Alles rund um Winterreifen
Moin...,
Nachdem ich bei meinem EU-Händler keinen Rabatt mehr auf den (wirklich guten) Fahrzeugpreis raushandeln konnte, wollte er mir wenigstens ein gutes Angebot für Winterreifen machen, da ich den T-Cross wahrscheinlich frühestens im Oktober bekommen werde.
Hier war allerdings außer den 205er Reifen noch keine alternative bekannt.
Wie sieht es mit 195 oder gar 185er Reifen aus?
Hat hier schon jemand (zuverlässige) andere Reifenbbreiten die zugelassen sind?
Grüße. ..
Kai
Beste Antwort im Thema
4 Stahlräder 6,5 J x 16, Winterreifen 195/60 R16 T
4 Leichtmetallräder 6,5 J x 17, Winterreifen 205/55 R17
80 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. Oktober 2019 um 14:19:23 Uhr:
gibt es evtl. eine bestell-nr. die räder+radkappen in einem implizieren ?
Wir haben sie über den Konfigurator mitbestellt. Da gibts entweder WR in Alu oder in Stahl. Bei den Stahlrädern gibts keine Wahlmöglichkeit mit oder ohne Radkappen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Seit heute sind die WR drauf.
Stand heute würde ich (aus optischen Gründen) 17 Zöller nehmen.
Speziell an der Hinterachse schauen 16 Zoll Räder etwas leer aus im Radkasten.
Von O...bis O..., bist du schon konsequent dabei 😉
Das WE will ja nochmal warm werden, merkt man jetzt schon, 18 Grad aktuell...
Ja. Konsequent. Naja, fast.
Der Crossi steht in der Landkreisgarage auf seinen Wintersocken jetzt.
Und hier vor Ort nochmals das Cabrio : ))
Ähnliche Themen
Zitat:
@chevie schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:22:52 Uhr:
Zitat:
@aileen12 schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:06:52 Uhr:
Vielleicht habt ihr die Stahlfelgen MIT Radkappen geordert.
Wie schon geschrieben, nein, wir haben die Radkappen NICHT extra dazu bestellt. Wir haben einen Style, vielleicht gehören sie da dazu, welche Ausführung hast du?
Zitat:
@chevie schrieb am 11. Oktober 2019 um 13:22:52 Uhr:
Zitat:
Oder - er hat mich verarscht.
Das kann ich nicht beurteilen
Aus meiner Signatur hättest du ersehen können, dass ich ebenfalls einen Style fahre.
Ich glaube auch nicht, dass die WR bei den verschiedenen Ausführungen voneinander abweichen.
Ob mich der Händler verarscht hat, brauchst du auch nicht zu beurteilen.
Ich hatte hier nur geschrieben, was mir der VW-Händler auf seinem PC "als Beweis" gezeigt hat.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Zitat:
@Glogau schrieb am 11. Oktober 2019 um 15:23:09 Uhr:
Zitat:
@aileen12 schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:52:13 Uhr:
Ich muss meine Aussage vom 26.08.19 revidieren.
Es sind tatsächlich bei den ab Werk mitbestellten Winterrädern auf Stahlfelgen zumindest beim T-Cross KEINE Radkappen mit dabei. Es sei denn, man hätte diese extra mitbestellt - und bezahlt (lt. Aussage des Freundlichen). Das wusste ich leider bislang nicht, weil die WR bis zur gestrigen Abholung beim VW-Händler eingelagert waren.
Ich habe mir deshalb die auf dem Bild zu sehenden Radkappen günstig dazu gekauft.
Ich habe meinen T-Cross noch nicht bekommen, aber mein Verkäufer meinte bei der Bestellung die Kappen (Verblendung) sind dabei.
Die Radkappen bei Winterrädern, die im Prospekt abgebildet sind, gehören dazu. Ich hatte das Problem mit den Nabenabdeckungen bei Sommerrädern.
Die waren auf der Abbildung. Im Oktober waren die Winterräder drauf, Stahl mit Radkappen. Die Sommerräder waren zum Händler geliefert worden. Im Frühjahr habe ich festgestellt, dass die Abdeckungen fehlen.
Lt. VW gehören die zum Lieferumfang, wenn sie auf den Bildern sind. Mit etwas Nachdruck habe ich sie gratis bekommen.
Die "lösen Teile" scheinen bei Auslieferung gerne mal zu verschwinden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Zitat:
@aileen12 schrieb am 11. Oktober 2019 um 22:46:12 Uhr:
Aus meiner Signatur hättest du ersehen können, dass ich ebenfalls einen Style fahre
Leider nein, zu diesem Zeitpunkt war ich mit dem Tablet online und in der mobilen Version werden die Sigs nicht mit angezeigt. Ich hätte natürlich auch schnell den Laptop starten können... Mea Culpa
Wie sich die Sache aber darstellt sind bei deiner Ausliefeung die Radkappen scheinbar wirklich irgendwo "verschwunden"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Sieht für mich jetzt auch so aus.😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Ich hab in der Preisliste nachgesehen: Bei den Stahlfelgen, einmal Standard Sommer und einmal als Winterräder, steht jedes mal "mit Radvollblende". Ist eigentlich bei allen Stahlfelgen normal.
Bekommt man das Auto auf Winterrädern, sollte man darauf achten, dass man die Nabenabdeckungen und die schwarzen Abdeckkappen für die Radsicherungschrauben mitbekommt. Die fehlten bei mir auch, gehören aber auf jeden Fall dazu. Die schützen die Einkerbungen des Schraubenkopfes vor Schmutz und Rost.
Selbst bei VW wissen die oft nicht, dass man diese Kappen auch bei Stahlfelgen draufmachen soll. In der Bedienungsanleitung steht, wo die Sicherungsschraube angebracht wird, weil die Radvollblenden an der Stelle extra eine "Aussparung" haben, damit die Schraube mit Kappe passt. Beim UP z. B. ist es gegenüber vom Ventil.
Nachdem ich beim Radwechsel immer die Diskussion um die Positionierung der Sicherungsschraube führen musste, hab ich mir normale Radschrauben gekauft.
Also Geld zurückfordern, wenn Extra gekauft, oder Blenden und evtl. Abdeckkappen nachfordern, wenn nicht geliefert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Nachfolgend Auszüge aus dem Bedienhandbuch von meinem jetzigen bzgl. Blenden, Kappen etc.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Übrigens, noch ein Hinweis:
Mein Crossi lief werkseitig mit den Funchal-18-Zöllern zu mir. Serienmäßig hatte er die orig. VW-Felgenschlösser.
Wer wie ich Aluräder von Drittanbietern für die WR kauft (Dezent TD, made in Germany von Alcar, einem der größten Felgenherstellern Europas), der braucht noch weitere 4 normale Radschrauben, weil die Felgenschlösser zu viel Umfang haben. Die passen nicht in die Schraubenlöcher vieler Felgen. Wer das erst bei der Montage vor der heimische Garage bemerkt, dem fehlen 4 Schrauben...
Zitat:
@Kuddel2211 schrieb am 12. Oktober 2019 um 09:11:11 Uhr:
Ich hab in der Preisliste nachgesehen: Bei den Stahlfelgen, einmal Standard Sommer und einmal als Winterräder, steht jedes mal "mit Radvollblende". Ist eigentlich bei allen Stahlfelgen normal.
Bekommt man das Auto auf Winterrädern, sollte man darauf achten, dass man die Nabenabdeckungen und die schwarzen Abdeckkappen für die Radsicherungschrauben mitbekommt. Die fehlten bei mir auch, gehören aber auf jeden Fall dazu. Die schützen die Einkerbungen des Schraubenkopfes vor Schmutz und Rost.
Selbst bei VW wissen die oft nicht, dass man diese Kappen auch bei Stahlfelgen draufmachen soll. In der Bedienungsanleitung steht, wo die Sicherungsschraube angebracht wird, weil die Radvollblenden an der Stelle extra eine "Aussparung" haben, damit die Schraube mit Kappe passt. Beim UP z. B. ist es gegenüber vom Ventil.Nachdem ich beim Radwechsel immer die Diskussion um die Positionierung der Sicherungsschraube führen musste, hab ich mir normale Radschrauben gekauft.
Also Geld zurückfordern, wenn Extra gekauft, oder Blenden und evtl. Abdeckkappen nachfordern, wenn nicht geliefert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeigt her eure T-Cross... Bilder, Umbauten und Berichte' überführt.]
Angeblich soll mein neuer T-Cross nächste Woche nach einer Wartezeit von knapp drei Monaten ausgeliefert werden. Doch der Verkäufer machte mich gleich darauf aufmerksam, dass die mit bestellten Winterräder in der Regel 2 Wochen später eintreffen werden. Da kann ich nur hoffen, dass das Wetter keine Kapriolen dreht.
Wer von den Forumsleuten fährt denn mittlerweile mit welchen Winterreifen auf welchen Felgen herum?
Ich habe Dezent TD in 16 Zoll drauf, montiert mit Kleber Krisalp 205/55R16.
Leise, sparsam, gut bei Trockenheit und Nässe. Schnee kommt später...
Ich habe mit die Reifen Nexen WinGuard Sport 2 in 215/45R18 93W M+S XL auf die Nevada-Felgen (R-Line) ziehen lassen.
Vielleicht könnt ihr Mal ein paar Fotos von euren Winterfelgen machen (im montierten Zustand). Ist vielleicht für manche eine Entscheidungshilfe??