Alles zum EQA

Mercedes EQA H243

MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY

"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB

Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:


Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.

Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.

Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.

2021

! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.

1563 weitere Antworten
1563 Antworten

Kann ich nicht bestätigen.
Gruß
LJ-75

Weder im Winter noch im Sommer. Keine kalten Füße beim Eqa (im Gegensatz zum Zoe)
VG Bernd

Ich habe das nicht immer, aber zeitweise wird es im Auto schon sehr kühl, obwohl die Temperatur bereits auf 23 Grad steht. Insbesondere Füße und das auch auf der hinteren Reihe.
Ich habe hier die Vermutung, dass hier Akku gekühlt wird und das zusätzlich in den Innenraum geführt wird.

Kann mir jemand sagen, was die 854,9 auf diesem Bild bedeutet??
Die 1082 sind die reale Laufleistung. Der Reset wurde seit Auslieferung nicht gedrückt, steht also auch auf 1082.

Mysteriöse Zahl
Ähnliche Themen

So, ich antworte mir mal selber: Neben "Ab Reset" und "Ab Start" gibt es noch einen dritten, manuellen Tageskilometerzähler. Der ist das.

Guter Hinweis. Den habe ich im Gegensatz zur Handhabung im Verbrenner noch nie verstellt.

Wie wir wissen, fordert eine EU-Richtlinie die Speicherung der gesamten Verbrauchshistorie "ab Inbetriebnahme" - leider aktuell nicht bei BEV.

Wenn nun -bei Starterbatterieschwäche oder -wechsel- der Wert "Ab Reset" (den man wegen der so unterschiedlichen Ladevorgänge eben nicht sinnvoll nullt) zurückgesetzt wird, kann man Daten verlieren.

Vielleicht ist dann (falls man nicht selbst Buch führt) die eco coach app die Rettung ??

Alles zum EQA. Thema heute: Crashtest:
Spektakuläres Video EQS SUV gegen EQA.
Fahrgastzellen bleiben intakt, alle "Passagiere" ohne schwere Verletzungen.
Differenzgeschwindigkeit 112 km/h.
Schön auch wie der Kopfairbag aufgeht, wenn auch etwas später.

https://www.rnd.de/.../...-mit-e-autos-ZDQWECJQZ5CEZHULWQ4KF64AKM.html

Holla die Waldfee, da will man nicht drin sitzen. Aber seh ich das richtig, das der EQA (300) weniger eingedrückt wurde, als der EQS?
Und ... oh mann, die schönen AMG Felgen, hätten sie mir besser gegeben 🙁

Der EQS hat eine "weichere" Front, als der EQA. Der Große soll, im Fall eines Crash, Energie vom vermeintlich Kleineren aufnehmen und so die Belastungen des Crash-Gegner mit aufnehmen.

Spektakulär und keines der beiden hat Feuer gefangen (grins).

Danke Eddie !
Gruß
LJ-75

der EQA 300 4matic ist nun im Abo für 499 zu haben:

https://mbpassion.de/.../

Eine Frage in die Runde.

Ich hatte heute Post von MB bekommen. Inhalt: Kundendienstmaßnahme - e-Drive Software Update. Aktionscode: 3490004.

Es soll sich, toller Name, um „Robustheitssteigerungen“ handeln.

Weiß da jemand genaueres?

Danke.

Zitat:

@Hauskatzenfreund schrieb am 14. November 2023 um 12:46:33 Uhr:


Eine Frage in die Runde.

Ich hatte heute Post von MB bekommen. Inhalt: Kundendienstmaßnahme - e-Drive Software Update. Aktionscode: 3490004.

Es soll sich, toller Name, um „Robustheitssteigerungen“ handeln.

Weiß da jemand genaueres?

Danke.

Hochinteressant! Bis jetzt kam nix. Vielleicht haben sie das plötzliche selbstständige Losfahren gegen Gartenzäume gefixt?? Das sollten sie aber tunlichst dann bei allen EQAs machen....

Guten Abend Ihr Lieben
Hätte gerne gewusst ob sich die Navigation auch in voller Größe darstellen lässt, im KI.

EQA 350 neu bestellt mit allen Extras wird im Dezember abgeholt.
Bedanke mich im Voraus für die Informationen.

Grüße Frank

Zitat:

@KolibrieE400 schrieb am 14. November 2023 um 17:38:47 Uhr:


Guten Abend Ihr Lieben
Hätte gerne gewusst ob sich die Navigation auch in voller Größe darstellen lässt, im KI.

EQA 350 neu bestellt mit allen Extras wird im Dezember abgeholt.
Bedanke mich im Voraus für die Informationen.

Grüße Frank

Also beim Vor-Mopf geht das nur wenn man AR und damit die größere CPU verbaut hattest. AR war bei mir zwar bestellt wurde aber wegen Chipmangel gestrichen und deshalb geht es bei mir nur in klein. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen