Alles rund um die Volvo Cars App (bisher "On Call")
Hallo,
vielleicht können wir dieses Thema nutzen, um hier alle Fragen/Antworten/Probleme rund um die VOC-App, iOS und Android, zu behandeln.
Ich fange gleich mal an:
Thema Vorklimatisierung: Wenn man über die App einen Timer zum Anschalten der Standheizung setzt, muss man ja die gewünschte Abfahtszeit bzw. die Zeit eingeben, zu welcher das Auto bereits vorklimatisiert sein soll. Die Frage ist nun, wann schaltet sich die Standheizung tatsächlich ein? Immer z.B. 20 min vorher? Oder ist wird das gestueuert abhängig von der Aussentemperatur, also je kälter desto früher erfolgt die Einschaltung um die Zieltemperatur im Auto zu erreichen?
Was ist die Zieltemperatur? Ist die fix vorgegeben oder abhängig von der persönlich vorher eingestellten Temperatur.
PS: Von meinen vorherigen Autos kannte ich es nur so, dass zum vorgewählten Timerzeitpunkt die Standheizung eingeschaltet wurde und dann einen fest vorgegebenen Zeitraum lief. Der Ansatz von Volvo ist dagegen deutlich komfortorientierter, wenn man den ziemlich genau Weiss wann man in das Auto steigen will.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Hoberger schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:33:07 Uhr:
Zitat:
@dschloss schrieb am 27. Dezember 2016 um 14:04:04 Uhr:
Ich habe dieses Problem nun auch, nachdem meine Probleme mit dem zu geringen Batterieladestatus letzte Woche mit 4 Tagen Werkstattaufenthalt behoben wurden.
Nun halt das... Nächster Werkstattbesuch.
Oder hat noch jemand eine Idee?
Verriegeln und Entriegeln geht per VoC...Wenn es an der Batterie oder Tank liegt kommt eine entsprechende Meldung, also dürfte das damit nichts zu tun haben. Kannst Du denn - sorry falls Frage schon gestellt - zeitnah zum VOC Versuch es mal manuell im Auto probieren. Es könnte ja auch ein ganz banaler Defekt an der Standhzg. sein.
Wo ich gerade überlege, hatte eigentlich jedes Auto jeder Marke irgendwann mal einen Hänger beim Starten der Heizung. Eigentlich erstaunlich, die Technik ist ja nicht neu und recht schlicht.
So, ich habe die Ursache des Problems mit dem roten Balken und Schriftzug “Vorklimatisierung konnte nicht gestartet werden” nach Start der Vorklimatisierung gefunden:
Es ist kein Problem von Fzg oder SHZ: die SHZ wird erfolgreich gestartet.
Es ist ein "falscher Fehler"!
Ich habe mir heute morgen mal 2h Zeit genommen, um die u.g. Fehlermeldung der VoC zu analysieren.
Dazu habe ich mein iPhone über einen Proxy mit dem Internet verbunden und konnte so die Kommunikation der VoC App mit dem Server, über den Volvo die Kommunikation mit dem Fahrzeug abwickelt (vocapi.wirelesscar.net ), analysieren.
Dabei habe ich zu meiner Überraschung festgestellt, dass der Server einfach einen falschen Status an die App zurück liefert.
Der Server s ruft das Fahrzeug erfolgreich und startet erfolgreich die SHZ, diese Tatsache liefert er auch an die App zurück. Aber ganz kurz danach liefert der Server eine weitere Nachricht, und diese beinhaltet einen angeblich aufgetretenen, unbekannten Fehler.
Dann stellt die App den roten Balken dar, und liefert die dann auch FALSCHE Anzeige, dass die SHZ "Ausgeschaltet" sein, während sie aber eingeschaltet ist.
Habe mal das Protokoll (siehe PDF anbei) an meinen 🙂 geschickt, der woll dazu einen technischen Fehlerbericht an Volvo schicken...
2895 Antworten
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass dies hier schon gefragt wurde, stelle ich sie trotzdem. 153 Seiten sind dafür einfach zu unübersichtlich. Ich bin neu in der Volvo Welt und habe meinen V90 D5 soeben vom Vorbesitzer abgeholt. Das Fahrzeug ist von 03/20 im R-Design, Osmium grey mit einigen Spielereien.Iich frage mich, ob dieser „on Call“ besitzt oder nicht. Der Vorbesitzer hat sich für das Thema gar nicht interessiert und war somit auch nicht sprachfähig. Muss ich zu einem Volvo Dealer gehen und den anmelden? Gibt es eine Aussage dazu, wie viel das im Jahr kostet? Muss eventuell eine Simm verbaut werden?
Ich hoffe auf eure Geduld und hilfreiche Antworten. Vielen Dank.
Moin!
Gibts eigentlich auch einen Weg, ohne neu zu installieren, das neue Design zurück zu bekommen?
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 27. November 2021 um 19:39:56 Uhr:
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass dies hier schon gefragt wurde, stelle ich sie trotzdem. 153 Seiten sind dafür einfach zu unübersichtlich. Ich bin neu in der Volvo Welt und habe meinen V90 D5 soeben vom Vorbesitzer abgeholt. Das Fahrzeug ist von 03/20 im R-Design, Osmium grey mit einigen Spielereien.Iich frage mich, ob dieser „on Call“ besitzt oder nicht. Der Vorbesitzer hat sich für das Thema gar nicht interessiert und war somit auch nicht sprachfähig. Muss ich zu einem Volvo Dealer gehen und den anmelden? Gibt es eine Aussage dazu, wie viel das im Jahr kostet? Muss eventuell eine Simm verbaut werden?Ich hoffe auf eure Geduld und hilfreiche Antworten. Vielen Dank.
Da VOC schon länger Serie ist, dürfte es an Bord sein. Und das übertragen muss durch den Händler erfolgen. 🙂
Vielen Dank, ich habe mich heute auch mal durch mehrere Internetseiten gewühlt und sehe etwas klarer. Einen echten Jahrespreis habe ich aber nicht gefunden. Noch dazu scheint bei mir derzeit keine SIM eingelegt zu sein. Ergo brauche ich die samt Datentarif auch noch.
Ähnliche Themen
Remote (=APP) läuft, aber du kannst dann keine Komfortfunktionen/Online-Audio/Hotspot/Kartenupdates usw. nutzen - dazu musst du entweder eine SIM einlegen oder per Smartphone einen Internetzugang bereitstellen.
Wenn du immer deine Durchsicht beim Freudlichen machst ist da die VOC Verlängerung mit dabei, und die ersten 3 Jahre sind inklusive.
Der Wagen ist ja erst unter 2 Jahren alt, dann muss ich den Händler mal anrufen, welcher gerade erst die Inspektion gemacht hat.
Ich bin jetzt auch tatsächlich „on Call“, ein toller Service vom Freundlichen. Jetzt aber mein Problem. Ich kann zwar die „Heizung“ laut App starten, allerdings tut sich im Innenraum nichts. In der „Banneranzeige“ der App erscheint auch als Message, dass es ein Problem gibt, die App selbst tut aber so, als wenn alles laufen würde. Ich vermute mal, dass mein Auto gar keine Standheizung besitzt. Aber wieso zeigt er dann überhaupt eine Option? Anbei mal ein Bild der Diagnose. Ist es dann einfach so, dass die App dumm ist und mein Auto nicht im Detail kennt?
Nun, ich kenne Deine Ausstattung nicht, aber ohne Standheizung kann die Vorklimatisierung nur das Fahrzeug runter kühlen auf die eingestellte Temperatur, aber nicht aufheizen. Schau mal nach ob das Fahrzeug eine Vorklimatisierung unterstützt.
Ich kenne die Ausstattung leider auch nicht genau, da ich keine Ausstattungsliste dazu bekommen habe. Es ist ein Gebrauchtwagen, MY20. Eine Gradzahl in der App kann ich nicht einstellen.
Nein, kannst du sowieso nicht. Runter kühlen auf die mit der Heizung/Klimaanlage eingestellte Temperatur ist gemeint! Innenraum eingestellt 20 Grad, aussen 25 Grad wird versucht, durch NUR Luftumwälzung auf 20 Grad im Innenraum zu kommen. Innenraum eingestellt 20 Grad, aussen 5 Grad, macht ein Lüften wenig Sinn, also passiert auch nichts.
Zitat:
@GenesisBiker schrieb am 07. Dez. 2021 um 21:12:30 Uhr:
Ich kenne die Ausstattung leider auch nicht genau, da ich keine Ausstattungsliste dazu bekommen habe.
Spreche doch bei einem Freundlichen in der Gegend vor, der kann es für dich abfragen. Wenn Du ihm Aussicht auf einen neuen Kunden im Service gibst (was sicher kommen wird) geht es sicher für einen kleinen Betrag in die Kaffeekasse.
Ja, das wollte ich noch machen. Ich will aber erst sondieren, welcher der Freundlichen hier auch wirklich freundlich ist.