Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Moin, Habe mir den BMW X1 30e mal rechnen lassen. Kam auf 66.350 Euro - Rabatt beim Kauf vom Händler 9,81% - und im Großkundenleasing 36 Monate mit 20.000 Km p.a. waren es ohne Anzahlungen über 1.023,36€ brutto Leasingfaktor 1,5423.
Für diese Leasingrate bekomme ich fast, 17,89€ brutto mehr, einen Mercedes GLC Diesel Hybrid mit Luftfahrwerk Listenpreis 87.970,75€ - das kann doch nicht richtig sein

Wollte eigentlich auch leasen. Das Angebot war dann ähnlich unverschämt wie bei dir.
Zum Kauf war es dann besser, gut 15%. Deshalb habe ich mich zum Kauf entschlossen.
Bei den Leasingraten hat man nach 3 Jahren schon über die Hälfte des Autos abbezahlt.
Frag doch mal bei einem anderen Händler. Ich denke 15% sind auf jeden Fall drin, aktuell erzielen manche Leute auch bessere Nachlässe.

Zitat:

@lude1605 schrieb am 11. Januar 2024 um 10:59:01 Uhr:


Moin, Habe mir den BMW X1 30e mal rechnen lassen. Kam auf 66.350 Euro - Rabatt beim Kauf vom Händler 9,81% - und im Großkundenleasing 36 Monate mit 20.000 Km p.a. waren es ohne Anzahlungen über 1.023,36€ brutto Leasingfaktor 1,5423.
Für diese Leasingrate bekomme ich fast, 17,89€ brutto mehr, einen Mercedes GLC Diesel Hybrid mit Luftfahrwerk Listenpreis 87.970,75€ - das kann doch nicht richtig sein

Dann ist das Leasingangebot für den GLC aber sehr gut. Ich hab für C und E Klasse zuletzt nur katastrophale Angebote über 1000 netto unter der Nase gehabt.

Edit:
Natürlich ist das X1 Angebot schlecht. Ich hab im Oktober zu ähnlichen Werten (25.000/48/0) zu knappen 890 brutto abgeschlossen.

bestellt am 11.05.23 bekommen 06.12.23

Ähnliche Themen

Mein 30e wollte kürzlich plötzlich nicht mehr weiterfahren. Nach einger Wartezweit und versuchen klappte es endlich wieder.

Hat von Euch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Gibt es einen Trick um die gesamten Elektronik zu einem "Reboot" zu zwingen?

Gruss und Danke
Stefan

Zitat:

@digi100 schrieb am 9. März 2024 um 10:49:43 Uhr:


Mein 30e wollte kürzlich plötzlich nicht mehr weiterfahren. Nach einger Wartezweit und versuchen klappte es endlich wieder.

Hat von Euch schon jemand die gleiche Erfahrung gemacht? Gibt es einen Trick um die gesamten Elektronik zu einem "Reboot" zu zwingen?

Gruss und Danke
Stefan

Lautstärkerad in der Mittelkonsole 30 Sekunden lang drücken und das System wird neu hochgefahren.

Gibt es beim 25e eigentlich Duftkartuschen von BMW oder muss man da zu den duftsticks greifen, die an die Lüftung rangeklemmt wird ?

Also einen 25e habe ich ja, Duftkartuschen glaube ich nicht, ich weiß nichtmal wofür man das braucht, höre ich zum ersten Mal.

Ist doch klar, damit du ganz ungeniert abdönern kannst🙂

Ach du meinst das benötigt man für die Bekämpfung von Geruchsbelästigungen durch Flatulenzen?
Da muss ich mich mal schlau machen, meine Frau ist da etwas empfindlich, das könnte mir die ein oder andere gemeinsame Fahrt harmonischer gestalten, ich nehme das nämlich nicht so genau, was raus muss muss raus.
Wenn man solche Bäume an den Spiegel hängt, weiss ja schon jede Politesse was man für einer ist, falls es fahrzeugspezifische Kartuschen gäbe, wäre ja das ja eine sehr diskrete Lösung.
Bin mal gespannt, ob es sowas nur für Premiumfahrzeuge oder möglicherweise auch für den X1 gibt.

Zitat:

@BOT schrieb am 12. März 2024 um 16:33:06 Uhr:


Also einen 25e habe ich ja, Duftkartuschen glaube ich nicht, ich weiß nichtmal wofür man das braucht, höre ich zum ersten Mal.

BMW bietet 2 verschiedene an.

Kannst mal nach:

BMW Green Suite No. 1 ( das sind Kartuschen die man irgendwo im Handschuhfach reinlegt ) vielleicht geht das auch erst ab x3. Deswegen frage ich

Und

BMW Natural Air Starter-Kit ( die klemmt man dann an der Lüftung ran )

Hoffe, es passt hier hinein.
Ich habe übers Wochenende einen X1 30e und bin gestern 80 km alleine mit Benzin gefahren (Akku leer im Hybrid Modus) und kam lt. BC auf einen Verbrauch von 4,5 l/100 km (alles Landstraße und Ort). Dabei habe ich den Wagen aber normal bewegt und auch mal überholt oder voll beschleunigt.

Beeindruckend wie sparsam der Wagen gegenüber des X3 30e ist, den ich habe.

Ich würde mal sagen, das täuscht. Selbst wenn der Akku leer war, wird er durch Bremsmanöver immer wieder etwas geladen und das wird dann wieder während der Fahrt benutzt und senkt den Spritverbrauch. Der tatsächliche Spritverbrauch dürfte deutlich höher liegen.

So ganz vom Akku bekommst du den nie. Selbst mit "ELECTRIC deaktivieren" ist der E-Motor nicht aus dem Spiel (Anfahren, eDrive Zone usw.). Da ich selber noch in der Einfahrphase bin, versuche ich so viel wie möglich nur mit dem Motor zu fahren. Nicht ganz einfach. Bei längeren Autobahnfahrten mit 130 - 140 km/h mit 2 Personen + Hund komme ich so auf rund 6,7 l/100 km.

Man kann ihn schon zwingen, nur den Benziner zu benutzen: Einfach Wählhebel auf L anstatt auf D stellen. Habe ich oft beim Einfahren benutzt. Außerdem auch wenn der Akku leer ist, damit der Benzinmotor ordentlich warm gefahren wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen