Alles zum EQA

Mercedes EQA H243

MERCEDES-BENZ BESTÄTIGT EQA ÜBERRASCHEND MIT GLA-BODY

"EQA BASIERT AUF EVA 1.5 PLATTFORM – AUSSCHLIESSLICH MIT FRONTANTRIEB

Technisch wird der EQA nur mit E-Motor (PMS – Permanenterregte SynchronMaschine) angetrieben und basiert auf der EVA 1.5 Plattform. Gegenüber dem Serien-GLA liegt die Elektro-Variante höher, wobei auch der Fahrzeugboden Platz für die Lithium Ionen Batterien einräumt.
Beim Gewicht des Akkus rechnen wir mit rund 600 bis 700 kg, wobei wohl mit einer Kapazität von rund 60 kWh zu rechnen ist – ggf. mit einer weiteren Stufe bis 110 kWh.
Die Basis des EQA wird vermutlich mittels 150 kW E-Motor angetrieben, wo auch mit Leistungsstufen von 200 und 250 kW zu rechnen sein könnte. Beim Aufladen sollen die Batterien im Schnellademodus in 20 Minuten bereits 70 % (SoC) erreichen."

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bert429 schrieb am 10. Juni 2020 um 05:31:07 Uhr:



Zitat:

@smarty874 schrieb am 9. Juni 2020 um 22:31:30 Uhr:


Die Premiere soll noch dieses Jahr erfolgen, der Verkauf eventuell dann im Frühjahr 2021. Dann dürften auch genauere Spezifikationen bekannt gegeben werden, hinsichtlich Antrieb und Batterie-Leistung.

Also zu spät für die aktuelle Förderung, schade.

Die Erhöhung der Förderung gilt bis 31.12.

2021

! Nur die MwSt.-Senkung gilt bis 31.12.2020.

1563 weitere Antworten
1563 Antworten

Ihr tut jetzt aber auch so als wenn Abbiegelicht Sicherheitsrelvant wäre, das Zauberwort heißt angepasste Geschwindigkeit...

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 4. März 2021 um 22:05:05 Uhr:


Naja, ich kann es schon verstehen, warum Multibeam im EQA nicht verfügbar ist. Man muss irgendwo differenzieren zum EQC. Man kann dem kleinsten EQ nicht alle Features mitgeben, sonst kauft keiner mehr die teureren Baureihen.

Aber ich muss euch da auf jeden Fall „warnen“, dass das Abbiegen in unbeleuchtete Straßen, wirklich unangenehm ist. Wenn dort eine Person die Straße überquert, wird diese erst abgeleuchtet, wenn die fahrzeugfront auf sie zeigt. Bei Multibeam reicht das setzen des Blinkers und die Seitenstraße wird ausgeleuchtet. Naja, so ist das nun mal.

Ergibt keinen Sinn, da die A Klasse und der GLA ja auch Multibeam haben und das seit Jahren warum sollten sie es da nicht abgrenzen, aber beim EQA schon. Es gibt ganz andere Dinge, die die Modelle voneinander abgrenzen. Und die großen Modelle bekommen nun ja auch sowieso wieder die nächste Stufe an Scheinwerfern (digital light), womit sie sich also sowieso vom EQA abgrenzen würden selbst wenn er Multibeam hat. Das muss also irgendwelche anderen Gründe haben, aber welche das sind kann man nur raten.

Evtl. der Bauraum vorne so begrenzt ?

Da ist eigentlich reichlich Platz unter der Haube. Hauptsache überall die Leuchtenbänder dranklatschen.

Ähnliche Themen

Kein Multibeam im EQA
Für den EQA gibt es keine Multibeam Scheinwerfer. Aufgrund der eigenständigen Scheinwerferform (gegenüber dem GLA) und der in der Kompaktwagenklasse relativ geringen Bestellrate hat sich Mercedes-Benz bewusst gegen eine zusätzliche Scheinwerfervariante mit Multibeam entschieden.

Zitat vom jesmb: https://jesmb.de/5663/

Also Sparmaßnahmen. Oder man rechnet nicht damit, dass das Auto erfolgreich wird.

Danke, Thema also geklärt 🙂

Zitat:

@muc2810 schrieb am 5. März 2021 um 11:19:54 Uhr:


Also Sparmaßnahmen. Oder man rechnet nicht damit, dass das Auto erfolgreich wird.

Oder der breiten Masse ist das Extra den Aufpreis nicht wert, warum dann anbieten? Wirtschftlich gesehen, sinnvoll, für den einzelnen halt blöd....

MB Passion berichtet heute von einem angeblichen Abo Preis von 699€ für den EQA verfügbar im nächsten Monat.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 5. März 2021 um 13:03:56 Uhr:


MB Passion berichtet heute von einem angeblichen Abo Preis von 699€ für den EQA verfügbar im nächsten Monat.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Die Info hab ich auch ...699 Euro. BIn gespannt, was effektiv kommt...

Das hat mir mein Freundlicher auch gesagt, er würde sich melden, sobald er näheres wüsste. Mal sehe ob das Sinn macht.

Weiß jm was dieses "Vorrüstung zur elektronischen Schlüsselübergabe" ist? Wegen Carsharing was?

Soviel ich weiß soll es dann möglich sein anderen Fahrern über Mercedes Me Profile das Auto zugänglich zu machen. Das bedeutet, du gibst das Auto über Mercedes me frei und der andere kann das Auto dann über Mercedes me fahren, ohne Schlüssel. Soweit zur Theorie…

Ist halt dann wieder ein Mercedes Me Dienst.

Zitat:

@MARC176 schrieb am 20. März 2021 um 12:15:54 Uhr:


Weiß jm was dieses "Vorrüstung zur elektronischen Schlüsselübergabe" ist? Wegen Carsharing was?

Ist doch in der Preisliste gut beschrieben:

Zitat:

Vorrüstung für digitale Schlüsselübergabe
(Dienst 3 Jahre ab Aktivierung kostenfrei nutzbar). Teilen Sie Ihr Fahrzeug so einfach wie nie mit
Freunden und Familienmitgliedern – egal, wo Sie gerade sind. Sie behalten die volle Kontrolle und
entscheiden bequem per App, ob Sie einer Nutzung zustimmen. Über die mobile Anwendung
entriegeln Sie auch Ihr Fahrzeug aus der Ferne. Erst dann aktiviert sich ein hinterlegter Schlüssel.
Für die Nutzung der Dienste ist eine Registrierung im Mercedes me Portal sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen
für die Mercedes me connect Dienste notwendig. Zusätzlich muss das jeweilige Fahrzeug mit dem
Benutzerkonto verknüpft sein. Nach Ablauf der initialen Laufzeit können die Dienste kostenpflichtig verlängert werden.
Die erstmalige Aktivierung der Dienste ist innerhalb von 1 Jahr ab Erstzulassung oder Inbetriebnahme durch den
Kunden möglich, je nachdem was zuerst erfolgt
Für die Nutzung des Dienstes benötigen Sie ein iOS- oder Android-fähiges Smartphone und die App.
Die Nutzung setzt eine aktive Daten-Verbindung von Fahrzeug und Smartphone voraus. Sollten das Fahrzeug und/oder
das Smartphone keine Daten-Verbindung aufbauen können, ist die Nutzung des Dienstes nicht möglich.

notting

Apropos Schlüssel: Das Fahrzeugschlüsselset (B60) ist nicht in der Grundausstattung enthalten. Was ist dann in der Grundausstattung stattdessen drin?!

notting

Kriest son popligen notschlüssel als rohling

Deine Antwort
Ähnliche Themen