Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Conformity of certificate (Übereistimmungsbescheinigung)
Ein Dokument wo alle notwendigen technischen Daten für das Fahrzeug beschrieben ist. Somit sollte man, mit diesem „Zertifikat“ das Fahrzeug in jedem EU-Land zulassen können.....

Google is a Bitch

Was ist aus meiner Frage geworden?

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 29. Januar 2021 um 20:38:04 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 29. Januar 2021 um 19:31:36 Uhr:


Warum stehen eigentlich bei mir im Typenschein keine 19 Zoll Felgen drinnen, obwohl der A4/A5 sie locker fahren darf?
Ist das immer noch so, es stehen nur die drinnen mit denen das Auto neu ausgeliefert werden?
Das heißt die 19 Zoll werden dann bei der Eintragung auch im Typenschein nachgetragen?

Es wird die kleinstmögliche Größe eingetragen, in den COC stehen ALLE Größen, die für das Auto geprüft sind und du fahren darfst, original Hersteller, also in dem Fall Audi

Wenn du die Wheelworld einträgst, gilt die ABE

Also ich brauche für die Eintragung (Österreich) was ich an Infos bekommen habe.
Meinen Typenschein, die montierten fertigen Felgen/Räder, das Gutachten, also die Freigabe vom Hersteller Wheelworld das ich diese Felgen auf meinem A5 haben darf - also die ABE von Wheelworld.

Die 19 Zoll Felgen werden dann im Typenschein ergänzt und das sollte es dann gewesen sein!

Das ist das gutachten zu meinem Audi A5 !
Da steht auch eine ABE Nummer drinn!

https://felgen.jfnet.de/pdf/00352445/00352445.pdf

PS: Es geht um den audi A5 F5...ich weis das ist das A4 Forum, ist aber eh so gut wie das selbe... 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rouddi schrieb am 29. Januar 2021 um 17:32:55 Uhr:



Zitat:

@AMG-High-Performance schrieb am 28. Januar 2021 um 11:58:09 Uhr:


Super, danke dir für die schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt.

Wenn ich die nicht selber bräuchte könntest du sie haben.. 😛

Meinte nur die Reifen, ohne Felge

Da sind 3 Bridgestone Potenza und 1 Pirelli P Zero drauf. Glaube nicht, dass du die haben möchtest.

Zitat:

@Mamor85 schrieb am 29. Januar 2021 um 20:48:08 Uhr:


Was ist aus meiner Frage geworden?

Wenn die Felgen eingetragen sind, brauchst Du dir beim Tieferlegen keine Sorgen machen.
Durch die Achsgeometrie stehen sie danach etwas tiefer im Radkasten.

Wenn beim Gutachten steht:
Gutachten zur ABE 53403

Reicht dann ja das Gutachten, da auch hier die ABE Nummer mitangegeben ist...?

Du darfst das nicht verallgemeinern.In Deutschland ist das anders als in Österreich
Zubehörfelgen muss immer eingetragen werden,egal wenn auch 19 Zöller im Datenblatt steht.Auch eine ABE genügt in Österreich nicht.

Zitat:

@urq schrieb am 29. Januar 2021 um 22:27:17 Uhr:


Du darfst das nicht verallgemeinern.In Deutschland ist das anders als in Österreich
Zubehörfelgen muss immer eingetragen werden,egal wenn auch 19 Zöller im Datenblatt steht.Auch eine ABE genügt in Österreich nicht.

Das Gutachten reicht im Prinzip. Da stehen die ganzen Auflagen drinnen das ich diese Felge am A5 fahren darf!Richtig?

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:03:33 Uhr:


Heute sind meine wheelworld 19 zoll felgen gekommen.

Welche sind das genau?

Zitat:

@Jazzbluegolf schrieb am 29. Januar 2021 um 23:07:02 Uhr:



Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 29. Januar 2021 um 17:03:33 Uhr:


Heute sind meine wheelworld 19 zoll felgen gekommen.

Welche sind das genau?

Wheelworld WH 34 SCHWARZ HOCHGLANZPOLIERT

Je nach Gutachten (Teilgegutachten oder ABE) ist es immer unterschiedlich ob Teile eingetragen werden müssen oder es ausreicht die ABE mit zuführen. Je nach Fahrzeug, Typ, verbauten Teile.... aus dem Gutachten ist dies dann zu entnehmen ob Eintragungspflichtig oder nicht . In Deutschland wird hauptsächlich eine ABE oder Teilegutachten anerkannt....

Zitat:

@Cokefreak schrieb am 29. Januar 2021 um 21:14:47 Uhr:



Zitat:

@Mamor85 schrieb am 29. Januar 2021 um 20:48:08 Uhr:


Was ist aus meiner Frage geworden?

Wenn die Felgen eingetragen sind, brauchst Du dir beim Tieferlegen keine Sorgen machen.
Durch die Achsgeometrie stehen sie danach etwas tiefer im Radkasten.

Aber dennoch kann es doch am Radhaus/-Kante schleifen wenn das Fahrwerk zu tief gelegt wird. Beim 19 Zoll doch eher die wahrscheinlich als bei 18 zollern. Oder habe ich da ein denk Fehler. Daher die Frage ob jemand 19 Zoll und tiefergelegt hat!?

Zitat:

Aber dennoch kann es doch am Radhaus/-Kante schleifen wenn das Fahrwerk zu tief gelegt wird. Beim 19 Zoll doch eher die wahrscheinlich als bei 18 zollern. Oder habe ich da ein denk Fehler. Daher die Frage ob jemand 19 Zoll und tiefergelegt hat!?

Der Felgendurchmesser (=Reifeninnendurchmesser) spielt dabei keine Rolle. Der Reifenaußendurchmesser verändert sich dadurch nicht. Quasi wird nur der Querschnitt (Flankenhöhe) geringer...

Ich überleg noch zwecks Tieferlegung, deswegen würden mich mal Bilder interessieren, vom normalen Standardfahrwerk (kein Sport, oder andere Federn) mit 19 Zoll Felgen. Wie ist hier die Optik? Vielleicht hat der ein oder andere ein paar Bildchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen