Alles zum EQA

Mercedes EQA H243

MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY

"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB

Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:


Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.

Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.

Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.

2021

! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.

1563 weitere Antworten
1563 Antworten

Zitat:

@eule1031 schrieb am 27. April 2022 um 14:20:37 Uhr:


Da gibt es demnächst eine interessante Alternative im gleichen Hause:
https://jesmb.de/11823/
Eule

Optisch von außen deutlich moderner. Sieht gut aus. Von innen Geschmacksache. Was aber gar nicht geht ist die GUI des Infotainmentsystems. Das sieht aus als hätte es ein Jugendlicher in den 90ern designed.

Die bessere Ladegeschwindigkeit ist, sofern die Ladekurve passt, ein Vorteil.
Preis, Verarbeitung und Haptik der Materialien muss man mal in echt sehen.

Habt ihr das eigentlich auch aktiviert, dass sich der Beifahrer Außenspiegel absenkt beim Rückwärtsfahren, damit ihr keine Kratzer in die Felgen macht? 🙂 Hab den Tipp die Tage erst gefunden..

Habt ihr eigentlich auch den "Bug" mit dem "Auf Wiedersehen" Screen? Also ihr beendet die Fahrt, P rein, Zündung aus, im Screen kommt das "Auf Wiedersehen" Bild, wenn ihr jetzt nicht die Tür öffnet, und dann z.B. nach Warten weiterfahren wollt, Zündung an, D, bleibt der screen "Auf Wiedersehen" bis man Radio oder Navi oder so drückt?

Zitat:

@MARC176 schrieb am 6. Mai 2022 um 11:29:36 Uhr:


Habt ihr eigentlich auch den "Bug" mit dem "Auf Wiedersehen" Screen? Also ihr beendet die Fahrt, P rein, Zündung aus, im Screen kommt das "Auf Wiedersehen" Bild, wenn ihr jetzt nicht die Tür öffnet, und dann z.B. nach Warten weiterfahren wollt, Zündung an, D, bleibt der screen "Auf Wiedersehen" bis man Radio oder Navi oder so drückt?

Jup! Ausschalten reicht. Wenn man dann wieder Einschaltet verschwindet der "Screen" nicht

Ähnliche Themen

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 6. Mai 2022 um 15:29:15 Uhr:



Zitat:

@MARC176 schrieb am 6. Mai 2022 um 11:29:36 Uhr:


Habt ihr eigentlich auch den "Bug" mit dem "Auf Wiedersehen" Screen? Also ihr beendet die Fahrt, P rein, Zündung aus, im Screen kommt das "Auf Wiedersehen" Bild, wenn ihr jetzt nicht die Tür öffnet, und dann z.B. nach Warten weiterfahren wollt, Zündung an, D, bleibt der screen "Auf Wiedersehen" bis man Radio oder Navi oder so drückt?

Jup! Ausschalten reicht. Wenn man dann wieder Einschaltet verschwindet der "Screen" nicht

Witzig, ist mir die letzten Tage auch mal aufgefallen...gabs in letzter Zeit eigentlich bei irgendwem mal wieder OTA updates?

Kommen mbux Updates auch ota?

Zitat:

@MARC176 schrieb am 6. Mai 2022 um 15:58:42 Uhr:


Kommen mbux Updates auch ota?

Hab hier in der App unter OTA ein "Update des Kommunikationsmoduls" vom 9.12.21.
Damals stand der Wagen noch auf Halde, deshalb konnte ich das noch nicht verfolgen...später kamen nur noch Kartenupdates.

Genau, bei mir auch. Also der Bug ist in mbux selber ja.. Daher die Frage ob die so große Updates bzw tiefgreifende ausrollen ota

Hatte beim Wechsel auf Sommerreifen vor 1 Woche vom Serviceberater die Info bekommen, auch ein größeres Software-Update der "head unit" machen zu lassen. Dauer ca. 3 Std.
Wäre sonst beim nächsten Regelservice (erst in 6 Monaten) erledigt worden.
Inhalt: diverse Bugs MBUX /Software / Komm-Modul.
Wohl zu umfangreich für OTA.

Und hast du den Bug auch noch?

Nein, ist weg.

Kannst du mal checken welche Version du hast?

ntg6/081
Bluetooth MBUX 65325

Das lief bei mir auch beim Reifenwechsel ca. 1,5 Std.
Habe den Eindruck, dass es jetzt langsamer läuft!

Oha.. Das ist natürlich nicht gut. Woran merkst du es? Scrollen auf der Karte oder wie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen