Alles zum EQA
MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY
"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB
Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:
Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.
Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.
Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.
2021! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.
1563 Antworten
Ich habe mir manuell alle Karten geupdatet. Er wird nur 1 Regio Automatisch updaten, und ich bin viel in DE und NL unterwegs.
Auch das hat eine Ewigkeit gedauert, aber bei mir scheinen mehr Konnectivitätsprobleme zu sein.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 31. Dezember 2021 um 13:59:28 Uhr:
Jo er rödelt... Nicht schlecht 3gb über lte ziehen...
Sehe ich das richtig, dass das Auto in dem Moment "nur" 3 von 5 Balken beim Mobilfunk-Empfang angezeigt hat? Woanders wär's evtl. schneller gegangen. Wobei, in vielen Mobilfunk-Verträgen kriegt man über LTE viel weniger als die 300Mbit/s (unter Idealbedingungen) die ich mit meiner Prepaid-Karte bekomme. Wenn der Vertrag bzw. die Prepaid-Karte bremst, hätten die 3/5 Balken evtl. real nicht mal die Verbindung ausgebremst ;-)
notting
Ähnliche Themen
Zitat:
@mterwoord schrieb am 31. Dezember 2021 um 10:09:32 Uhr:
Ich habe mir manuell alle Karten geupdatet. Er wird nur 1 Regio Automatisch updaten, und ich bin viel in DE und NL unterwegs.
Auch das hat eine Ewigkeit gedauert, aber bei mir scheinen mehr Konnectivitätsprobleme zu sein.
Ich habe schon mal beschrieben, wie man es relativ schnell erledigen kann. Da es nicht nur den EQA betrifft, mache ich mal ein extra Thread auf: https://www.motor-talk.de/.../...komplettes-kartenupdate-t7214554.html
Das Reichweiten-Modell des EQA 250+ kommt jetzt wohl tatsächlich limitiert auf 1.000 (!!!!!) Einheiten.
Wer nimmt sowas überhaupt ernst?
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 31. Dezember 2021 um 18:40:49 Uhr:
Das Reichweiten-Modell des EQA 250+ kommt jetzt wohl tatsächlich limitiert auf 1.000 (!!!!!) Einheiten.
Wer nimmt sowas überhaupt ernst?
Siehe
@TuxOpa schrieb am 29. Dezember 2021 um 21:54:20 Uhr:Die Informationen von MB-Passion sind eher dürftig. Leider hat JESMB einen gleichen Beitrag mit mehr Informationen zurückgezogen, sie meinen Beitrag von vor ein paar Tagen
Zitat:
@TuxOpa schrieb am 31. Dezember 2021 um 20:33:16 Uhr:
Zitat:
@Mercedes_Fan schrieb am 31. Dezember 2021 um 18:40:49 Uhr:
Das Reichweiten-Modell des EQA 250+ kommt jetzt wohl tatsächlich limitiert auf 1.000 (!!!!!) Einheiten.
Wer nimmt sowas überhaupt ernst?
Siehe @TuxOpa schrieb am 29. Dezember 2021 um 21:54:20 Uhr:
Die Informationen von MB-Passion sind eher dürftig. Leider hat JESMB einen gleichen Beitrag mit mehr Informationen zurückgezogen, sie meinen Beitrag von vor ein paar Tagen
was hatte den jesmb noch zusätzlich? Dürftig sind die Infos alle, da noch nicht alle Details vorliegen...Preis? Ab wann bestellbar? Wieviel Stück gibts in Deutschland?
Die 1000 beziehen sich auf die gesamte Produktion. Die genaue Verfügbarkeit je Land ist noch nicht offiziell. Man möchte wohl das E-Auto hier schmackhafter machen. Mit dem China-Akku ist dafür die max. Ladeleistung geringer, als beim regulären 250er,er braucht länger zum Volladen. Dafür mehr Reichweite
Kurze Frage Thema Radbolzen.. Die 20" Mercedes, die goldenen.. Haben sicher andere Bolzen als die 18" Winterreifen, oder? Hab gestern die Sommerreifen, die mir der Händler in den Kofferraum gepackt hatte verstaut, und bemerkt, dass keine Radbolzen dabei waren.
Zitat:
@smarty874 schrieb am 1. Januar 2022 um 03:41:44 Uhr:
Die 1000 beziehen sich auf die gesamte Produktion. Die genaue Verfügbarkeit je Land ist noch nicht offiziell. Man möchte wohl das E-Auto hier schmackhafter machen. Mit dem China-Akku ist dafür die max. Ladeleistung geringer, als beim regulären 250er,er braucht länger zum Volladen. Dafür mehr Reichweite
sicher das der China Akku kommt?
Zitat:
@MARC176 schrieb am 1. Januar 2022 um 09:45:09 Uhr:
Kurze Frage Thema Radbolzen.. Die 20" Mercedes, die goldenen.. Haben sicher andere Bolzen als die 18" Winterreifen, oder?
Mercedes Originale Räder der passenden Baureihe haben eigentlich immer die gleichen Radbolzen. Nur wenn Du irgendwelche anderen Räder kaufst, kann es sein, daß Du passende Bolzen brauchst.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 1. Januar 2022 um 09:45:09 Uhr:
Kurze Frage Thema Radbolzen.. Die 20" Mercedes, die goldenen.. Haben sicher andere Bolzen als die 18" Winterreifen, oder? Hab gestern die Sommerreifen, die mir der Händler in den Kofferraum gepackt hatte verstaut, und bemerkt, dass keine Radbolzen dabei waren.
Die Radschrauben sind alle gleich