Alles zum EQA

Mercedes EQA H243

MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY

"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB

Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:


Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.

Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.

Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.

2021

! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.

1563 weitere Antworten
1563 Antworten

Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 14. November 2023 um 12:46:33 Uhr:


Eine Frage in die Runde.

Ich hatte heute Post von MB bekommen. Inhalt: Kundendienstmaßnahme - e-Drive Software Update. Aktionscode: 3490004.

Es soll sich, toller Name, um „Robustheitssteigerungen“ handeln.

Weiß da jemand genaueres?

Danke.

Wann wurde denn Dein EQA gebaut?

04/22

Ich habe dazu einen Thread eröffnet.

Den Brief habe ich auch bekommen. Auf Nachfrage kam folgende Antwort: Es geht um ein Update für die Vorderachse. Also die ASM (meines Wissens nach). Ich mach das. Kost ja nix. ;-)
Wie kommt man denn zu dem Thread?

Ähnliche Themen

Über die Übersicht :-)

Ich bin hier mit der App drin. Die Übersicht muss ich wohl mal am PC suchen.

Hallo zusammen,
heute bin ich das erste Mal mit meinem Merci in ca. 10 cm Neuschnee unterwegs gewesen.
Bin wirklich positiv, von den Fahreigenschaften überrascht!
Sehr gutes Anfahrverhalten, kein rutschen während der Rekoboration, Steigung ebenfalls ohne Probleme.
Fahre mit Conti Allwetterreifen und im Eco Modus.

Gruß
LJ-75

Ebenfalls Allwetterreifen allerdings Bridgestone, 4 Matic - super Verhalten im Schnee!

Ich habe mal eine Zwischendurchfrage. Gibt es nicht mehr den guten alten Frostgong? Die Warnung, wenn es unter 3 oder 4 Grad ist ?

Oder denkt sich MB, wenn der Fahrer auf die Restreichweite schaut, ist er schon geschockt genug ?
🙂

Es gibt schon so viele Gongs im Auto, dass man sich erst die Suche machen muss, was denn jetzt gegongt haben könnte 🙂

Frostgong ist nicht MB. Evtl. bei Transportern, aber garantiert nicht bei MB-PKW.
Wenn doch, dann
- bitte berichtigen
- Indiz für meine zunehmende Entfremdung/ Unkenntnis

Frost Gong gibt es nicht bei MB PKW. Unter 4 Grad (früher 3) kommt eine Schneeflocke und nach dem Einschalten blinkt die Temperaturanzeige ein paar Sekunden.

Da bin ich ja mal gespannt, ob Mercedes mit dem Kundenrabatt reagieren wird…
https://jesmb.de/20100/
Eule

Zitat:

@eule1031 schrieb am 15. Dezember 2023 um 17:22:05 Uhr:


Da bin ich ja mal gespannt, ob Mercedes mit dem Kundenrabatt reagieren wird…
https://jesmb.de/20100/
Eule

In einem Geschäft wo jedes verkaufte Auto dem Hersteller bereits jetzt ein Defizit erzeugt?
Wohl eher nicht, oder?

Bei meiner aktuellen Konfiguration liegt der Kundenrabatt mit 1.875,14 immerhin bei 3 Prozent…
Eule

Deine Antwort
Ähnliche Themen