Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2895 Antworten
@GenesisBiker in welcher Gegend bist Du denn zu Hause?
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 8. Dezember 2021 um 08:27:05 Uhr:
Ja, das wollte ich noch machen. Ich will aber erst sondieren, welcher der Freundlichen hier auch wirklich freundlich ist.
Servus
Gehe in dein Fahrzeug Sensus Menü und unterhalb des Menüpunkt "My Car" findest du den Menüpunkt "Klima". Wenn du in diesem Menü den Punkt "Zusatzheizung" findest , dann hast du eine Standheizung.
Zitat:
@danfried schrieb am 8. Dezember 2021 um 17:25:05 Uhr:
@GenesisBiker in welcher Gegend bist Du denn zu Hause?
Im Großraum Dortmund.
Bei mir gibt es nur den Punkt „Vorklimatisierung“.
Ähnliche Themen
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 8. Dezember 2021 um 20:36:49 Uhr:
Bei mir gibt es nur den Punkt „Vorklimatisierung“.
Hast du das Center Display anzeigen lassen und dann von oben nach unten gezogen?
Erst Punkt 2
Beschreibung siehe Punkt 5
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 8. Dezember 2021 um 20:52:21 Uhr:
Ne, das ist quasi im Center Display eine andere Registerkarte.
Es gibt 7 Hauptkategorien
Okay, dann habe ich keine Standheizung. Danke für die Hilfe. Habe mir heute beim Freundlichen mal einen Ausdruck geholt. Gefühlt 1000 Seiten und englisch, kämpfe ich mich die Tage mal durch.
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 9. Dezember 2021 um 17:26:02 Uhr:
Okay, dann habe ich keine Standheizung. Danke für die Hilfe. Habe mir heute beim Freundlichen mal einen Ausdruck geholt. Gefühlt 1000 Seiten und englisch, kämpfe ich mich die Tage mal durch.
Eine Benzin- oder Diesel-Standheizung kann man auch daran erkennen, dass im Motorraum links oben (unterhalb der Frontscheibe auf der Beifahrerseite) ein Aufkleber ist, der Hersteller und Modell verrät (in der Regel Webasto). Im Sensus im Klimamenü auf Klima im Stand gehen/wischen und Vorklimatisierung auswählen ginge auch. Im Winter müsste es dann warm werden.
Zitat:
@Abigailes schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:26:23 Uhr:
Nein, kannst du sowieso nicht. Runter kühlen auf die mit der Heizung/Klimaanlage eingestellte Temperatur ist gemeint! Innenraum eingestellt 20 Grad, aussen 25 Grad wird versucht, durch NUR Luftumwälzung auf 20 Grad im Innenraum zu kommen. Innenraum eingestellt 20 Grad, aussen 5 Grad, macht ein Lüften wenig Sinn, also passiert auch nichts.
Weder die Standheizung noch die Standlüftung berücksichtig die eingestellten Temperaturzahlen. Es wird m.W.n. eine sogenannte "Wohlfühltemperatur" angestrebt. Die ist im Handbuch aber nicht näher definiert, wenn ich mich richtig erinnere.
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 8. Dezember 2021 um 20:36:49 Uhr:
Bei mir gibt es nur den Punkt „Vorklimatisierung“.
Meiner hat ganz bestimmt eine SH und auch bei mir heisst der Menüpunkt "Vorklimatisierung". Das eine hat also mit dem anderen nichts zu tun....
Lässt man in der App die Diagnose laufen, wird angezeigt, ob eine SH vorhanden ist oder nicht. Ausserdem könnte man mal im Stand bei kaltem Fahrzeug die Vorklimatisierung aktivieren. Wenn er warm wird --> Standheizung. Es wird dann übrigens sehr warm....
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:52:31 Uhr:
Ich bin jetzt auch tatsächlich „on Call“, ein toller Service vom Freundlichen. Jetzt aber mein Problem. Ich kann zwar die „Heizung“ laut App starten, allerdings tut sich im Innenraum nichts. In der „Banneranzeige“ der App erscheint auch als Message, dass es ein Problem gibt, die App selbst tut aber so, als wenn alles laufen würde. Ich vermute mal, dass mein Auto gar keine Standheizung besitzt. Aber wieso zeigt er dann überhaupt eine Option? Anbei mal ein Bild der Diagnose. Ist es dann einfach so, dass die App dumm ist und mein Auto nicht im Detail kennt?
Sorry, hatte diesen Post zu spät gesehen.
Nach der App hat er eine. Sieht bei mir haargenauso aus. Hast du mal versucht, sie im Fahrzeug über "Vorklimatisierung" zu starten ?
Eventuell liegt auch ein Defekt oder Verbindungsproblem mit VOC/App vor.
Zitat:
@evoque2012 schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:02:03 Uhr:
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:52:31 Uhr:
Ich bin jetzt auch tatsächlich „on Call“, ein toller Service vom Freundlichen. Jetzt aber mein Problem. Ich kann zwar die „Heizung“ laut App starten, allerdings tut sich im Innenraum nichts. In der „Banneranzeige“ der App erscheint auch als Message, dass es ein Problem gibt, die App selbst tut aber so, als wenn alles laufen würde. Ich vermute mal, dass mein Auto gar keine Standheizung besitzt. Aber wieso zeigt er dann überhaupt eine Option? Anbei mal ein Bild der Diagnose. Ist es dann einfach so, dass die App dumm ist und mein Auto nicht im Detail kennt?Sorry, hatte diesen Post zu spät gesehen.
Nach der App hat er eine. Sieht bei mir haargenauso aus. Hast du mal versucht, sie im Fahrzeug über "Vorklimatisierung" zu starten ?
Eventuell liegt auch ein Defekt oder Verbindungsproblem mit VOC/App vor.
Servus
Hast du eigentlich mitgelesen?
Vorklimatisieren kannst du auch ohne Standheizung!
Im Sommer bläst das Gebläse Frischluft in den Innenraum. Ohne Standheizung wärmt die Funktion nicht im Winter.
Kenne beide Verhältnisse kenne ich. Mein erster 90er hatte keine Standheizung aber konnte im Sommer "lüften".
Mein zweiter 90er hat Standheizung und kann im Sommer sowie im Winter "Vorklimatisieren".
Hallo zusammen, ich nochmal...
hatte im Sommer ja schon mal geschrieben und nun noch immer keine Lösung...
Ich habe einen V90 Modell 2022, also einen Google Volvo.
Und ich habe ein Problem mit der "neuen" App.
In der Schaltleiste unten habe ich nur drei Buttons (siehe Bild) und solche Dinge wie Route laden, Fahrzeugdaten (Reichweite, Kilometerstand, usw.) fehlen völliig.
Habe schon eine (Tor)Tour beim Servicepartner, beim Händler und bei Volvo Deutschland hinter mir ohne eine Lösung zu erhalten. Es heisst immer nur Volvo hat mit dieser App große Probleme und wird noch Zeit benötigen diese zu lösen (seit Juni...).
Ich habe die App auf zwei Smartphones ausprobiert (iOS, Android), dreimal neu installiert und alle Freigaben natürlich gegeben), mir werden im Startbild unten immer nur die drei Buttons angezeigt, abweichend zu den Bildern mit 5 Buttons in den Stores beim runterladen.
Gibt es Leidensgenossen oder bin ich echt nur der Einzige und mache etwas kapital falsch?
Oder gibt es gar eine Lösung (ausser noch weitere 6 Monate zu warten bis Volvo das in den Griff bekommt)
Ach ja... und wenn ich auf das alte Design wechsle dann geht gar nichts mehr....