Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e

BMW X1 U11

Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos

Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.

Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023

Vorfreude ist die schönste Freude!

945 Antworten

Eigentümlich im Sinne unruhig (Dreizylinder) oder künstlich „sportlich“?

Zitat:

@Knatterton schrieb am 24. April 2023 um 12:00:40 Uhr:


Eigentümlich im Sinne unruhig (Dreizylinder) oder künstlich „sportlich“?

Vermutlich dann eine Mischung - ich entnehme Deiner Antwort, dass das Motorengeräusch das des Dreizlinders ist und keine künstlichen Effekte dazu gepackt werden.

Ich weiß es nicht, habe meinen 30e ja noch nicht.

Wenn Iconic Sound aktiviert ist, dann wird unter Sport auch der Motorsound verstärkt und im Innenraum entsprechend lauter dargestellt.

Ähnliche Themen

Hallo Alllerseits,
ich bin gerade dabei den 30e zu bestellen. Allerdings ist noch ein Punkt offen, der hier auch schon andiskutiert aber meiner Meinung nach nie geklärt wurde. Evtl. kann einer der Besitzer hier Klarheit schaffen.
Angenommen ich fahre in Skiurlaub (gerne mit NAvi) und dabei wird der Akku geleert. Habe ich dann noch Allrad oder muss ich erst wieder laden um nicht irgendwann mit reinem Frontantrieb am Berg zu hängen. Die Rekuperation wird ja kaum ausreichen.
Ich glaub gelesen zu haben, dass der Vorgänger noch über den Verbrenner geladen werden konnte.
Besten Dank wenn hier jemand Licht ins Dunkel bringen kann!

Für situativen Allrad ist immer genug Puffer vorhanden.

Danke für die schnelle Antwort! Dann vermute ich, dass zumindest die Batteriereserve immer wieder nachproduziert wird.
Schön, das war der letzte zu klärende Punkt.

Zitat:

@DrDave schrieb am 24. April 2023 um 16:34:55 Uhr:


Wenn Iconic Sound aktiviert ist, dann wird unter Sport auch der Motorsound verstärkt und im Innenraum entsprechend lauter dargestellt.

Igitt....

Wollte keinen neuen Thread aufmachen, deswegen die Frage hier. Kann mir jemand sagen, was das Dashboard mir mit diesem Icon sagen will? Jetzt schon zum 3. Mal angezeigt, nach ein paar Kilometern verschwindet es.

Img

Acrive Guard nicht verfügbar oder gestört

Frontkollisionswarnung eingeschränkt oder ausgefallen, siehe Bedienungsanleitung.

Screenshot_20230429-213209.png

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Heute ist das ganze "Assistant driving" ausgefallen.

Ein reboot hat es wieder zum Leben gebracht. Passiert das öfter?

Beobachten, auch per Foto ruhig dokumentieren (falls die Werkstatt keine Fehlereinträge findet) und bei Häufung ab zur Werkstatt.

Schon den Radar/Kameras vorne optisch kontrolliert? Dreck, Steinschläge und anderes könnten auch solche Spielchen spielen.

Radar in der Niere, Kameras zentral an der oberen Kante der Frontscheibe.

Heute mal einen etwas längeren Ausflug gemacht.. zwar nur 200km, aber gefühlt ca 90% Assisted Driving. Ich kann es nicht einschätzen, aber selber ein Riesen Fan (schalte es immer sofort an wenn möglich) und es funktioniert tadellos. 140km, enge Kurve.. kein Problem und falls er selber denkt, dass es vielleicht doch zu schnell ist.. bremst er selber ab um dann wieder zu beschleunigen...

Aber eine Frage. 100km, 100km zurück, 80% Autobahn.

Wenn man nicht unbedingt die BMW Navi benutzt, wie kriegt man es hin, dass er in den richtigen Situationen die Batterie benutzt, so dass sie einigermassen nur unter 100km/h benutzt wird?

Habe ein bisschen rumgespielt, bin aber am Ende immer bei Sport Mode gelandet, um sicherzustellen, dass er auch wirklich das Benzin nutzt und nicht die Batterie entleert.

200km, 2h
5.2l
4.1 kWh

Vielen Dank für eure Tipps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen