Alles rund um das Software Update II - 10. Kw
Hallo,
hat jemand schon Gerüchte oder gar spezifische Informationen zu dem derzeit für die 10. Kalenderwoche avisierten Software-Update für unseren XC90?
Beste Antwort im Thema
Hier die 10er Schlüsselanleitung rein in Bildern. Bitte auf eigene Gefahr den Pol 20-30 Sek. von der Batterie trennen.
1300 Antworten
Ich habe mir heute vorsorglich für meine Nachtfahrt in den Osten einen von diesen kompakten neuen 5-Liter-Kanistern im Fußraum der 3.Reihe versteckt, bis die Berechnung Benzin-Tankreichweite im T8 den Status Glaskugel nachgewiesenermaßen verlassen hat...
Ist einer von Euch dabei, der das Update II für den T8 erhalten hat?
Zitat:
@Hoberger schrieb am 10. Mai 2016 um 22:36:31 Uhr:
.................. bis die Berechnung Benzin-Tankreichweite im T8 den Status Glaskugel nachgewiesenermaßen verlassen hat...
Auf meinen mittlerweile 2.000km (85% Autobahn und 10% Landstraßen) hatte ich eine durchschnittliche RW von 430-450km im Save Modus. Durchnittsverbrauch lag bei 10,4 Litern.
Interessant ist, wie rasch sich Elektrofahrten mit Verbrauch 0-2,1l/100km auf den Gesamtverbrauch auswirken, der bei 9,6l/100km liegt.
LG
GCW
Jepp, und damit kommt die Reichweitenermittlung überhaupt nicht klar. Heute bei Tankanzeige ca. halbvoll und angezeigter 160 km Restreichweite vollgetankt für 28€ 😕
Jetzt steht der vollgetankt bei 620 km und wenn dann kurz der Benziner angeworfen wird kommt der Rechner wieder total durcheinander.
Ähnliche Themen
Solange die Tankanzeige relativ zuverlässig ist, geht es doch auch ohne Restreichweitenanzeige ganz gut.
Guten Morgen.
Hier wie angekündigt ein weiterer Bericht zu den Softwareupdate 2.0.
Ich war gestern geschäftlich in Hamburg und habe das Navi einfach mitlaufen lassen. Was sofort auffällt ist, dass man die Navigation jetzt direkt mit einem Softkey auf dem Hauptbildschirm beenden kann. Vorher stand dort "Navigation anhalten / vorsetzten". Jetzt kann man dort die Navigation beenden. Anhalten geht jetzt nicht mehr. Man muß sie wieder neu aufrufen, z.B. über "Letzte Ziele".
Ebenfalls ist die Kartendarstelltung wesendlich detailierter. Zumindesten in den kleineren Auflösungen.
Bei der Routenauswahl gibt es leider immer noch nur "Schnell/Schön/ECO".
RTTI scheint jetzt ohne Unterbrechung zu funktionieren. Zwar geht bei der Unterbrechung der Internet-Verbindung auch das RTTI weg, kommt aber ohne den Standart-"RESET" (sprich: Motor aus / Tür Auf ) wieder, sobald die Internet-Verbindung wieder da ist. Ich habe die ganze Zeit Radio über TuneIn gehört. Man konnte das sehr schön erkennen: TuneIn aus = RTTI weg. TuneIN wieder da - RTTI baut sich auf.
Internet-Tethering über WLAN mit dem Handy geht! Ging vorher nur mit Bluetooth.
Der Verkehrsfunk kommt jetzt auch durch, wenn man das Radio ausgeschaltet oder leise gestellt hat. Die Lautstärke ist jetzt OK. Das heist, die bei der letzten Verkehrdurchsage eingestellte Lautstärke wird beibehalten.
Es werden mehr Verkehrszeichen erkannt. Zum Beispiel das Verkehrszeichen "Schulweg".
Es sind keine neu Apps dazugekommen.
Man kann den beiden Profilen eigene Namen geben. Beim Einsteigen wird dann das aktuelle Profil mit Namen auf dem Display kurz angezeigt.
Nun zu den subjektiven Eindrücken:
Die Automatik schaltet "weicher" und schneller. Ist mir sofort auf der Autobahn aufgefallen.
Die Start/Stop-Automatik geht schon beim Heranrollen an die Ampel in Betrieb. Der Wagen steht noch nicht, da geht der Motor aus. Das Phänomen hatte ich zu Anfang schon einmal. War dann nach einem Update weg und ist jetzt wieder da. Hat mich in der Großstadt mit seinen vielen Ampeln stark gestört. Geht der Motor an der roten Ampel an, löst sich teilweise die automatische Bremse und der Wagen beginnt zu rollen! Ich wäre beinahe zweimal jemanden aufgefahren! Das werde ich sofort meinem Händler melden!
Das adaptive LED-Licht schaltet schneller und besser.
City-Safety reagiert wieder "empfindlicher", aber korrekt. Nicht so wie im Anfang, wo auch im Wind wehende Büsche am Straßenrand als Gefahr erkannt wurden.
Die Servo-Lenkung ist deutlich präzieser und straffer bei höheren Geschwindigkeiten.
Die Alternativ-Routenführung im Navi ist besser geworden.
@ moellerfm: Danke für das umfangreiche Feedback!
Zitat:
Die Alternativ-Routenführung im Navi ist besser geworden.
Was konkret hat sich verbessert? Meinst Du die Stauumfahrung bei aktiver Routenführung? Weil die Alternativrouten hattest Du ja oben erwähnt. Leider immer noch nur Eco und Schön. 🙄
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. Mai 2016 um 07:54:34 Uhr:
@ moellerfm: Danke für das umfangreiche Feedback!
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. Mai 2016 um 07:54:34 Uhr:
Zitat:
Die Alternativ-Routenführung im Navi ist besser geworden.
Was konkret hat sich verbessert? Meinst Du die Stauumfahrung bei aktiver Routenführung? Weil die Alternativrouten hattest Du ja oben erwähnt. Leider immer noch nur Eco und Schön. 🙄
Er hat mich gestern zumindesten richtig geführt. Wie schon geschrieben, brauche ich normaler Weise kein Navi, wenn ich schon einmal bei der Adresse war. Da die A7 bei Hamburg im Moment eine einzige Baustelle ist, hatte mir mein Kunde eine Alternative-Route zum Elbtunnel erklärt. Das Navi hatte die Standart-Route angegeben, da kein Stau gemeldet war. Ich hatte dann eine Umleitungs-Alternative angefordert. Vorher hat das Navi mich immer nur eine Ausfahrt weiter geschickt. Diesmal hat es exakt die von meinem Kunden erklärte Route berechnet.
Zitat:
@GCW1 schrieb am 11. Mai 2016 um 08:12:08 Uhr:
@moellerfmGibt es in Hinsicht AC auch Verbesserungen???
LG
GCW
Guten Morgen!
Ganz klar ja. Das Gebläse arbeitet effektiver, d.h. es geht automatisch auf höchste Leistung und reduziert dann schrittweise. Auch die Luftverteilung ist besser geworden. So wie ich das von den XC90I her immer kannte. Vorher kam das Gebläse beim XC90II irgendwie "nicht richtig in die Gänge", wenn es um das Herunterkühlen ging.
Zitat:
@moellerfm schrieb am 11. Mai 2016 um 08:29:48 Uhr:
Ich hatte dann eine Umleitungs-Alternative angefordert.
Wie geht das?
Ich meine mich zu erinnern, dass man während einer aktiven Route als Alternative eben auch nur Schnell/Öko/Schön auswählen konnte.
Zitat:
@erzbmw schrieb am 11. Mai 2016 um 08:44:03 Uhr:
Zitat:
@moellerfm schrieb am 11. Mai 2016 um 08:29:48 Uhr:
Ich hatte dann eine Umleitungs-Alternative angefordert.Wie geht das?
Ich meine mich zu erinnern, dass man während einer aktiven Route als Alternative eben auch nur Schnell/Öko/Schön auswählen konnte.
Es gibt den Softkey "Umleitung". Dann wird die Alternativ-Route angezeigt. Will man die nicht nehmen, drückt man auf "Abbruch".
Wenn ich das alles hier so lese, dann freue ich mich gleich noch mehr auf den 20. Mai! Verdammt, noch 9 Tage.
Danke moellerfm für dein ausführliches Feedback!
@ moellerfm
Danke nochmal. Hast Du Verbesserungen bei der Sprachsteuerung feststellen können?
@moellerfm
Zuerst vielen Dank für Deine (erfreuliche) Antwort.
Noch eine Frage: kann man jetzt aus den Kontakten des Handies Adressen als Ziel übernehmen, oder Funktioniert das weiter nicht.
Dank im Voraus und schönen Tag!
LG
GCW