dessen Türbedienung immer wieder Probleme…

Ich bin die Tage jetzt den neuen als 740d gefahren. Überzeugt mich nicht mehr. Der Motor wirkt träge und das Bedienkonzept ist ein Graus..

20230125
20230123
20230123
+3

Träge im Vergleich zu?

Zitat:

@bmwfreak.13 schrieb am 26. Januar 2023 um 23:43:24 Uhr:


Träge im Vergleich zu?

Zum 530d und an den alten 740d Kommt er vom "Bums" auch nicht ran. Ab 180 wird es zäh. Was gut ist, die Geräuschdämmung...

Die Eindrücke von Bierteufel2000 decken sich mit den Presseberichten. Der 7er ist das bisher hinsichtlich Geräuschdämmung best getestete Fahrzeug. Bzgl. Bedienkonzept ist BMW plötzlich nur noch Durchschnitt.
Bzgl. Motoren .. steht für das M im Namen ist BMW beim 7er auch nur Durchschnitt, der i7 60e mit Antriebseinheit aus i4 M50 sieht keinen Stich gegen den Mercedes EQS… hat zudem einen höheren Verbrauch.
Immer wenn mir der „Alte“ 7er begegnet, denke ich wow was für ein zeitlos schönes Fahrzeug.

Zitat:

@Bierteufel2000 schrieb am 26. Januar 2023 um 23:40:21 Uhr:


Ich bin die Tage jetzt den neuen als 740d gefahren. Überzeugt mich nicht mehr. Der Motor wirkt träge und das Bedienkonzept ist ein Graus..

Auf Bild 5 die Wettervorhersage vom Jupiter? 😕

Bin den i7 noch nicht gefahren, aber nach 4 Wochen iX stellt sich bei mir auch nur noch Ernüchterung ein. Das wird wohl der erste BMW, den ich vorzeitig abgebe.

@Schottenrock Es gibt keinen i7 M60. Nur einen i7 60. Das M-Performance Modell wird i7 M70 heißen

Ähnliche Themen