Alles zum EQA
MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY
"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB
Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:
Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.
Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.
Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.
2021! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.
1563 Antworten
Werden die Systeme vor Übergabe eigentlich auf den aktuellen Stand gebracht?
Nö, die liefern so gut wie immer alte Software aus. Bei meinem EQC kam das Update auf /81 übrigens OTA (am 10.07.21).
Zitat:
@ww-ll schrieb am 7. Mai 2022 um 11:59:08 Uhr:
Das lief bei mir auch beim Reifenwechsel ca. 1,5 Std.
Habe den Eindruck, dass es jetzt langsamer läuft!
Ist bei mir (natürlich subjektiv) nicht langsamer.
Im Gegenteil, beim Fahrzeugstart wird z.B. der zuletzt gehörte Radiosender früher abgespielt.
Aufbau Navi-Karte ist +- identisch.
Zitat:
@kochi81 schrieb am 7. Mai 2022 um 12:31:29 Uhr:
Werden die Systeme vor Übergabe eigentlich auf den aktuellen Stand gebracht?
Nein, leider nicht
In der ersten Nacht wurde bei mir schon das Hermes-Modul via OTA geupdated, zwei Tage später wurde die Karten das erste mal geupdated um dann wiederum zwei Tage später mit der neusten Karten geupdated zu werden.
Da der MBUX "Auf Wiedersehen" Bug mich nur stört und sonst alles funktioniert werde ich bis zum ersten Assyst warten. Mal schauen, aber der EQA (3x S/W203, X204, S212 und S213) ist anscheinend der erste Mercedes bei dem ich keine Reklamation im ersten Jahr habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 7. Mai 2022 um 22:27:14 Uhr:
Zitat:
@kochi81 schrieb am 7. Mai 2022 um 12:31:29 Uhr:
Werden die Systeme vor Übergabe eigentlich auf den aktuellen Stand gebracht?
Nein, leider nicht
In der ersten Nacht wurde bei mir schon das Hermes-Modul via OTA geupdated, zwei Tage später wurde die Karten das erste mal geupdated um dann wiederum zwei Tage später mit der neusten Karten geupdated zu werden.
Da der MBUX "Auf Wiedersehen" Bug mich nur stört und sonst alles funktioniert werde ich bis zum ersten Assyst warten. Mal schauen, aber der EQA (3x S/W203, X204, S212 und S213) ist anscheinend der erste Mercedes bei dem ich keine Reklamation im ersten Jahr habe.
Kann man davon ausgehen, dass man nach dem Update vor dem nächsten Start darüber informiert wird, was geupdatet wurde?
Der “Auf Wiedersehen” Bug ist mir letztes Jahr auch aufgefallen.
Mein MBUX wurde letzte Woche auf 081 geupdated und - habe es vorhin gleich mal getestet - der Bug ist nach wie vor da….
Nö, MBUX-Anzeige geht jetzt bei Fahrzeugneustart unmittelbar in Wiedergabe der bei letztem Ausschalten aktiven Medienwiedergabe bzw. Radiowiedergabe.
Die primär im MBUX angezeigte Option "System neu starten" ignoriere ich dabei, MBUX startet ja dann auch ohne mein Zutun.
Mysteriös...
Zitat:
@MARC176 schrieb am 7. Mai 2022 um 12:00:10 Uhr:
Oha.. Das ist natürlich nicht gut. Woran merkst du es? Scrollen auf der Karte oder wie?
Sowohl auf dem Touchscreen als auf dem Touchpad reagiert das System langsamer und teilweise mit deutlicher Verzögerung. Auf der Karte habe es ich noch nicht versucht.
Ich habe ein Video gemacht, EQA 250+ vs. EQA 250. Hinweis: Anhängerkupplung nicht möglich in EQA250+.
Weiß jemand ob es für den EQA passende Sonnenschutzrollos für die hinteren Scheiben gibt? Ich wollte mir nicht so 08/15 Dinger mit Saugnäpfen kaufen sondern passende mit Rahmen. Ich habe einige für den GLA gefunden. Passen die wohl auch in die Fenster des EQA?
Da die ja quasi Baugleich sind zu 99% ja
Zitat:
@Tonde1 schrieb am 10. Mai 2022 um 17:59:49 Uhr:
Ich habe ein Video gemacht, EQA 250+ vs. EQA 250. Hinweis: Anhängerkupplung nicht möglich in EQA250+.
Das stimmt schon nicht mehr: https://insideevs.de/.../
Wobei die 750kg Anhängelast des EQA250+ nicht dort stehen, sondern nur in der Preisliste.Der größere Akku im EQA250 ohne + und die dazugehörige Preisänderung wird aber erwähnt.
Sehe gerade ich hatte einen dedizierten Thread zu dem Thema übersehen: https://www.motor-talk.de/.../...ten-psm-statt-asm-motor-t7284712.html
notting
Zitat:
@notting schrieb am 16. Mai 2022 um 16:30:50 Uhr:
Zitat:
@Tonde1 schrieb am 10. Mai 2022 um 17:59:49 Uhr:
Ich habe ein Video gemacht, EQA 250+ vs. EQA 250. Hinweis: Anhängerkupplung nicht möglich in EQA250+.Das stimmt schon nicht mehr: https://insideevs.de/.../
Wobei die 750kg Anhängelast des EQA250+ nicht dort stehen, sondern nur in der Preisliste.Der größere Akku im EQA250 ohne + unddie dazugehörige Preisänderung wird aber erwähnt.Sehe gerade ich hatte einen dedizierten Thread zu dem Thema übersehen: https://www.motor-talk.de/.../...ten-psm-statt-asm-motor-t7284712.html
notting
guter Fund
Preisliste gültig ab 12. Mai 2022
Technische Daten.
EQA 250/250+
Anhängelast ungebremst/gebremst 750kg/750kg 750kg/750kg
Wie sehen bei euch den die Ladesymbole in der Navigation aus? Stehen die Anzahl Ladepunkte und frei darüber (als Zahlen)? Bei mir sind da nur grüne oder rote Punkte und kleine Pfeile drüber (1-3 Pfeile). Wenn das bei euch auch so ist, was haben die Pfeile zu bedeuten?
P.S. ME Charge habe ich noch nicht aktiviert, will bis zu den neuen Tarifen Anfang Juni warten. Bei den aktivierten Diensten steht bei Ionity allerdings aktiviert -🙂-