Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 4. November 2022 um 18:47:46 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. November 2022 um 18:39:54 Uhr:
Das solltest du vorher mit einem AAS durchsprechen.ich kenne AAS unter "Adaptive Air Suspension (Luftfederung)", aber damit kann man nicht sprechen. Was meinst du denn mit AAS?
Same here 😉
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. November 2022 um 18:39:54 Uhr:
Dann wäre eine Einzelabnahme in Verbindung mit einer formellen ablastung der Hinterachse denkbar.Das solltest du vorher mit einem AAS durchsprechen.
So viel Aufwand wollte ich eigentlich nicht betreiben. Dann ginge die Tendenz doch eher in Richtung A8-Felge.
Danke!
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. November 2022 um 18:54:08 Uhr:
Genau amtlich anerkannter Sachverständiger oder UB bei den anderen.Dürfen tun es viele, allerdings machen es nur wenige. (Personal)
Ok, danke, ich habe es in meiner Liste notiert 🙂 UB sagt mir aber genauso wenig.
@Mad_Eagle :
warum nicht A6 4G-Felgen? Dann entfällt doch der ganze Zirkus mit der Abnahme usw.
Habe das Standardmaß 8,5x20 ET45 im 5-Doppelspeichen-Design Titangrau montiert. Sieht ganz gut aus, steht aber zu tief im Kasten, ist nicht konkav und nicht schwarz. Das 7-Doppelspeichen-Design sieht einfach am besten aus auf dem 4G, gabs Original aber nicht. Mit ET29 sogar etwas konkave Optik, wird dann wegen Traglast aber nix.
Ähnliche Themen
ich glaube, diese Felgen fahre ich auch und weil die mir auch zu tief im Radkasten saßen habe ich 20er-Spurplatten von H&R montiert und vom TÜV abnehmen lassen.
Ich habe mir die in Hochlanz schwarz/glanzgedreht in 9/21 ET 35 geholt. Sieht Schick aus. Und keine Spurplatten mehr nötig.Zitat:
@Mad_Eagle schrieb am 5. November 2022 um 11:50:28 Uhr:Sieht ganz gut aus, steht aber zu tief im Kasten, ist nicht konkav und nicht schwarz.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. November 2022 um 13:13:23 Uhr:
ich glaube, diese Felgen fahre ich auch und weil die mir auch zu tief im Radkasten saßen habe ich 20er-Spurplatten von H&R montiert und vom TÜV abnehmen lassen.
Ich habe die Felgen aufm Allroad auch drauf. Da wirken die irgendwie "normal" - ohne Spurplatten und dergleichen.
@Toshy :
ja, ich kann es mir vorstellen und da der Allroad ja normal auch höher steht als der normale A6 wird es noch normaler aussehen. Meinen 4G habe ich auch noch zusätzlich per OBD-APP 3 cm tiefer gelegt, für meinen Geschmack könnte der noch einen Tick tiefer, aber mehr geht nicht.
Nachtrag:
ich will ja nicht, dass es normal aussieht - ich will, dass es gut aussieht 🙂
@Atomickeins
mit dem kompfortablen Teil welches Du besitzt geht das nicht. Mit der VCP schon. VCDS weiß ich nicht.
Aber er wird knüppelhart. Nix für meinen alten Arsch. Hatte 4cm. Bin wieder hoch auf 2.
@pfrumt :
Ja, du hast recht, mit den 3 cm ist mein 4G auch recht hart geworden, vor allem in Dynamik. Noch mehr wäre wahrscheinlich zu unkomfortabel, aber für die Optik hätte es schon was.
Mein alter Arsch mag es auch lieber weich und bequem, aber Sänfte fahren muss und will ich zum Glück auch noch nicht 😁
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. November 2022 um 21:20:18 Uhr:
Nachtrag:
ich will ja nicht, dass es normal aussieht - ich will, dass es gut aussieht 🙂
So sieht's beim Allroad aus:
Zitat:
@Toshy schrieb am 5. November 2022 um 21:57:59 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 5. November 2022 um 21:20:18 Uhr:
Nachtrag:
ich will ja nicht, dass es normal aussieht - ich will, dass es gut aussieht 🙂So sieht's beim Allroad aus:
Das sieht gut aus, so hatte ich den Allroad gar nicht im Gedächtnis 🙂
ich fahre die 7DS-Felgen in 9x20 ET37 vom S7 in titan matt/glanzgedreht. Dazu 10mm Platten/Rad und AAS etwa 2cm tiefer codiert. Passt wunderbar und ist problemlos vom TÜV eingetragen worden. Traglastbescheinigung hatte ich, von Audi, dabei, Gutachten von H&R ebenso. Ein ganz pingeliger TÜV hätte sich daran stören können, dass in der Traglastbescheinigung 265er Reifen drin stehen, da meiner aber Seire 255er hat, hat der TÜV dagegen auch nichts gehabt. Wegen nicht vorhandenem Impact-Test könnte ein pingeliger Prüfer aber die 255er Reifen für zu flach befinden.