Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Jepp, hatte ich nicht drauf geachtet. Alternativ, ich fahr mit angehobener AAS zum TÜV....
Hat beim 4F mit Rotor 9x19 ET33 auch gefunzt.
Mich deucht gerade, das ich mit 20Z. Rotor, AAS und 15mm Spurverbreiterung pro Seite beim A6 Probleme bekommen könnte... Richtig?
Du meinst jetzt aber 8,5x20 ET45?
Ähnliche Themen
Ich fahre 20mm ohne Probleme..Ist sogar noch Platz. .Aber ist wohl bei jedem etwas anders..
15mm sollten recht safe sein..
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 1. Februar 2016 um 18:15:45 Uhr:
Welche ET ist eigentlich bei 9 Zoll breiten Felgen möglich? Hat jemand schon ET27 oder kleiner eingetragen bekommen? Im Vergleich zu der 8,5 Zoll ET45 mit 20er Platten ist es nur eine Differenz von 4,4 mm.
...vergiss es Hennes!😁
meine 8" ET26 (Vergleichsgutachten, Einzelabnahme) WF, da geht sich's g'rade aus (bündig zum Radlauf). Deine 8,5" ET25 (Spurplatte) stehen dazu schon 7,35mm raus (wer hat dir das eingetragen?). Bei 9" kämen noch die 4,4mm dazu!
ps du hast den VFL (nicht Bochum!), ich den FL. Vielleicht sind die Kotflügelmaße
da anders, das weiß ich nicht. Ob 19er oder 20er Felgen, das ist bzgl. Überstand ja Wurscht!
@newA6er
...jetzt bist Du durcheinander gekommen. Ich habe 9x20 ET37 und möchte 10er Platten.
PPL-1 hat 8,5x20 ET45 mit 20er Platten und eingetragen, oder?
Wenn bei ET37 die Räder bündig sind ist doch alles perfekt, spar ich Geld.
ET 37 ist nicht bündig. .Aber 10mm halte ich mit 265 er für nicht machbar. .5er..Aber lange Schrauben und Platten sind m.E. Käse..Ich mag nur noch die geschraubte Variante..Alle andere spüre ich in der Lenkung.
Variiert aber natürlich immer wie der 265er raus kommt..Ich habe mich wegen dem Gewicht für Conti entschieden...Die Vorgänger waren dazu ja recht schmal. .
Wieso 265er, ich denke 255/35 ist die Serienbereifung?
Früher hatte ich die Conti 2 in 265/30 auf 20 Zoll. Die Lauffläche war 225 mm breit (gemessen) Geldmacherei war das...
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 2. Februar 2016 um 20:59:30 Uhr:
@newA6er
...jetzt bist Du durcheinander gekommen. Ich habe 9x20 ET37 und möchte 10er Platten.
PPL-1 hat 8,5x20 ET45 mit 20er Platten und eingetragen, oder?
Wenn bei ET37 die Räder bündig sind ist doch alles perfekt, spar ich Geld.
..komm schon manchmal durcheinander ... jetzt gerade aber net!😉
deine 9" ET37 mit 10er Platte entspricht ja 9" ET27, und die Auswirkung hab ich oben beschrieben.
Der Felgendurchmesser = Reifeninnendurchmesser hat, abhängig von der Reifengröße, nur was mit dem Raddurchmesser zu tun bzw. wie weit die Reifen überstehen. D a s ist bzgl. Überstand unerheblich sondern nur für den Radeinschlag (deswegen ja das einfedern bei der Abnahme!)
uns PPL-1 hat 8,5" ET25(!), was, wie oben beschrieben, ja schon grenzwertig sein dürfte/ist!😉
7,5" ET9? zeig her - das will ich seh'n!😕
Zitat:
@Hennes08 schrieb am 2. Februar 2016 um 22:02:18 Uhr:
Wieso 265er, ich denke 255/35 ist die Serienbereifung?
Früher hatte ich die Conti 2 in 265/30 auf 20 Zoll. Die Lauffläche war 225 mm breit (gemessen) Geldmacherei war das...
Ja, sorry ich war mental bei der 21"
Bei der 20" gibt es passende 255er...
@newA6
Aktuell habe ich aus Faulheit 7.5" ET9 🙂 - das ist grenzwertig..Aber es gibt andere die wohl schlimmeres eingetragen bekommen haben.
Weiß jemand ob die A6 4G Allroad Felgen "5-Parallelspeichen-Design" 8,5Jx20 mit 255/40 R20 auf den A6 Avant Competition passen??
Viele Grüße