Alles über Plug in Hybrid xDrive25e & xDrive30e
Mal ein Themenbereich, der sich ausschließlich mit den Plug in Hybriden befasst.
- Bestellt und wann voraussichtlich geliefert wird
- Erste Erfahrungen
- Videos
Ich denke es wird noch ein paar Wochen dauern, bis der erste beim Freundlichen steht.
Bestellt am 25.10.22 xDrive25e
Voraussichtliches Lieferdatum April 2023
Vorfreude ist die schönste Freude!
945 Antworten
Mein 30e ist bis 12/2025 von der Steuer befreit (EZ 02/2023) und ab 2026 zahle ich 30€ pro Jahr. Das gilt auch für den 25e (Deutschland)
https://www.inside-digital.de/.../...leichende-tod-der-plug-in-hybride
Das sieht langfristig betrachtet nicht gut aus.
Zitat:
@Safran258 schrieb am 14. April 2023 um 18:00:15 Uhr:
https://www.inside-digital.de/.../...leichende-tod-der-plug-in-hybrideDas sieht langfristig betrachtet nicht gut aus.
Das hat auch etwas mit der "Hexenjagd" von allen Seiten auf die Plug-ins zu tun. Für Gewerbekunden war es eben auch nur ein Steuersparmodell. Da beim X1 der große Benziner und der Plug-in praktisch Preisgleich sind, fiel mir die Entscheidung nicht schwer. In der Stadt mit allen Vorteilen eines E-Autos unterwegs zu sein, eine Standklimatisierung zu besitzen, Bremsenergie nicht verpuffen zu lassen und trotzdem eine hohe Reichweite ohne Ladesäulenstress zu haben, da musste ich nicht lange überlegen. Für mich das Beste aus beiden Welten.
Leider nicht für Familien die jeden Platz im Kofferraum brauchen. Da sind PHEVs einfach gar nicht geeignet. Daher ist es bei mir der 320d geworden.
Ähnliche Themen
Das bisschen Platzverlust dürfte wohl kaum bemerkbar sein, außer man hat so viele Kinder, dass eines schon in den Kofferraum muss.
Zitat:
@Xentres schrieb am 14. April 2023 um 20:31:45 Uhr:
Das bisschen Platzverlust dürfte wohl kaum bemerkbar sein, außer man hat so viele Kinder, dass eines schon in den Kofferraum muss.
Es handelt sich nicht um ein bisschen Platzverlust, ich habe beide Varianten selbst getestet!
Ich hatte eigentlich überlegt mir einen anzuschaffen, bis ich bemerkte, dass sich der Sitzkomfort im Fond durch den deutlich höheren Fußraumaufbau deutlich einschränkt bzw. für ältere Personen ziemlich unbequem ist. Die Beine sind im Fond deutlich steiler angestellt, da die Sitzhöhe gegenüber den Verbrennern unverändert blieb aber der Boden der Plug-in-Hybride ca. Knapp 8 bis 10cm höher liegt. Personen über 180cm stoßen mit ihren Knie an die Oberkante der Rücklehnenaussparung für die Beine. Das passt hinten und vorne nicht.
Genau. MINDESTENS 10 cm Höhe im 3ee Kofferraum weniger. Mit 3 Kindern Gepäck und Buggy wird's da sehr eng. Laut Datenblatt Hybrid nur 410 Liter und Verbrenner 500 Liter. Dazu kommt noch im Geschäftswagenleasing eine wesentlich höhere Leasingrate für den Hybrid als für den Diesel. Daher war es dann schlussendlich der 320d Touring für mich.
Zitat:
@cycroft schrieb am 14. April 2023 um 20:17:37 Uhr:
Leider nicht für Familien die jeden Platz im Kofferraum brauchen. Da sind PHEVs einfach gar nicht geeignet. Daher ist es bei mir der 320d geworden.
Die Angst, dass der Platz beim 30e zu wenig werden könnte, hatte ich auch. Wir waren zu viert im Schiurlaub (wie immer mit Dachbox) und wir mussten platzmäßig keine Abstriche im Vergleich zum Vorgänger X3 machen! Es passt lediglich eine Tasche weniger in den Kofferraum.
Der X1 ist viel kompakter, bietet aber (fast) genauso viel Platz wie der größere X3. Dass der 320d einen größeren und besser zu beladenden Kofferraum haben soll, als der X1, kann ich mir gar nicht vorstellen (ohne es verglichen zu haben).
Der 3er BMW wurde nachträglich elektrifiziert, daher ist hier beim Plug-In viel Kofferraumvolumen verloren gegangen. Beim X1 haben wir im Vergleich zum X1 23i gerade mal 10 Liter weniger.
Der Kniewinkel auf der Rückbank ist bei größeren Personen und längere Strecken ein Thema, dann darf man aber auch keinen iX1 oder andere E-Autos ins Auge fassen, denn der Akku ist halt immer im Unterboden verbaut.
Wenn der Plug-In keine Zukunft hat bin ich froh noch einen bekommen zuhaben. Ich finde das Konzept genial und bzgl. der Zulassungszahlen muss man sagen das man bei VW/Audi seit Anfang 2022 keine PHEV mehr bestellen kann, BEV wie den ID4 aber schon. Bei einer aktuellen Betstellung wartet man beim X1 bis 2024, den iX1 bekommt man noch dieses Jahr. Für mich sieht das eher so aus als ob die Hersteller lieber reine Verbrenner und E-Autos verkaufen wollen und den Plug-In Hybrid hinten anstellen.
Der G20 PHEV wurde nicht nachträglich elektrifiziert, das war der Vorgänger F30.
Beim G20 ist der Kofferraum nur etwas flacher und für mich dadurch besser zu beladen und er hat gefühlt genausoviel Platz wie bei meinem vorigen 4er Coupé F32.
Mir ging es 2020 genauso wie @mermayer, der 330e war ausstattungsbereinigt genauso teuer wie der 330i und er vereint für mich auch das beste aus 2 Welten…
Zitat:
@X1_30e schrieb am 14. April 2023 um 14:34:32 Uhr:
Hast du die Funktion extra bestellt? Ich frage nur weil ich das nicht bestellt habe, aber den Menü Punkt habe ich trotzdem. Wegen dem Menü Punkt dachte ich anfangs auch das ich die Funktion umsonst bekommen habe, dem ist aber nicht so.
Ich habe die IS nicht bestellt, aber sie werden angezeigt als option, deswegen dachte ich, dass ich sie kostenlos bekommen habe..
was mich dann überzeugt hat war, dass es auch nirgendwo eine Option gibt, diese zu kaufen?
Wie war das bei dir?
Habe als iX1 Fahrer mit 7 kwp PV Anlage beschlossen, keine Wissenschaft aus dem Überschussladen zu machen. Ich habe in der BMW App definiert, dass der fix zwischen 11 und 14 Uhr laden soll. Im Winter mit 6A, im Sommer mit 10A. Also recht simpel, nochmal Geld ausgeben, um mit einer Steuerung den letzten Euro rauszuholen ist mir allein schon der Zeitaufwand nicht wert
Mal eine Frage zum "Motorsound" (30e), der schon recht brummig daherkommt. Ist der "echt" oder irgendwie synthetisch erzeugt?
Und dann ist mir noch aufgefallen, dass in der Sporteinstellung des Getriebes (nicht myMode) der Akku offensichtlich geladen wird. Unabhängig davon, ob sinnvoll oder nicht - bekommt man ihn auf diese Weise bei einer längeren Fahrt auch voll geladen?
Hast Du Iconic Sound geordert?
Zitat:
@Knatterton schrieb am 24. April 2023 um 10:38:03 Uhr:
Hast Du Iconic Sound geordert?
Nein. Wobei ich auch dachte, dass die nur den Sound für den rein elektrischen Betrieb beeinflussen. Es geht mir um den Verbrenner, der mitunter etwas eigentümllich klingt.