Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

es hat schon seinen Grund warum die ganzen Rally-Kisten KEINE 20ig Zöller haben... 😉

Zitat:

@Rodaz schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:46:37 Uhr:


Würde was von Eibach nehmen, damit war ich im S3 sehr zufrieden... zB ProKits fürn A6
Ist der A6 komplett neu?

Nein, ist ein Jahreswagen mit EZ 03/16

Er hat Serienfahrwerk, prinzipiell kein Problem, der A4 war knüppelhart mit dem Gewinde und 19" Felgen. Aber ich würde den A6 vlt. doch lieber 2-3 cm weiter runten haben, damit das mit den 20 Zöllern nicht so aussieht wie ein Unimog. Ich hab hier ein Bild gesehen, fand das prinzipiell nicht schlecht, aber 2-3 cm sollten wohl machbar sein, ohne massig an Komfort einzubüßen.

Zitat:

@combatmiles schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:06:26 Uhr:


es hat schon seinen Grund warum die ganzen Rally-Kisten KEINE 20ig Zöller haben... 😉

Aber die 20" fördern doch die Bodenfreiheit 🙂

Zitat:

@sm2708 schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:17:05 Uhr:



Zitat:

@Rodaz schrieb am 12. Dezember 2016 um 12:46:37 Uhr:


Würde was von Eibach nehmen, damit war ich im S3 sehr zufrieden... zB ProKits fürn A6
Ist der A6 komplett neu?

Nein, ist ein Jahreswagen mit EZ 03/16

Er hat Serienfahrwerk, prinzipiell kein Problem, der A4 war knüppelhart mit dem Gewinde und 19" Felgen. Aber ich würde den A6 vlt. doch lieber 2-3 cm weiter runten haben, damit das mit den 20 Zöllern nicht so aussieht wie ein Unimog. Ich hab hier ein Bild gesehen, fand das prinzipiell nicht schlecht, aber 2-3 cm sollten wohl machbar sein, ohne massig an Komfort einzubüßen.

Sportfeder mit Seriendämpfer= Unterdämpfung, Nachschwingen sehr wahrscheinlich. Ich hatte öfter das KW SC, top Komfort, leider recht teuer

Ähnliche Themen

Von daher eben das ProKit, da die ja zumindest damit werben, auf die Serien Stoßdämpfer abgestimmt worden zu sein...

Zitat:

@Rodaz schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:59:53 Uhr:


Von daher eben das ProKit, da die ja zumindest damit werben, auf die Serien Stoßdämpfer abgestimmt worden zu sein...

na ja, ich weiß nicht. Nach einem gewissen Weg muss die kürzere Feder härter werden, sonst geht der Wagen ja auf Block. Spätestens hier wird die Dämpferrate nicht mehr passen, d.h. Aufschwingen bei Beladung oder härterer Fahrweise. Ich fuhr mal das Prokit, aber mit Bilstein B8 Sportdämpfer, das passte auch zusammen.

Hat jemand die Eta Beta Venti R in 20" montiert und hat ein Foto davon? Eventuell auch ein Gewicht?
Die würden mir für kommende Saison gefallen.

Nein, aber schau dir mal als Alternative die Ultra Wheels UA9 (Storm) an.
http://www.ultra-wheels-shop.de/Ultra-UA9-Storm:::14.html

Sind bei ähnlichem Design um einiges billiger. Ich habe mir gerade die UA1 (Race) als Winterrad zugelegt
(deswegen kam mir das Design so bekannt vor...), und ich bin bis jetzt sehr zufrieden.

Werde mir wohl die BBS CK004 9,5x20 ET36 als Winterräder zulegen. Entweder in schwarz oder in Silber .

Für was würdet ihr euch entscheiden bei einem Daytona Grau A 6 ?

IMG_1486.PNG.jpg

Oha, die sind tatsächlich sehr günstig. Leider in ungünstigen Breite / ET Kombinationen, da werde ich dann wieder Spurplatten fahren müssen.
Ich frag da mal zwecks Gewicht an. Danke dir!

Zitat:

@Rodaz schrieb am 12. Dezember 2016 um 13:59:53 Uhr:


Von daher eben das ProKit, da die ja zumindest damit werben, auf die Serien Stoßdämpfer abgestimmt worden zu sein...

Das wäre dann bei meinem dieser Satz richtig?

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

Werde diese dann mal kaufen, wenn die tatsächlich auf Serienfahrwerke abgestimmt sind, sollte das dann wohl die richtige wahl sein. Mein Freundlicher selbst rät zu H & R, aber da hab ich nichts handfestes gefunden.

Hätte ich noch meinen Rabatt von früher bei KW, wären es bestimmt die KW Gewindefedern geworden, aber der Bedarf ist nicht da, nur mit Rabatt hätte es Sinn gemacht.

Zitat:

@sm2708 schrieb am 2. Dezember 2016 um 23:31:32 Uhr:


Ach, ich finde es nicht so schlimm, man(n) kann nicht alles im Leben haben und ich wusste ja, dass ich das Serienfahrwerk haben werde und kein S-Line.

Bin grad schon 10-12 Seiten zurück, hab aber noch nix mit Serie gefunden.

Tante Edith wollte noch anmerken, dass ich schon mit meinen Ex-Kollegen von KW Kontakt aufgenommen habe, wegen einem schönen Gewindefahrwerk. Mal schauen, ob ich noch Rabatte bekomme

Schau mal hier..
Da wirst Du fündig. ;-)

Zitat:

@flobr0 schrieb am 12. Dezember 2016 um 16:52:39 Uhr:


Werde mir wohl die BBS CK004 9,5x20 ET36 als Winterräder zulegen. Entweder in schwarz oder in Silber .

Für was würdet ihr euch entscheiden bei einem Daytona Grau A 6 ?

Winter immer schwarz..aber mal ehrlich für eine schwarze Felge musst du kein Geld ausgeben, wirkt keine, außer du hast nen Chromrand oder so.
Kannst auch eine halbwegs vernünftige original nehmen und die schwarz machen..so habe ich es am A6 gemacht..zwar 19" aber war ein Top Deal..

Hi

Ich möchte mir für den Sommer auch 20 Zoll Felgen zulegen. Kann mich aber irgendwie nicht entscheiden, es gibt einfach zu viele🙂.

Mich würden die Motec Tornado oder die Ultra UA9 - Storm interessieren. Sehen sich ziemlich ähnlich.
Die Ultra UA9 gibt es sogar in der passenden Größe. Also 8.5x20 ET 45. Da könnte ich meine Spurplatten wieder verwenden, wenn das überhaupt möglich ist?! Kann man Spurplatten auf Fremdfelgen eintragen lassen? Im Gutachten von den H&R Platten steht, dass nur Original Felgen verwendet werden dürfen.
Und dann gibt es noch die Ultra UA6 - Pro. Sehen den Originalen ähnlich, aber irgendwie gefällt mir die Kombination von dem Schwarz und dem Silber nicht so ganz.

Mein A6 Avant hat AAS, ist 20mm Tiefer und hat 20mm Platten pro Rad.

Was meint ihr, wie sehen die Felgen auf einem schwarzen Avant aus? Und welche Felgenfarbe, Silber oder Schwarz? Schwarz wirkt wahrscheinlich nicht so toll auf einem schwarzen Auto.

Hat jemand zufällig diese Felgen montiert und hat Bilder davon? Finde nix im Netz.

Meiner hat auch AAS ist auch fast 20mm tiefer und auch mit Platten bestückt, aber schwarze Felgen kommen mir max. im Winter auf's Auto. Wobei ich sagen muss, dass ich große schwarze Felgen für den Winter schick finde, auch bei schwarze Auto's.

Gruß RC

Deine Antwort
Ähnliche Themen