Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Zitat:
@Marko0 schrieb am 6. Mai 2019 um 19:25:27 Uhr:
Hallo, eine Frage kann mir jemand sagen, ob bei der Einpresstiefe 33 die Reifen Bündig mit dem Kotflügel sind oder ob man lieber 37 nehmen soll mit Distanzscheiben, achja und ab wann muss ein Kotflügel gezogen werden, also auch wenn die Reifen Bündig sind oder erst drüber stehen? Es handelt sich um Audi A6 Reifen (S-Line) 255/35 R20[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
[/Also ich fahr auf meinem S6 9x20 ET35 und hab noch etwas Platz. Also ich würde ET33 nehmen. Ich bin nicht überzeugt von Spurplatten
Da ist dann aber vorne die Radabdeckung nicht mehr ausreichend.
Da sollte man schon Mal drüber nachdenken, was man empfiehlt.
Wie hä?
Der Reifen muss in einem Bereich von 30 grad nach vorne und 50 Grad nach hinten von oben komplett abgedeckt sein.
Ähnliche Themen
Passen also ET 33 drauf oder muss dann der Kotflügel gezogen werden oder die 33 nehmen aber mit Distanzscheiben?
Ich würde mal neben der ET37 oder ET33 auch die Felgenbreite Deiner Wunschfelgen nennen oder habe ich das überlesen 🙄 8,5" zu 9" sind schon gut 6mm Unterschied oder in ET gesprochen wie ET33 zu ET39
Zudem... "vernünftige" Platten (also mit Zentrierung) gibt es erst ab 10-12mm soweit ich weiß - sehe da keinen "Sinn", ET33 gegenüber ET37 plus Platten zu überlegen... mit ET37 und zB 12er Platten kämst Du dann ja auf eine ET25.
Am Ende meine ich, dass es hier im Thread mittlerweile mehr als genug Erfahrungsberichte zu (fast) allen Kombinationen gibt, sodass es sich empfiehlt, den Thread mal durch- oder zumindest querzulesen.
Edith ruft, dass Du wohl mit A6 "Reifen" original Räder/Felgen meinst... dann sind's wohl 8,5x20 😎
Auf den Punkt gebracht: Bei 9J Felgenbreite mit ET33 und 255/35/20 Reifen müssen keine Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden und es gibt ausreichend Radabdeckung (30/50 Grad vor/hinter der Senkrechten).
Auf den Punkt gebracht:
Bei dem obigen Bild ist das nicht so.
Ihr könnt euch das schön reden...
Übrigens sieht das sicherlich nicht jeder Prüfer so pingelig, aber dennoch sollte man das nicht so verallgemeinern.
Übrigens ist es auch entscheidend ob tiefergelegt oder nicht. Auch verschiedene Reifen Hersteller haben ein paar Zentimeter Toleranz in der Breite.
Deshalb ist es nicht möglich zu sagen, das es ohne Probleme passt.
Beim einen ja, beim anderen nicht. 😉
Genau. Ich habe die gleichen dimensionen drauf und mein Prüfer meinte er drücke mal BEIDE Augen zu, da es sehr knapp ist, und trägt es ein... Also passt locker und ganz sicher, ist ein schmarrn...
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 7. Mai 2019 um 07:34:45 Uhr:
Genau. Ich habe die gleichen dimensionen drauf und mein Prüfer meinte er drücke mal BEIDE Augen zu, da es sehr knapp ist, und trägt es ein... Also passt locker und ganz sicher, ist ein schmarrn...
[/Er hat nicht gefragt ob man diese Dimension oder ET fahren darf oder nicht!
Die Frage war bündig mit Kotflügelkante und ob man was machen muss am Kotflügel und das ist geht mit ET 33! Man muss nichts verändern und ist ungefähr bündig!
Ob er das Eintragen will ist seine Sache! Ich hab für meine 9x20 ET 35 mit 255/35 R20 ein Gutachten und sind auch so Eingetragen!
Gute Tag die Herren,
ich habe vor, meinen A6 4G FL mit Japan Racing jr-20 zu bestücken.
Geplant sind 20x8.5 Zoll.
Hat da jemand Erfahrungen bzgl. der ET?
Hat da jemand diese Kombi drauf und kann Bilder liefern?
Besten Dank vorab!
Bechti
Moin Moin kann mir evtl jemand sagen ob ich die Audi Sport Rotor 2 problemlos auf dem 4G fahren kann?
20" 8.5J ET30
Teile Nummer: 4K8601025N
Lochkreis 5 x 112
Mittenloch: 66,5 mm
Ich bedanke mich schon mal im vorraus! 🙂