Alles rund um 20" Felgen auf dem A5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,

nächste Woche wird mein neues S5 Coupé mit 19 Zoll Cavo Design Felgen ausgeliefert.
Ich bin der Meinung, dass 19 Zoll etwas zu klein ist. Bin nun am überlegen, ob ich die 20 Zoll Felgen vom TTRS drauf machen soll. Was meint ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

@Saida3 Ich habe die BBS CI-R 9x20 ET25 in Platinsilber mit Goodyear Eagle F1 Asymmetric 265/30R20 aufgezogen, die fahren sich traumhaft und besser als 19" OEM.

Welche Wagenfarbe hast denn Du?

Nachtrag: https://bbs.com/de/produkte/performance_line/ci-r.php

BBS CI-R auf S5
1104 weitere Antworten
1104 Antworten

Ich kaufe nur noch Michelin. 😉

Fahre seit Jahren schon Hankook, super Performance zum guten Preis, Michelin/Continental/Goodyear/Pirelli sind zwar auch top, dafür meist etwas teurer.

Continental würde ich wohl nicht mehr kaufen, die waren vor paar Jahren auf meinem Mercedes E 350 CDI Coupe ab Werk drauf und hatten super Grip im Trockenen, bei feuchter Straße fuhren die sich aber nicht so dolle.

Hankook ist auch Erstausrüster gewesen bei meinem Audi S5 und bin sehr zufrieden 🙂

Ich hab die Conti gewählt weil die den besten Fellgenschutz haben!

Laut Bewertung sind die aber bei Nässe auch top lediglich der Verbrauch ist nicht so optimal.

https://www.continental-reifen.de/.../contisportcontact-5-p

Stimmt, kommt wohl auf die genaue Größe an.

Der Conti ist angegeben mit F/A/73 db und kostet in 265/30/20 94Y rund 200 €.

Der vergleichbare Hankook Ventus S1 Evo2 (Serienbereifung beim Audi S5) hat C/A/73 db und kostet rund 150 €.

Der Ventus S1 Evo2 zählt bei Hankook zu den "Ultra High Performance"-Reifen, alle UHP-Reifen haben bei Hankook einen Felgenschutz, wo der Felgenschutz von Conti jetzt besser wäre, wüsste ich nicht, sind aber sicherlich auch gute Reifen.

Ähnliche Themen

Hatte vorher bei 19“ auch immer Hankook und hab jetzt ab Werk den Conti in 19“.
Der Felgenschutz bei Conti ist wesentlich dicker!
Also bei meinem Angebot waren die Hankook nur 11€ billiger wie die Continental SPS 5P
Deshalb hab ich diese auch genommen.

Ich hab nur auf Idealo die beiden Reifen gesucht, da lagen pro Stück ~50 € dazwischen.
Naja, kriegst sicherlich auch nen super Reifen mit denen die du gekauft hast 🙂

Der Felgenschutz vom Conti ist kaum zu toppen

20200209

Zitat:

@mauritzki schrieb am 9. Februar 2020 um 15:54:40 Uhr:


Der Felgenschutz vom Conti ist kaum zu toppen

Na dann hab ich ja alles richtig gemacht! 🙂

Zufällig bin ich auf ein paar interessante Felgen gestoßen. Was haltet ihr davon?
Größe 9x20 ET25

Ich bin mir nicht sicher ob diese ehr filigran gehaltene Felge (RZ6) auf dem QP gut zur Geltung kommt.

Any comments?

Rz6-9x20et25
Rz6-9x20et25
Rz4-9x20et25
+1

Die ersten Beiden sind doch nicht schlecht aber 9x20 ET 25 wird eng !

Zitat:

@John-Do schrieb am 14. Februar 2020 um 18:53:59 Uhr:


Zufällig bin ich auf ein paar interessante Felgen gestoßen. Was haltet ihr davon?
Größe 9x20 ET25

Ich bin mir nicht sicher ob diese eher filigran gehaltene Felge (RZ6) auf dem QP gut zur Geltung kommt.

Any comments?

Ist und bleibt alles Geschmacksache, mein Favorit wäre nr.3 (zeitlos, elegant, chick)

Bei 1 würde ich darauf achten, dass rechts und links separate Formen genommen werden.

So laufen sie immer "richtig".

Größe und ET wird gut passen.

Im Anhang ein Foto vom User Meg Flitzer (Grüße nach Mainz) mit 10x20 et25.

10x20 et25

Grade, schlichte, sehr offene Felgen sehen am eher eleganten Coupe für meinen Geschmack zu technisch aus. Wenn man sich das ein paar Tage anschaut, passt es einfach nicht mehr. Die RZ4 finde ich okay, aber nicht überragend. Die Flitzer Felge gefällt mir gar nicht.

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 14. Februar 2020 um 20:16:59 Uhr:



Im Anhang ein Foto vom User Meg Flitzer (Grüße nach Mainz) mit 10x20 et25.

Oh wow hätte ich nicht gedacht! In meinem Gutachtem zu 9x20 ET 27 steht schon „eventuell leichte Anpassungsarbeiten nötig“.

Sieht zwar wirklich geil aus aber Felgenschutz gibt es beim Beispiel keinen.

Ich finde es optisch alles andere als ansprechend, wenn die Felge über den Reifen steht. Bei 10" sollte ein 285er montiert sein und das passt nicht mehr zum A5.

Hinsichtlich der Gesetzeskonformität der Felgen von Meg Flitzer hätte ich so meine Zweifel, auch wenn die Felgen vielleicht eingetragen sind. (vgl. 78/549/EWG Punkt 2 ff, insb. 2.1.1)

Manche Reifen fallen breiter aus als andere. Bei meinen 275er auf 10" war die Felge mit Michelin perfekt abgedeckt. Da stand nichts raus. im Gegenteil, das Gummi stand über.

Räder
Deine Antwort
Ähnliche Themen