Alles rund um Winterreifen
Moin...,
Nachdem ich bei meinem EU-Händler keinen Rabatt mehr auf den (wirklich guten) Fahrzeugpreis raushandeln konnte, wollte er mir wenigstens ein gutes Angebot für Winterreifen machen, da ich den T-Cross wahrscheinlich frühestens im Oktober bekommen werde.
Hier war allerdings außer den 205er Reifen noch keine alternative bekannt.
Wie sieht es mit 195 oder gar 185er Reifen aus?
Hat hier schon jemand (zuverlässige) andere Reifenbbreiten die zugelassen sind?
Grüße. ..
Kai
Beste Antwort im Thema
4 Stahlräder 6,5 J x 16, Winterreifen 195/60 R16 T
4 Leichtmetallräder 6,5 J x 17, Winterreifen 205/55 R17
80 Antworten
Zitat:
Ich komme damit auf >800€ für Satz und in Überlegung zur 16"Stahlfelgen für ca. 500€
Schon entschieden? Wenn nicht, ich würde Stahlfelgen nehmen, wenn später bspw. die SR durch Ganzjahresreifen ersetzt werden sollen. Die Stahlfelgen können dann "entsorgt" werden, sind auch eher unansehnlich nach der Zeit. So habe ich es geplant.
Wenn doch wintertaugliche Alu's, dann würde ich eher zu Pflegeleichten greifen. Ist aber auch alles Geschmacksache!
Ja, 16" Stahlfelgen mit Kappen sind schon seit paar Wochen da und erste 500 Km gefahren 🙂
18" als Allwetter ... wäre schade bei Matsch und Einbrocken
18“ Winterräder mit 225/40 müssen es schon sein!
Grüße
Ohne Meckern, sieht super aus, aber Bordstein unter Schnee oft nicht sichtbar => Kratzen kommen schnell 🙁