Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Ich meinte schon die 4H0 601 025 AE / N / AG.
Da gibt es sicherlich auch leichtere Felgen in der Größe und natürlich auch jede Menge schwerere.

Die 20" doppelspeiche vom A7 hatte ich schon drauf. Die lagen mit Contis (leider nur gefühlt, nicht gemessen) bei >25 kg und beim fahren kein Unterschied zu den Parabol.

Hatte ich auch drauf auf dem 4F, waren deutlich leichter als die Rotor in 20" und das mit mehr Profil..

Gewogen habe ich sie aber auch nie..denke aber <25kg

Zitat:

@Amok83 schrieb am 17. November 2016 um 16:43:24 Uhr:


@dare100em
Mit den schweren Originalfelgen brauchst du nicht mehr auf die Reifengewichte schauen. ;-)

Sind das die Doppelspeichenfelgen? Mach dann mal bitte Bilder, wenn die auf dem Auto sind.

Sind genau diese Felgen in bi-Color Titan:

http://www.original-felgen.com/4g8601025ac.html

Ich dachte nicht, dass die besonders schwer sind. Klar 20" Felgen wiegen, aber ungefederte Massen und besonders die rotatorischen Trägheiten machen schon Einiges aus.

Hab ja auch "nur" den 3l TDI mit 150 kW / 450 Nm und will da nicht noch mehr liegen lassen...

Ähnliche Themen

Ich hatte sie auf dem A4 8K mit Hankooks. Gewicht war gefühlt ok für eine OEM-Felge.
Motec Nitro in 8,5x19 war aber deutlichst leichter :-)

Zitat:

@stuntmanberlin schrieb am 15. April 2016 um 10:51:27 Uhr:


Das sollte passen.
Ich hab mir die gleiche Dimension allerdings von Wheelworld in 255/35 R20 ET37

Sieht ganz gut aus

Hi,
hast Du ein Serienfahrwerk oder etwas anderes verbaut?

Moin,

fährt zufällig von euch jemand einen Competition mit KW Gewindefahrwerk und kann mir sagen ob eine 8,5x20 ET30 gut drunter passt?

Hallo zusammen,

mir wurden heute die originalen 20 Zoll Rotor für den A6 in schwarz Matt oder schwarz Hochglanz angeboten. Da unser Dicker mit den 17" All Seasons ankommen wird und ich zumindest den Winter damit leben könnte, such ich mir für den Sommer schonmal was schönes zusammen.

Mir gefallen die Rotor sehr gut, schon für den A4 hatte ich damit geliebäugelt, aber es dann gelassen. Allerdings kann ich in meinem Kopfkino noch nicht genau die Kombi mit dem 4G in Mythosschwarz und Mattschwarzen bzw. Hochglanzschwarzen Rotor vorstellen.

Hat da jemand vlt. ein Foto davon, ggf. sogar mit dem Serienfahrwerk?

Wie ist eigentlich der "Komfort" mit dem Serienfahrwerk und den 20 Zoll Rotor? Auf dem A6 hatte ich das Audi Originalsportfahrwerk gegen ein KW Gewinde getauscht und es je nach Jahreszeit 40-50mm runtergeschraubt. Gefahren sind wir mit 19 Zoll Alus auf 235/35/19 und es war schon hart. Mit Baby dann später sogar bisschen zu hart für den kleinen.

Serienfahrwerk und 20" wirkt wie ein Allroad...sieht m.E. nach nichts aus.

Ich will es an sich selbst umbauen, aber meine Frau mag nicht, der A4 war ihr zu hart, sie mag es nun bequem haben, auch dem Kind wegen. Beim Freundlichen stehen nur s-lines mit 20 Zoll, die sind ja tiefergelegt, deshalb kann ich da nicht unbedingt einen Bezug daraus ziehen.

Und ein bisschen recht hat sie auch.

Daher wäre es toll, wenn jemand ggf. ein Bild von Serie und 20 Zoll hat.

Gibt Bild hier im Topic...musst ein wenig suchen...in einen A6 gehört das AAS, damit hat man Optik und Komfort...besser geht es nicht für den Alltag.

Der Dicke hatte leider kein AAS, wir haben Ihn als Jahreswagen gekauft. Das Gesamtpaket war ausschlaggebend, da sind wir entsprechende Kompromisse eingegangen.

Dumm gelaufen - ich kaufe seit dem 4F kein Auto mehr ohne Luftfahrwerk.

Such einfach mal hier im Topic nach Standardfahrwerk, da sind Bilder drin...ich würde zumindest Federn nachrüsten...da kann man noch einen guten Kompromiss aus Optik und Komfort erzielen.

Wennst dir ein gutes Gewinde kaufst kannst alle Federn dagegen schmeissen. Dann hast Optik, Komfort und Qualität.

Ach, ich finde es nicht so schlimm, man(n) kann nicht alles im Leben haben und ich wusste ja, dass ich das Serienfahrwerk haben werde und kein S-Line.

Bin grad schon 10-12 Seiten zurück, hab aber noch nix mit Serie gefunden.

Tante Edith wollte noch anmerken, dass ich schon mit meinen Ex-Kollegen von KW Kontakt aufgenommen habe, wegen einem schönen Gewindefahrwerk. Mal schauen, ob ich noch Rabatte bekomme

Deine Antwort
Ähnliche Themen