Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Zitat:
@KaiT schrieb am 3. Juni 2016 um 14:17:33 Uhr:
Leider noch keine Lösung. Mein 🙂 und ich hoffen auf das große Update was ca in 2 Wochen kommen soll. Die Apps sind mir aber auch nicht wichtig genug um eine sofortige Lösung mit weiterem Werkstattaufenthalt einzufordern.
Heute Abend auf der letzten Fahrt wurde die App automatisch aktualisiert. TuneIn läuft jetzt wieder.
Zitat:
@KaiT schrieb am 3. Juni 2016 um 14:40:46 Uhr:
Noch ein Problem des Updates, auf das mich der 🙂 schon vorher hingewiesen hat: Sitzheizung hinten ist jetzt tot.
... muss ich dringend prüfen - meine Mädels sind ja genau wie ich Brasilianer(innen). Da brauch man die auch schon mal im Sommer. 😰
Schönen Gruß
Jürgen
Hallo Jungs, viele Grüße von der Costa Blanca. Der Elch hat die knapp 1900 km problemlos runtergespult. Keinerlei Software-, Klima- oder Naviprobleme. Letzteres hat zwar manchmal abenteuerliche Routenvorschläge, aber man muss ja nicht immer auf die "Uschi" hören. Das Update scheint sich also gelohnt zu haben.
LG Daylight
P.S. und OT:
An den französischen Autobahntankstellen war auf der Autoroute du soleil überall genug Kraftstoff verfügbar. Der ADAC macht da momentan etwas zu viel Bange. Den Kanister habe ich nicht gebraucht!
Na dann, schönen Urlaub!😎
Das Update bringt einen schon voran. Die meisten Funktionen gehen einfach besser, bzw. sicherer. Ich glaube nicht, dass sich Volvo noch einmal so einen Fauxpas wie bei den ersten "Software-Verschlimmbesserungen" leistet wird. War schon schlimm genug.🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
@Daylight500 schrieb am 5. Juni 2016 um 17:32:23 Uhr:
P.S. und OT:
An den französischen Autobahntankstellen war auf der Autoroute du soleil überall genug Kraftstoff verfügbar. Der ADAC macht da momentan etwas zu viel Bange. Den Kanister habe ich nicht gebraucht!
Vor anderthalb Wochen auf meiner Rückfahrt war das noch anders. Insbesondere auf Nebenstrecken waren kaum Tankstellen zu sehen, die noch Diesel anboten. Hatte zum Glück bereits bei der Ankunft vollgetankt und habe dann mit diesem Tank knapp 1100km inkl. Heimfahrt runtergespult - in der Schweiz hätte ich dann aber natürlich auf jeden Fall tanken können, falls es eng geworden wäre.
1.100 km, da staunt der T8 - Fahrer...und ich muss meinen 5 L Kanister noch verteidigen 😛
@gcw und Gseum: Ist das immer noch so, dass in Pure jetzt dem Stromer bei 100 kmh die Luft ausgeht? Das wäre für mich ein Grund, das Update nie aufzuspielen.
Zumindest bei mir macht er bei 100km/h den Motor an.
Aber vielleicht ändert sich das wieder beim großen Update KW11, 22, 26 ........... Also wann immer das kommt.
LG GCW
Schade! Hoffte, das wäre nur mal unter ungünstigen Umständen (kaum merkliche Steigung, Gegenwind) aufgetreten. gehe jeden Tag auf meiner Kurzstrecke auf die Stadtautobahn und da nervte schon jetzt etwas die Zähigkeit gegenüber dem D6...
Ichwarte dann mal ab, mangels "Modus zum Start speichern" gibts für mich eh keinen Grund zum Upgrade und die neue Art des Save & Hold ist auch sehr reizarm .....🙁
Hi,
dafür soll ja die Restreichweite besser berechnet werden. Dachte das hier mal gelesen zu haben.
Am WE von Mainz Richtung Stuttgart. Kurz mal auf freier Strecke bei Pforzheim dem Elch die Sporen gegeben. Hatte davor getankt. Anzeige noch auf voll und Restreichweite stand auf 300km. 😰
So eine Berechnung bekomme ich mit meiner Glaskugel auch hin... 😁
Gruß,
lapi
Kann Deine Erfahrung nicht teilen.
Bis dato stimmt die Reichweite immer. Klar, die letzten ca. 70-80km elektr. unterwegs gewesen und >500km erreicht man bestenfalls auf Landstraßen, aber es "pendelt" sich während der Fahrt ein und stimmt dann ziemlich exakt.
LG GCW
Das mit der Restreichweite war ich, besonders die des Benzintanks wird nun recht genau und ohne Schwankungen angezeigt - war aber vielleicht bei euren später gelieferten eh schon besser.
Bzgl. "Pure" und 100 km/h - ich habe das Gefühl, dass das Beschleunigen auf höhere Geschwindigkeiten bei mir (s.o.!) sich verbessert habe und habe auch Situationen, in denen ich dann rein elektrisch ganz gut die 100 km/h erreichen konnte.
Ich habe mir den Individualmodus (wie schon geschrieben) auf komplette Pure bis auf die Klima gestellt und nutze nun fast immer diesen Modus (bis auf der Bahn).
Schön beim T8 im Gegensatz zum D6: Hier bleibt Pure mit seiner anderen Fahr- und Fahrwerkscharakteristik auch bei leerem Akku eingeschaltet, der D6 sprang dann ja auf Hybrid.
Schönen Gruß
Jürgen
Hi,
Anfang KW25 bekommt mein Elch das Update. Ob es das kleine, große oder das mittlere Update ist... keine Ahnung. Bin schon gespannt ob ich fehlerfrei vom Hof fahren kann. 😁
Werde berichten...
Gruß,
lapi
Ich werd bekloppt ... sowohl mein 🙂 als auch VCG sind der Meinung, es gibt noch gar kein Update, bzw. würden gerne wissen, woher ich denn solch eine Info habe.
Nennt mich einen paranoiden Aluhut-Träger ... aber ein Foto - z.B. von den Fahrerprofilen - habe ich noch nicht gesehen. Wenn mir das jetzt aber nochmal jemand zukommen lassen kann (idealerweise von nem D5), leg ich das dem 🙂 am Freitag auf den Tisch ...
Ein ganz dickes "Danke" schon mal vorab!
Bitte sehr, bitte gleich:
Momentum D5 / MJ2016 / Software-Update 2.0 am 9.5.16 im Rahmen der 30 tkm Inspektion.
Und an die "üblichen Verdächtigen": Ja, ich müßte mal wieder Staub wischen.😉