Alles rund um das Software Update II - 10. Kw

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?

Beste Antwort im Thema

Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.

Image
Image
Image
+1
1300 weitere Antworten
1300 Antworten

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 7. Juli 2016 um 16:51:33 Uhr:



Aber eine Auffassung muss vertreten und toleriert werden können, auch wenn sie nicht mehrheitsfähig sein mag!

Moin,

will absolut Null Streit, oder Konflikte! Wollte Dir nur mehr Ruhe gönnen, weil ich hoffe, daß alle Deine Probleme gelöst werden (können).

Kannst Du mal aufzählen, welch gravierenden Probleme Du hast. Gebe zu, den Überblick verloren zu haben, bei all den verschieden Threads.

LG
GCW

PS: mach's wie ich: hau Dich in Deinen Morgan (sicher keine elektr. Probleme 😉), genieße das Leben. Ich schmeiß mich immer in meinen Z1 und tue dasselbe, bis mir die Sonne die Glatze abfackelt 😁

Der Morgan ist leider nicht in greifbarer Nähe, der steht in Südtirol und wartet darauf mal wieder an die Luft zu kommen.
Aber du hast Recht, eine Runde damit vertreibt alles, was nur nach dunklem Fleck irgendwo aussieht.😉
Ich bin froh, dass wir nicht konfrontativ miteinander umgehen, sondern dass der Konsens gemeinsames Gut ist!!
Probleme:
Internet über Modem und Kofferraum-SIM mal da, mal nicht
Auffahrwarnung erschreckt regelmäßig mit wildesten unerwarteten und überflüssigen Warnungen
Sprachsteuerung steht nicht zur Verfügung seit Kartenupdate
Sprachführung im Navi seit Kartenupdate stumm
Freisprechanlage immer mal wieder ohne Funktion
Sitzheizung und Lenkradheizung müssen regelmäßig nach Motorstart abgeschaltet werden
Reifendruck muss angeblich immer wieder kontrolliert werden. Jede sofort durchgeführte Messung ergab "alles iO"
Fernlichtassi blendet regelmäßig den Gegenverkehr, manuelles Abblenden immer wieder erforderlich
Mitteldisplay ab und an schwarz
Heckklappensensor gelegentlich ohne Funktion
Sitzverstellung immer wieder mal ohne Funktion
Und von "eigentlichen" Auto heftiges Klappern (Türen rechts, Sitze, Schiebedach?) auf Bodenwellen und schlechter Wegstrecke
Alles nicht gravierend, nochmal "ICH MAG DAS AUTO" finde diese Kleinigkeiten bei einem nagelneuen Fahrzeug aber schon beachtlich und mache mir Sorgen, was das nun am Do der nächsten Woche stattfindende Update für neue Baustellen hinterlässt.

Ab zur Werkstatt, Reparieren und abstellen oder Wandeln und neuen XC90 dahin. das ist weiss Gott massiv.

P.S. wie geht es V.?

Du hast PN

Ähnliche Themen

Ich hab dann auch noch einen...

Vorhin hat mich mein Fahrzeug mit folgender Meldung auf dem großen Display begrüßt:
"Fahrerunterstützung (es folgt noch die genaue Uhrzeit) Funktionalität eingeschr. Wartung erforderlich!" Abgebildet ist dabei ein Lenkrad mit einem Pfeil in Drehrichtung. Gleichzeitig wurde mir über einen eingeblendeten Button angeboten, meine Werkstatt zu informieren und einen Termin anzufragen.

Kennt einer diese Meldung? Gemerkt habe ich schlicht nix.

Hatte ich einmal zur "Anfangszeit". Problemlösung: "ATE" und geflissentlich ignorieren!

Zitat:

Sprachsteuerung steht nicht zur Verfügung seit Kartenupdate
Sprachführung im Navi seit Kartenupdate stumm

@ Huckl.... : Das ist ein gut gemeintes Upgrade und kein Fehler ! 😮

Zitat:

Heute sind auch ABM und Porsche von Elektronikproblemen gebeutelt ---> und wie!!!

@ Gerhard: Wie meinst Du das.... ? .......kapier ich grad nicht 😛

Duck und wech..... 😁

@Huckelbuck:

Und schon haben wir den nächsten Konsens!!!😉😉😉

Klarerweise wäre ich bei der Liste mehr als pissed off - keine Frage!
Aber, sorry dafür, bist Du zu sehr Gentleman, oder Gutmensch, wenn Du Deinen 🙂 nicht dazu bringst, die Karre SOFORT in Ordnung zu bringen. Da kann der 🙂 noch so "bemüht sein", nett, freundlich und verständnisvoll, es ist seine Pflicht und Schuldigkeit das Auto in einen Zustand zu bringen, der paßt!!!

Interessenterweise habe ich KEINES der Probleme, trotz aller Updates und auf Klappern, Quietschen und
Vibrationen bin ich allergisch wie nur.

Daher komme ich auf einen gut gemeinten Vorschlag, den ich schon vor ein paar Seiten gemacht habe zurück: reiß dem 🙂 den A... auf, oder wechsle die Werkstatt und wenn beides nicht hilft, Frist geben und wenn nicht erfüllt, wandeln.- Ist sicher innerhalb der ersten 2-3 Monate auch kein finanzieller Verlust, glaube ich.

D'accord!?!?

Und während Du wartest, auf nach Südtirol, gut ital. Essen und Weine genießen und das Volk mit Morgan Lärm unterhalten 😁

LG
GCW

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 7. Juli 2016 um 19:33:49 Uhr:



@ Gerhard: Wie meinst Du das.... ? .......kapier ich grad nicht 😛

Sorry, wie konnt' ich nur - VERZEIHE!!!! Stimmt, bei A ist es HARDWARE 😁😁😁
Mußte meinem Nachbarn (Großer A, VW und Skoda Händler) nach dem letzten Gewitter mit Starkregen den Naßsauger borgen, da der Fußraum seiner Kuh ca. 4cm tiefen "Teich" bot. 🙁😁🙁
Aber die Sprachsteuerung ging (noch) 😁😁😁

LG
GCW

Ich habe ja nun recht lang still gehalten, alles aufgelistet und sollte eigentlich heute dran gewesen sein mit dem großen Aufwasch, der alle geschilderten Probleme beseitigt.
Man hat mich wortreich und seeeehr freundlich gebeten, den Termin in die nächste Woche zu verlegen, da der werkstatteigene Spezialist zur Schulung S90/V90 abberufen wurde.
Dem habe ich zugestimmt, nun warte ich also folgerichtig den Dienstag ab und hoffe, dass alles seinen positiven Verlauf nimmt.
Unser Morgan (den wir intern "Watson" nennen) muss noch ein bissel auf mich warten, Ende August geht's für 5 Wochen auf große Fahrt durch Frankreich und danach werde ich mich -hoffentlich!- nochmal auf den Weg machen und ihm ein wenig Asphalt unter die Pneus packen.
Er ist ein schrulliger alter Herr und man kann nie so hundertprozentig sicher sein, dass er zu dem Lust hat was man gerade von ihm will...aber wenn er gewillt ist, ist es das reine Vergnügen, den alten V8 brabbeln zu lassen und sich vom Wind jeden trüben Gedanken aus dem Hirn pusten zu lassen. 🙂 🙂
Wie auch immer, Dienstag Abend weiß ich hoffentlich mehr und kann hochzufrieden den dann "runderneuerten" XC90 genießen.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 7. Juli 2016 um 20:42:46 Uhr:



........ man kann nie so hundertprozentig sicher sein, dass er zu dem Lust hat was man gerade von ihm will...

Dann ist ja die "Umstellung" auf den XC90II gar nicht so groß 😁😁😁

Ja, es wird ALLES gut und wenn nicht, sei SEHR NACHDRÜCKLICH!!! Es ist nämlich wirklich ein gutes Auto - sicher mit kleinen Schwächen und Macken (wie eine F.... - ups, meine OHL kommt 😁😁😁)

Alles Gute für Dienstag und bitte berichte.

LG
GCW

Danke, mach ich!

Habe heute Abend meinen Elch von der ersten Inspektion abgeholt. Alle verfügbaren Updates sind drauf. Jetzt mal eine Frage zu den Profilen, was passiert eigentlich wenn meine OHL und ich einsteigen und jeder hat seinen Schlüssel einstecken? Welches Profil wird dann aktiv?

Normalerweise das Profil von dem, der die Fahrertür aufmacht. Das aktive Profil wird auch im Display angezeigt.

Du kannst in den Einstellungen die Profile auf einen Schlüssel speichern.

@huckelbuck - da ist wohl das hier schon mal genannte "Total Update" ALLER Steuergeräte notwendig bei der Liste. Und der 🙂 soll tunlichst das Ladegerät an die Batterie hängen. 😉
Nachdem Update soll er doch mit dem Internettest anfangen. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen