Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1866 Antworten
Zitat:
Unsere Gutachten haben Ihre Gültigkeit nur, wenn sich im Innenbett der Felgen eine spezielle JP Performance Gravur oder ein JP Performance Siegel befindet.
ACHTUNG - Solltet Ihr gebrauchte oder neue Felgen ohne die oben genannte Gravur bzw. das Siegel erwerben, handelt es sich um nicht von uns geprüfte Felgen. Diese Felgen besitzen dann weder Festigkeits- noch Teilegutachten und haben somit auch keine Zulassung in der StVO. Unsere Gutachten sind für diese Felgen nicht zulässig und somit auch nicht erhältlich.
Das ist doch belanglos wo die her sind. Es gibt keine Gutachten, du bekommst keine Gutachten und keiner wird sie dir ohne Festigkeitsgutachten eintragen, auch per Einzelabnahme nicht.
Zitat:
@Courghan schrieb am 25. Dezember 2021 um 08:21:00 Uhr:
Zitat:
Unsere Gutachten haben Ihre Gültigkeit nur, wenn sich im Innenbett der Felgen eine spezielle JP Performance Gravur oder ein JP Performance Siegel befindet.
ACHTUNG - Solltet Ihr gebrauchte oder neue Felgen ohne die oben genannte Gravur bzw. das Siegel erwerben, handelt es sich um nicht von uns geprüfte Felgen. Diese Felgen besitzen dann weder Festigkeits- noch Teilegutachten und haben somit auch keine Zulassung in der StVO. Unsere Gutachten sind für diese Felgen nicht zulässig und somit auch nicht erhältlich.Das ist doch belanglos wo die her sind. Es gibt keine Gutachten, du bekommst keine Gutachten und keiner wird sie dir ohne Festigkeitsgutachten eintragen, auch per Einzelabnahme nicht.
Gut, auf gut deutsch..Pech gehabt....kann ich nur mit dem Vorbesitzer "verhandeln" das wir da evtl. eine Lösung finden!
Wie geschrieben, mit Nachbauzeug kenne ich mich nicht aus, mag ich auch nicht so.
Jedoch auf dem Bild steht eine Traglastangabe 1600lbs, ca. 725kg.
Da sollte doch jemand, eine Institution, die Festigkeit begutachtet haben.
Oder wie verhält sich das?
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 25. Dezember 2021 um 09:08:35 Uhr:
Wie geschrieben, mit Nachbauzeug kenne ich mich nicht aus, mag ich auch nicht so.
Jedoch auf dem Bild steht eine Traglastangabe 1600lbs, ca. 725kg.
Da sollte doch jemand, eine Institution, die Festigkeit begutachtet haben.
Oder wie verhält sich das?
Ich kann es ja nicht sagen ob es wirklich Nachbauten sind....es ist ja alles da bis auf die JP Performance Gravur....
Habe jetzt auch mal diverse Firmen angeschrieben die Rotiform im Programm haben, ob sie mir da ein Gutachten schicken können! Mal schaun....jetzt sind hald viele Firmen im Urlaub, aber es drängt ja nichts, da es die Sommerreifen sind und die sowieso erst im Frühjahr drauf kommen. Trotzdem muss ich das jetzt mal abklären...
Ähnliche Themen
Viel Spaß, wenn das ein billiger Nachbau ist und die Felge bricht, reißt und dann einen Unfall baust.
Manche muss ich nicht verstehen, Audi fahren, aber billige Reifen und Felgen und und
Der Vorbesitzer wird dich auslachen, so würde ich das auch machen.
Beim Kauf lässt man sich zeigen, ob die Felgen eingetragen sind oder man eine ABE hat
Du scheinst ja ein ganz schlauer zu sein
Klar sind das Nachbauten, sonst hättest ein Gutachten dazu und würdest nicht versuchen, auf biegen und brechen den Schrott einzutragen
Ich bin deshalb so direkt, weil du anscheinend nicht kapierst, dass du Schrott hast und es gefährlich ist, irgendwelche Felgen ans Auto zu montieren, dessen Herkunft unbekannt ist
Die Felgen gehören für einen Seat und nicht für den A4. Lesen sollte man schon auch bevor man seinen Senf dazu gibt, danke.
Ich würde die bei Willhaben mit Vermerk ohne Gutachten verkaufen und was anderes holen.
Zitat:
@Hoiz1 schrieb am 25. Dezember 2021 um 07:37:30 Uhr:
Ist hald die Frage von wo sind sie dann ?
Warum sind sie anscheinend nicht geprüft…?
Es gibt Länder da ist das Gutachten nicht erforderlich und die angegebene Traglast reicht.
Gutachten erstellen kostet Geld und um das wieder herein zu holen, sind sie graviert und teurer.
Möglicherweise sind deine Felgen auf die gleiche Art hergestellt worden und haben auch identische Traglast usw.
Nützt dir leider wenig wenn Du legal unterwegs sein möchtest.
[Beitrag editiert. Bezugsbeitrag von Motor-Talk entfernt.]
@Cokefreak die Traglast steht ja drauf hinten….