Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Zitat:

@Obels schrieb am 16. Mai 2019 um 22:54:52 Uhr:


Hier mal meine 20 Zoll Rotor 🙂

Schöne Farbe! Vor allem mal eine Farbe!

Das Rot ist scharf. Nur die Rotor kann ich nicht mehr sehen....zu oft gesehen. Aber das ist nur in meinem Kopf, von daher alles gut.

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 26. April 2019 um 21:33:30 Uhr:


Ich finde die Avus überhaupt sehr nahe am Original (zB auch die AF 18). Mein Reifenhändler führt Avus und findet sie gut - jedenfalls aus seiner Einschätzung nicht schlechter als GMP & Co. Würde ich heute nochmal kaufen, würde ich's wohl mal mit Avus probieren - aber "Erfahrungswerte" kann ich nicht bieten 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ultrawheels oder Mam Rs3?' überführt.]

Hier ein paar Bilder. Als nächstes werde ich natürlich tieferlegen. Ich habe da an bilstein b12 pro kit gedacht oder soll ich eher eibach sportline federn mit bilstein b8 einbauen? Was meint ihr? Habe zur zeit Standardfahrwerk drin mit 175000 km!

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

@cyberpaddy

Ähnliche Themen

Zitat:

@B2nerd schrieb am 6. Mai 2019 um 22:39:17 Uhr:


Auf den Punkt gebracht: Bei 9J Felgenbreite mit ET33 und 255/35/20 Reifen müssen keine Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden und es gibt ausreichend Radabdeckung (30/50 Grad vor/hinter der Senkrechten).

Das ist ja interessant! Ich wurde vor ein paar Wochen vom TÜV wieder weggeschickt, weil die der Meinung waren, es müss der Radlauf gezogen werden... Die haben zu dritt locker ne halbe Stunde diskutiert... Fahre eben diese Kombi, 255 35 20 9J ET33

Ist von Prüfer zu Prüfer unterschiedlich. Meiner meinte auch es sei sehr knapp und er drücke beide Augen zu.

255 35 20 bei 9J und ET 35 überhaupt kein Problem...

Freitag eingetragen, nach über einem Jahr im Besitz

Aber lieber spät als nie

Zitat:

@Reader236 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:38:57 Uhr:



Zitat:

@B2nerd schrieb am 6. Mai 2019 um 22:39:17 Uhr:


Auf den Punkt gebracht: Bei 9J Felgenbreite mit ET33 und 255/35/20 Reifen müssen keine Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden und es gibt ausreichend Radabdeckung (30/50 Grad vor/hinter der Senkrechten).

Das ist ja interessant! Ich wurde vor ein paar Wochen vom TÜV wieder weggeschickt, weil die der Meinung waren, es müss der Radlauf gezogen werden... Die haben zu dritt locker ne halbe Stunde diskutiert... Fahre eben diese Kombi, 255 35 20 9J ET33

Einfach anderen Prüfer/Prüfstelle aufsuchen. War bei mir ähnlich aber mit ET28. Es gibt Prüfer und es gibt Prüfer. Mich ärgert diese "Auslegungssache" genauso aber ist nicht zu ändern. Hängt auch ganz davon ab, wie gut/schlecht sich ein Prüfer mit der ganzen "Materie" Fahrzeugveränderungen auskennt. Nach 2 Prüfstellen/Prüfern hatte ich dann einen bei der DEKRA, der nichts anderes als Abnahmen für Sonderfahrzeuge macht. Der war super.

Nicht aufgeben - hartnäckig bleiben. Im schlimmsten Fall für 13 Euro bei Ali eine Gummikotflügelverbreiterung kaufen und vor dem Abnahmetermin ankleben - danach "abfallen lassen".
Ich bin bestimmt nicht gegen sinnvolle Regelungen. Aber was in diesem Grenzbereich manchmal abläuft ist einfach unglaublich. Mit hat ei Prüfer weggeschickt, weil die Felgenschutzleiste eben übergestanden hat und die gehöre ja schließlich zum Reifen - daher hat er es nicht abgenommen. Auf meine Frage, ob der Reifen OHNE Felgenschutzleiste durchgegangen wäre sagte der Prüfer doch glattweg - "ja natürlich" - noch Fragen?

Eine frage, hat jemand Bilder von verschiedenen Felgen, aber das das Auto in diesem normalen silber von Audi ist?

Geh mal auf www.gidf.de , da wirst Du sicher fündig. Sicherlich mit die umfangreichste Bildersammlung.

Den Witz daran verstehe ich nicht, schau selber mal rein, wie wenig Bilder es gibt.

Zitat:

@B2nerd schrieb am 19. Mai 2019 um 12:45:31 Uhr:



Zitat:

@Reader236 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:38:57 Uhr:


Das ist ja interessant! Ich wurde vor ein paar Wochen vom TÜV wieder weggeschickt, weil die der Meinung waren, es müss der Radlauf gezogen werden... Die haben zu dritt locker ne halbe Stunde diskutiert... Fahre eben diese Kombi, 255 35 20 9J ET33

Einfach anderen Prüfer/Prüfstelle aufsuchen. War bei mir ähnlich aber mit ET28. Es gibt Prüfer und es gibt Prüfer. Mich ärgert diese "Auslegungssache" genauso aber ist nicht zu ändern. Hängt auch ganz davon ab, wie gut/schlecht sich ein Prüfer mit der ganzen "Materie" Fahrzeugveränderungen auskennt. Nach 2 Prüfstellen/Prüfern hatte ich dann einen bei der DEKRA, der nichts anderes als Abnahmen für Sonderfahrzeuge macht. Der war super.

Nicht aufgeben - hartnäckig bleiben. Im schlimmsten Fall für 13 Euro bei Ali eine Gummikotflügelverbreiterung kaufen und vor dem Abnahmetermin ankleben - danach "abfallen lassen".
Ich bin bestimmt nicht gegen sinnvolle Regelungen. Aber was in diesem Grenzbereich manchmal abläuft ist einfach unglaublich. Mit hat ei Prüfer weggeschickt, weil die Felgenschutzleiste eben übergestanden hat und die gehöre ja schließlich zum Reifen - daher hat er es nicht abgenommen. Auf meine Frage, ob der Reifen OHNE Felgenschutzleiste durchgegangen wäre sagte der Prüfer doch glattweg - "ja natürlich" - noch Fragen?

Ich habe Dienstag das Auto wieder aus der Werkstatt geholt. Der Servicemensch vom freundlichen AH meinte, das der DEKRA Prüfer grad da ist und fragte, ob er gleich TÜV machen soll, der war abgelaufen. Ich willigte ein und bat ihn, er soll sich doch mal die Felgen ansehen und beurteilen, ob ich wirklich bördeln muss (der TÜV Prüfer kam aus einem anderen Landkreis)
1,5h später wollte ich das Auto abholen und seine Meinung hören, da waren die Felgen auch bereits eingetragen!! Während bei der 1. DEKRA 3 Leute(!!!) drum rum standen, die alle samt der gleichen Meinung waren, ich müsse bördeln und die nicht mal die COC Papiere interessierten, nahm dieser Herr von selbst die erwähnten Papiere zur Hand, sah das das Auto bereits auf solchen Felgen ausgeliefert wurde und hat ohne mit der Wimper zu zucken die Felgen eingetragen.... Einfach unglaublich, wie unterschiedlich das von Prüfstelle zu Prüfstelle ist...

Hallo Leute
Hab jetzt fast alle Seiten durchgelesen, trotzdem bin ich nicht ganz schlau geworden. Ich möchte mir für meinen A6 3,0 TDI Limo die Wheelworld WH27 Felgen kaufen. Masse 9J x 20 ET33 Reifen 255-35-20. Mein Wagen ist mit H&R Federn um 35 mm tiefergelegt. Hat jemand Erfahrung ob die Dimension passt ohne irgendwo zu schleifen? Gerade bei Vollbeladenen Fahrzeug. Danke

Wheelworld-wh27-felge-grau-silber-mehrfarbig-alufelge-4-2000x2000

Bin mir sicher, dass alles passt.

Moin Jungs, ich suche einen Florettilber S-Line mit Competition Felgen. Sowohl die rein silbernen als auch die in anthrazit.

Hoffe ihr könnt mir helfen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen