Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 30. März 2024 um 13:01:39 Uhr:
Man kann ihn schon zwingen, nur den Benziner zu benutzen: Einfach Wählhebel auf L anstatt auf D stellen. Habe ich oft beim Einfahren benutzt. Außerdem auch wenn der Akku leer ist, damit der Benzinmotor ordentlich warm gefahren wird.
so mach ichs auch zum einfahren von meinem 25e, rückwärts noch mit strom aus der garage und dann 2x D drücken das er in S geht und dann halt moderat gas geben den so richtig sanft wie mit strom fährt er dann nicht mehr 🙂
Ich glaube nicht, dass der Sport Modus für die Einfahrzeit das Richtige ist:
"Im Sportprogramm S sind die Schaltpunkte
und die Schaltzeiten für ein sportlicheres Fahrverhalten
ausgelegt. Das Getriebe schaltet
z. B. später hoch und die Schaltzeiten sind kürzer."
Ich bleibe erst einmal beim "Ladezustand halten".
Zitat:
@B220_Driver schrieb am 30. März 2024 um 12:20:19 Uhr:
Ich würde mal sagen, das täuscht. Selbst wenn der Akku leer war, wird er durch Bremsmanöver immer wieder etwas geladen und das wird dann wieder während der Fahrt benutzt und senkt den Spritverbrauch. Der tatsächliche Spritverbrauch dürfte deutlich höher liegen.
Ich habe ja einen X3 30e und weiß schon, dass der Wagen immer wieder rekuperiert. Mit dem X3 bin ich auf solchen Strecken in etwa mit 5,5 - 6,0 l/100 km unterweg (Akku leer im Hybrid Modus), was ich schon günstig finde (den Tank hab ich übrigens mal ausgelitert und die Differenz zwischen BC und Real ist relativ gering gewesen).
Die 4,5 l, die in meinem Fall der tatsächliche Verbrauch war, hat mich aber überrascht. Dass er auf der Autobahn wesentlich mehr braucht ist mir schon klar, da bin ich beim X3 auch bei rund 8 l/100 km.
GGibt es Erfahrung zum xdrive allrad.
Die HA ist ja rein elektrisch. Somit muss ich auf die Batterie achten wenn ich mit Allrad fahren möchte.
Ähnliche Themen
Weiter bin ich ratlos wegen dem Gurtwarner. Früher konnte man mal bei BMW Kindersitze im Fond bestellen.
Jetzt ist der Kindersitz mit Isofix auf der Rückbank aber ohne Kind... ständig das Piep piep....
Bei Ford kann man diese selbst deaktivieren.
Bei Opel Stecker ziehen.
Hier scheinen diese aber jetzt codiert zu sein.
Daher jetzt einfach die Frage, wie man das Piep piep abstellen KANN? Bitte keine Apostel
Zitat:
@egon05 schrieb am 30. März 2024 um 20:26:11 Uhr:
Ja danke
Die Meldung popt beim Starten neu auf.
Gibt es auch eine dauerhafte LÖSUNG?
Glaube nicht. Wird wohl wieder so eine EU Regelung sein. Da kann BMW auch nix für.
Bei mir ist der Sicherheitsgurt vom Hund dauern eingesteckt im Gurtschloss. Ich werde bei Fahrtbeginn immer darauf hingewiesen, dass mein Lieblingsbeifahrer im Fahrzeug sitzt.
Um welche Art Kindersitz handelt es sich?
Bei welchen mit eigenem Fünfpunktgurt würde ich mal nach Gurtschloss Dummy googlen.
Bei den Folgesitzen einfach Gurt einstecken und fertig.
Zitat:
@Xentres schrieb am 30. März 2024 um 20:58:50 Uhr:
@egon05Um welche Art Kindersitz handelt es sich?
Bei welchen mit eigenem Fünfpunktgurt würde ich mal nach Gurtschloss Dummy googlen.
Bei den Folgesitzen einfach Gurt einstecken und fertig.
Ja danke.
Das ist jetzt auch meine letzte Idee...
https://www.funftesrad.com/.../
Vielen Dank
Öhm, genau dieses Zeugs würde ich mir auf keinen Fall kaufen.
Adapter/Verlängerungen sind unzulässig.
Oh stimmt. Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke
Dummy ist jedoch auchnervig.. .
https://www.motointegrator.de/.../?...(ABE).
Es steht und fällt doch - wie oben schon beschrieben - an der Frage, um welchen Kindersitz es sich handelt.
Im Übrigen fürchte ich, sind wir OT.