Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Danke

huhu, Man liest bei vielen felgenhersteller immer A6 4g Allroad. setzen die den allroad mit dem quattro gleich ? der hat nehmlich immer auflagen von wegen karosse ziehen etc.

Allroad ist Englisch und Allrad ist Deutsch, Ersterer ist immer auch Letzterer, umgekehrt aber nicht, ...alles klar?😉

.. um deine Frage selbst zu beantworten, schau dir mal die Radkästen Beiderer im Shop an!😰

Zitat:

@newA6er schrieb am 21. Januar 2016 um 22:34:23 Uhr:


Allroad ist Englisch und Allrad ist Deutsch....

Was natürlich quatsch ist 😉

@dieselkanne:
Ich würde sagen es ist umgekehrt.
beim allroad liest man meist weniger karosseriearbeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dieselkanne schrieb am 21. Januar 2016 um 19:26:39 Uhr:


huhu, Man liest bei vielen felgenhersteller immer A6 4g Allroad. setzen die den allroad mit dem quattro gleich ? der hat nehmlich immer auflagen von wegen karosse ziehen etc.

Allroad sind

"höhergelegte"

Avant-Quattro- Modelle,

mit einer erhöhten Bodenfreiheit von ca.

+ 40-45 mm.

Deshalb gibt´s auch weniger bis gar keine Auflagen zur Bearbeitung der Karosserie (Kotflügel)
bei breiteren Rad-Reifen-Kombinationen.

Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 20. Januar 2016 um 22:35:59 Uhr:


Bilder hat es nicht mit gepostet

Exakt diese Kombination Sommer-/Winterräder fahre ich auch. 😉

Aber kleiner Tip: Mit einer so mit Schnee zugepappten Felge würde ich nicht unbedingt rumfahren. Führt zu einer nicht unerheblich höheren ungefederten Masse, die zudem nicht ausgewuchtet ist. Kann bei etwas höherem Tempo, wo der Schnee nicht rausfliegt, sondern noch mehr festgepresst wird, zu echten Fahrwerksproblemen führen. Und die Bremsen dürften ganz schön warm werden, wenn keine Kühlluft mehr hin kommt. Zudem: durch die Erwärmung der Bremse schmilzt der Schnee immer wieder an und friert wieder. Irgendwann ist es ein schöner harter Eisbrocken. Vorsicht!

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 22. Januar 2016 um 08:08:58 Uhr:



Zitat:

@A6Avant4F3.0TDIFL schrieb am 20. Januar 2016 um 22:35:59 Uhr:


Bilder hat es nicht mit gepostet
Exakt diese Kombination Sommer-/Winterräder fahre ich auch. 😉
Aber kleiner Tip: Mit einer so mit Schnee zugepappten Felge würde ich nicht unbedingt rumfahren. Führt zu einer nicht unerheblich höheren ungefederten Masse, die zudem nicht ausgewuchtet ist. Kann bei etwas höherem Tempo, wo der Schnee nicht rausfliegt, sondern noch mehr festgepresst wird, zu echten Fahrwerksproblemen führen. Und die Bremsen dürften ganz schön warm werden, wenn keine Kühlluft mehr hin kommt. Zudem: durch die Erwärmung der Bremse schmilzt der Schnee immer wieder an und friert wieder. Irgendwann ist es ein schöner harter Eisbrocken. Vorsicht!

:-D *Daumen hoch* finde die kombi geil.

Und danke für den Hinweis. War nur nach einer schnee "Wanderung" etwas voll. Natürlich vor dem losfahren alles entfernt; -)

Jo, hübsche Kombi! Nur niemals die Rotor oder andere polierte oder teilpolierte Felgen als Winterräder nehmen.

Ähem! Pssst, "Danke" sagt man bei MT mit dem Knopf. 😉 🙂

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 22. Januar 2016 um 06:17:02 Uhr:



Zitat:

@newA6er schrieb am 21. Januar 2016 um 22:34:23 Uhr:


Allroad ist Englisch und Allrad ist Deutsch....
Was natürlich quatsch ist 😉

@dieselkanne:
Ich würde sagen es ist umgekehrt.
beim allroad liest man meist weniger karosseriearbeiten.

...

alldieweil

wegen dem

höhergelegt

auch die Räder größer sind und

eidadaus

deswegen die Radkästen größer sind und

soo

mehr Reifen reinpassen,

gell, was für'n Quatsch!😛

Ochnö, ihr macht mich alle ferdi 😁
Also beim "Allroad" wie es im gutachten so schön heisst stehen immer bzw öfter auflagen wie zb. kotflügel um .... einschneiden... wobei bei normal 4g keine auflagen dazu stehen.

mir ist klar das der allroad mehr bodenfreiheit hat. deswegen meine frage ob die quattro mit dem allroad gleichsetzen 🙂 weil quattro wird im gutachten net erwähnt.

ich hoffe das war einiger masen verständlich

Welche ET ist eigentlich bei 9 Zoll breiten Felgen möglich? Hat jemand schon ET27 oder kleiner eingetragen bekommen? Im Vergleich zu der 8,5 Zoll ET45 mit 20er Platten ist es nur eine Differenz von 4,4 mm.

Ich denke irgendwo in Richtung 30 ist Schluss. .Dann ist es nur noch Glück mit dem Eintragen..
Dazu hast du ja je nach Motor 265 er drauf die bei 9 zoll nicht wirklich gezogen sind 🙂

Schade, hätte gerne noch 10er Platten genommen. Trifft das Maß (30 mm) für die VA und HA zu?

Ich habe hinten etwas mehr Platz..Aber ist minimal..
Mal sehen wie 21" drunter gehen...

Dann dürften aber alle Fz mit den häärlichen RS5 Rotorfelgen 9x20 ET26, die in den meisten Fällen zu geringe Traglast mal nicht berücksichtigt, nicht eingetragen sein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen