Alles zum EQA
MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY
"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB
Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:
Zitat:
@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:
Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.
Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.
Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.
2021! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.
1563 Antworten
Zitat:
@jantrummel schrieb am 29. November 2021 um 17:13:29 Uhr:
Folgende Frage, wo kann ich in meinem EQA im linken Display den Ladezustand in % anzeigen lassen?
Ich glaube das wäre was für einen neuen Thread, damit das hier im Thread nicht untergeht.
notting
Ich dachte man kann nicht planen wann er anfangen soll zu laden?! Also zb 23:00 wenn man 18uhr heim. Kommt? Laut MB passion Blog ja doch?! https://mbpassion.de/.../
Ähnliche Themen
Zitat:
@jantrummel schrieb am 29. November 2021 um 17:13:29 Uhr:
Folgende Frage, wo kann ich in meinem EQA im linken Display den Ladezustand in % anzeigen lassen?
Ist meines Wissens nicht möglich.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 30. November 2021 um 19:04:38 Uhr:
Ich dachte man kann nicht planen wann er anfangen soll zu laden?! Also zb 23:00 wenn man 18uhr heim. Kommt? Laut MB passion Blog ja doch?! https://mbpassion.de/.../
Das geht denke ich. Wenn ich eine Vorklimatisierung wähle, ist dann lt. App auch erst der abgeschlossene Ladevorgang!
Ne, eigentlich nicht. Es gilt nach wie vor nur für die Vorklimatisierung. Wenn ich sagen wir mal 8.00 Uhr morgens eingebe und sage lade auf 80 Prozent und den Stecker reinstecke fängt er sofort an zu laden.. und wenn er die 80 hat bleiben die halt den Rest der Nacht bestehen. Er klimatisiert lediglich … glaube 15min vorher… das Auto auf das was man wollte mit Strom aus der Wallbox. Dass er aber passend mit laden auf 80 Prozent irgendwann nachts erst beginnt geht immer noch nicht.
So hab ich es auch verstanden.. es ist eben KEIN definierter Ladebegin einstellbar. Dann stimmt das ja gar nicht da was da steht ne?
Würde ich auch sagen…entweder missverständlich geschrieben oder der Autor hat es selbst nicht verstanden bzw. ausgetestet. Was mich da nur ärgert… kann doch nicht so schwer sein… ist nur ein einfacher Timer wie ne bessere Kaffeemaschine. Wollte morgens mal 100 Prozent haben und dies nur kurz in den Batterien stehen haben, da ja nicht gesund. Hätte gerne so um 3-4 Uhr nachts den Ladebeginn eingestellt… nix da… abends Stecker rein und alles beginnt. Karre steht dann Rest der Nacht bei 100 Prozent rum… nur die Vorklimatisierung begann kurz vorher …ärmlich.
Den Ladebeginn kann ich über meine Wallbox per App einstellen. Manchmal nicht schlecht, wenn man sich die richtige smarte Wallbox besorgt.
Ja daher hab ich an meiner dummen wallbox nämlich Zeitschaltuhr.
Naja, haben sie halt falsche info verbreitet da im. Blog..
Weiß jemand wie man die maximal angezeigte Reichweite erreichen kann?
Es gibt ja immer eine „reale“ und eine deutlich weitere Reichweite.
Entsprechende Fahrweise. So konnte ich meine mal auf 480km pushen. Aber das macht dann auch keinen Spass mehr zu fahren. 😉