Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Hey wie viel Bar habt ihr drauf bei 20zoll?

3.0 Bar

Vorne und hinten?

Jip

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen

Ich hab mich für die 10-Parallelspeichen-Design entschieden. Abgesenkt wurde das Auto mit einem KW Gewindefahrwerk.

LG

Ist der Wagen auf dem Bild gerade beladen? Falls nicht, würde ich das Gewindefahrwerk nutzen und hinten noch etwas die Höhe anpassen.

Nein leer. Laut Werkstatt ist er so "waagerecht".

Hier meine neuen 8,5 X 20 ET 35 Venti R
Gruss Frank

...ich habe KW Gewindefedern verbaut. Ich war zu geizig für das Steet Comfort Fahrwerk ich glaube ich bereue es noch der ist schon ganz schön hart :/

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 19. Juni 2016 um 18:06:48 Uhr:


...ich habe KW Gewindefedern verbaut. Ich war zu geizig für das Steet Comfort Fahrwerk ich glaube ich bereue es noch der ist schon ganz schön hart :/

Optisch find ich es gut. Solltest mal deine Felgen putzen 😁
Ich hab das Geld investieren und das Gewindefahrwerk von KW verbauen lassen. Bei so einer Tieferlegung muss man natürlich beim Comfort zurückschrauben. Jedoch muss ich ehrlich sein, dass mein Serienfahrwerk nicht wirklich soviel komfortabler war 😉 Querrillen hatte es auch gern mal direkt zum Fahrer weitergeleitet.

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 19. Juni 2016 um 18:06:48 Uhr:


...ich habe KW Gewindefedern verbaut. Ich war zu geizig für das Steet Comfort Fahrwerk ich glaube ich bereue es noch der ist schon ganz schön hart :/

Ich hatte in meinem A4 8K ein KW Street Comfort, es war einfach genial. Dtl. weniger hart als die ganzen Feder-Geschichten vorher und trotzdem sehr sportlich und direkt und so tief wie man wollte. Hätte ich jetzt im A6 kein Luftfahrwerk würde ich es mir sofort wieder einbauen.

Hallo zusammen,

ich muss leider eine einzelabnahme machen lassen ??

Jetzt meine Frage: hat jmd ein Gutachten für Felgen (EGAL welcher Hersteller), in den Dimensionen 9 x 20" im Idealfall mit empfohlener Bereifung 265/35/20 ggf auch eingetragen sodass man beides dem Onkel TÜV vorlegen kann? In dem Fall gerne eine PN!

Danke vorab!

VG Alex

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 23. Juni 2016 um 11:47:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss leider eine einzelabnahme machen lassen ??

Jetzt meine Frage: hat jmd ein Gutachten für Felgen (EGAL welcher Hersteller), in den Dimensionen 9 x 20" im Idealfall mit empfohlener Bereifung 265/35/20 ggf auch eingetragen sodass man beides dem Onkel TÜV vorlegen kann? In dem Fall gerne eine PN!

Danke vorab!

VG Alex

Ich hab zwar kein solches Gutachten, aber die Einpresstiefe wäre hier noch wichtig. Dir nutzt ein Gutachten für eine Felge mit ET35 wenig, wenn deine Felgen beispielsweise ET25 haben.

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 23. Juni 2016 um 11:47:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss leider eine einzelabnahme machen lassen ??

Jetzt meine Frage: hat jmd ein Gutachten für Felgen (EGAL welcher Hersteller), in den Dimensionen 9 x 20" im Idealfall mit empfohlener Bereifung 265/35/20 ggf auch eingetragen sodass man beides dem Onkel TÜV vorlegen kann? In dem Fall gerne eine PN!

Danke vorab!

VG Alex

Nichts für ungut, so ein Vergleich nüzt dir nichts. Darf der Prüfer nicht anerkennen.

Und btw. 265/35R20 sind die falschen Reifen für den 4G.
Sind vom Abrollumfang zu groß.

Zitat:

@A.M.Schwarz schrieb am 23. Juni 2016 um 11:47:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss leider eine einzelabnahme machen lassen ??

Jetzt meine Frage: hat jmd ein Gutachten für Felgen (EGAL welcher Hersteller), in den Dimensionen 9 x 20" im Idealfall mit empfohlener Bereifung 265/35/20 ggf auch eingetragen sodass man beides dem Onkel TÜV vorlegen kann? In dem Fall gerne eine PN!

Danke vorab!

VG Alex

Um welche Felgen handelt es sich denn genau?
Hersteller, genaue Bezeichnung, Daten der Felge usw.
Ein Vergleichsgutachten wird dir, wie schon von MZ-ES-Freak gesagt, nichts nützen.
Schonmal beim Hersteller direkt angefragt bzw. auf deren Homepage geschaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen