Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss
plgr65

Sommer-01
Sommer-02
Sommer-03
+4
4870 weitere Antworten
4870 Antworten

Hallo, ich bin es nochmal.
Hab da noch eine Frage. Habe ich RDK Sensoren oder keine. Ich bekomme die aktuellen Reifendrücke nicht einzeln angezeigt. Ich muss nur nach dem Reifendruck einstellen, diesem im MMI als aktuelle Luftdruck abspeichern. So wie ich das verstanden habe, haben Reifen RDK Sensoren wenn im Bordcomputer die einzelenen Reifendrücke richtig abgefragt und angezeigt werden. Ohne RDK wird durch Radschlupf, ESP usw. ermittelt.

Gruß
Marco

Marco es ist exakt so, wie Du es selbst beschrieben hast 😉

Zitat:

@Floo1993 schrieb am 2. Mai 2019 um 14:20:41 Uhr:


Rein theoretisch ja, allerdings dürfte das mit der Bremse nicht passen.

Müsste das nicht auch im Gutachten zu finden sein? Ich kenn mich da leider nicht aus, aber wenn die Bremse die Felge am normalen Lauf verhindern sollte, dürfte es hierfür doch kein Gutachten geben oder?

Gutachten

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 2. Mai 2019 um 22:07:49 Uhr:


Marco es ist exakt so, wie Du es selbst beschrieben hast 😉

Danke für die Bestätigung.

Gruß
Marco

Ähnliche Themen

Zitat:

@PRlNC3 schrieb am 2. Mai 2019 um 23:06:47 Uhr:



Zitat:

@Floo1993 schrieb am 2. Mai 2019 um 14:20:41 Uhr:


Rein theoretisch ja, allerdings dürfte das mit der Bremse nicht passen.

Müsste das nicht auch im Gutachten zu finden sein? Ich kenn mich da leider nicht aus, aber wenn die Bremse die Felge am normalen Lauf verhindern sollte, dürfte es hierfür doch kein Gutachten geben oder?

Richtig, steht unter den Auflagen.
"Nicht zulässig bei Fahrzeugen mit Bremsscheibendurchmesser größer wie 356mm"
So oder so ähnlich gibt es da eine Auflage die 95% der Felgen haben.
Also musst du die mal alle Auflagen im Gutachten durch lesen, sollte diese nicht dabei sein ist es ja Ok. Die 10x20ET35 sind konkav und das passt meist nicht mit dem fetten Bremssattel der 356mm Bremse.

So, habe mir heute nun meine 20“ bestellt. Für meinen Allroad sind es die Keskin KT18 Turbo Silver painted in der Größe 8,5x20 ET 30 geworden. Die Reifen habe ich dann in 255/40 R20 Y 101 von Continental bestellt (Sportcontact 5P). Ende nächster Woche bekomme ich alles aufgezogen und eingetragen. Bin schon gespannt wie es aussieht. Die Konfiguration im Internet sieht ja immer aus wie 22“ :–).

Gruß
Marco

Hab meine 20er drauf. Z-performance, et35, TÜV Eintrag wurde gemacht. Ohne tankschutzblech.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Die Felgen sehen auch geil aus...
Mir gefällt das schwarz in schwarz <3

Sehen super aus! Die wollte ich auch auf meinenS6. Sind aber amBremssattel angestanden??

Der 272ps hat zum Glück die kleinen bremssattel.

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 2. Mai 2019 um 22:06:12 Uhr:


Hallo, ich bin es nochmal.
Hab da noch eine Frage. Habe ich RDK Sensoren oder keine. Ich bekomme die aktuellen Reifendrücke nicht einzeln angezeigt. Ich muss nur nach dem Reifendruck einstellen, diesem im MMI als aktuelle Luftdruck abspeichern. So wie ich das verstanden habe, haben Reifen RDK Sensoren wenn im Bordcomputer die einzelenen Reifendrücke richtig abgefragt und angezeigt werden. Ohne RDK wird durch Radschlupf, ESP usw. ermittelt.

Gruß
Marco

Fast richtig beschrieben. Auch mit aktiven RDK-Sensoren in den Rädern würdest Du beim A6 und S6 den Luftdruck nicht im MMI abfragen können. Das gibt es nur beim RS6.
Bei A6 und S6 wird ein Druckverlust übers ABS/ESP diagnostiziert. Meines Wissens löst der Luftdruck-Alarm ab einem Druckunterschied von 0,3 bar aus.

Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 3. Mai 2019 um 21:38:44 Uhr:


So, habe mir heute nun meine 20“ bestellt. Für meinen Allroad sind es die Keskin KT18 Turbo Silver painted in der Größe 8,5x20 ET 30 geworden. Die Reifen habe ich dann in 255/40 R20 Y 101 von Continental bestellt (Sportcontact 5P). Ende nächster Woche bekomme ich alles aufgezogen und eingetragen. Bin schon gespannt wie es aussieht. Die Konfiguration im Internet sieht ja immer aus wie 22“ :–).

Gruß
Marco

Da bin ich mal gespannt wie das aussieht und ob das ohne Bearbeitung vom Radlauf beim allroad geht.
Halte uns auf dem Laufenden. 😎

Hallo, eine Frage kann mir jemand sagen, ob bei der Einpresstiefe 33 die Reifen Bündig mit dem Kotflügel sind oder ob man lieber 37 nehmen soll mit Distanzscheiben, achja und ab wann muss ein Kotflügel gezogen werden, also auch wenn die Reifen Bündig sind oder erst drüber stehen? Es handelt sich um Audi A6 Reifen (S-Line) 255/35 R20

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]

Hier einfach mal ein paar Seiten rückwärts Lesen, findest auch ausreichend Beispielbilder dazu 🙂

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 6. Mai 2019 um 18:14:23 Uhr:



Zitat:

@Marco_HEF schrieb am 3. Mai 2019 um 21:38:44 Uhr:


...Für meinen Allroad sind es die Keskin KT18 Turbo Silver painted in der Größe 8,5x20 ET 30 geworden...

Da bin ich mal gespannt wie das aussieht und ob das ohne Bearbeitung vom Radlauf beim allroad geht. Halte uns auf dem Laufenden. 😎

...und bitte Photos nicht nur von der Seite, sondern auch von vo/hi genau in Wagenflucht machen - bin auch gespannt, wie die beim Allroad "stehen" - und ob/wieviel Du von dem "inneren" Plastikbogen wegfräsen musst, damit die Reifen nicht beim Einfedern streifen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen