Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Ich drücke die Daumen!

Kurz und knackig: das Paket konnte noch reingedrückt werden und wirkt sich nicht auf den Liefertermin!!! 😁

Um wieder Ordnung hier im Thema reinzukriegen: wie räumt man die unnötigen Beiträge hier raus? 😉

gar nicht, entweder die melden und der Moderator kümmert sich drum, sofern er Lust dazu hat oder einfach stehen lassen und beim Posten überlegen was ist unnötig 😁

Hier mal ein Vergleichsbild meiner Felge in 18 Zoll (Zwangskombination) gegen die gleiche Felge in 19 Zoll.

Schade, dass Audi diese Felge für den A4 nicht in 19 Zoll anbietet. Die Felge vom A5 ist 9 x 19 ET 33. Die will ich nicht haben, weil ich fürchte, dass ich damit das Fahrzeug ändern muss.

Ich werde jetzt das gleiche Design vom A6 Allroad nehmen. Die gibt es in 8,5 x 19 ET 43. Da bin ich mir (fast) sicher, dass es ohne Umbau passen wird. Sonst muss ich die Einpresstiefe mit Spurplatten verringern, möchte aber lieber ohne Distanzen fahren.

1
2
Ähnliche Themen

Zitat:

@burgmensch schrieb am 21. Mai 2019 um 17:58:49 Uhr:


Hier mal ein Vergleichsbild meiner Felge in 18 Zoll (Zwangskombination) gegen die gleiche Felge in 19 Zoll.

Schade, dass Audi diese Felge für den A4 nicht in 19 Zoll anbietet. Die Felge vom A5 ist 9 x 19 ET 33. Die will ich nicht haben, weil ich fürchte, dass ich damit das Fahrzeug ändern muss.

Ich werde jetzt das gleiche Design vom A6 Allroad nehmen. Die gibt es in 8,5 x 19 ET 43. Da bin ich mir (fast) sicher, dass es ohne Umbau passen wird. Sonst muss ich die Einpresstiefe mit Spurplatten verringern, möchte aber lieber ohne Distanzen fahren.
[/

Sieht mega aus!

Hallo. Bekomme ich die Felgen vom B8 Audi Alufelge 5-V-Speichen Design 8K0 601 025 CT in 8,5J x 19H2 ET43 mit 255/35 R19 eingetragen?

Laut Reifenrechner.at bist du dann 0,9cm weiter innen. Ich glaube, es ist genug Platz auf der Innenseite, dann wird es auch eingetragen. Diese spannende Frage wird dir der TÜV erst beantworten, wenn du mit den Felgen auf dem Wagen da vorstellig wirst.

Geht mir genau so, allerdings nehme ich bei der gleichen Felge die Originalreifendimension 245/35. Ich habe alles versucht, keiner gibt mir vorher eine Garantie.

Im Zweifelsfall musst du (und ich) Distanzen montieren (z.B 10mm).

Hey,

Bin neu hier und seit kurzem besitzter eines A4 B9 140KW Avant. Das mit den Felgen verstehe ich nicht. Auf was muss ich achten?
Ich stehe mega auf diese Felgen jedoch habe ich gehört das die nicht passen. Wie erkenne ich ob Felgen ohne Modifikationen passen bzw. Wie teuer es wird wenn ich etwas anpassen lassen. Bin der Ober noob im Thema Auto (ist auch mein erstes)
httpss://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=14017

LG
Burak

Zitat:

@BiggisB schrieb am 9. Juni 2019 um 15:09:24 Uhr:


Hey,

Bin neu hier und seit kurzem besitzter eines A4 B9 140KW Avant. Das mit den Felgen verstehe ich nicht. Auf was muss ich achten?
Ich stehe mega auf diese Felgen jedoch habe ich gehört das die nicht passen. Wie erkenne ich ob Felgen ohne Modifikationen passen bzw. Wie teuer es wird wenn ich etwas anpassen lassen. Bin der Ober noob im Thema Auto (ist auch mein erstes)
httpss://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=14017

LG
Burak

Auf der Seite wird noch nach einem Modell gefragt bzw. Kannst es selbst auswählen. Dannach bekommst Du es angezeigt. So schwer ist das nicht.

Zitat:

@robek76 schrieb am 9. Juni 2019 um 15:24:34 Uhr:



Zitat:

@BiggisB schrieb am 9. Juni 2019 um 15:09:24 Uhr:


Hey,

Bin neu hier und seit kurzem besitzter eines A4 B9 140KW Avant. Das mit den Felgen verstehe ich nicht. Auf was muss ich achten?
Ich stehe mega auf diese Felgen jedoch habe ich gehört das die nicht passen. Wie erkenne ich ob Felgen ohne Modifikationen passen bzw. Wie teuer es wird wenn ich etwas anpassen lassen. Bin der Ober noob im Thema Auto (ist auch mein erstes)
httpss://www.felgenoutlet.de/.../?possible_rim_id=14017

LG
Burak

Auf der Seite wird noch nach einem Modell gefragt bzw. Kannst es selbst auswählen. Dannach bekommst Du es angezeigt. So schwer ist das nicht.

Habe ich schon laut da passt es, jedoch gibt es dann immer die E-Mail das es doch nicht passt. Das selbe hatte ich bei den Felgen mit et30

Guck mal in dein COC-Papier. Da stehen alle Rad-Reifenkombinationen, die du fahren darfst.

Ansonsten lies bei deiner Wunschfelge die ABE. Da steht genau für welche Fahrzeuge die Felge zugelassen ist. Wenn du auf so einer Seite das richtige Fahrzeug ausgewählt hast, sollten aber auch nur Felgen angezeigt werden, die passen.

Wenn du damit nicht klar kommst, musst du professionelle Hilfe vom Händler deines Vertrauens in Anspruch nehmen.

Diese Woche werden endlich meine 19 Zöller GMP Italia Atom montiert. Will natürlich die Audi Felgendeckel draufpacken. Weiß jemand, ob es da verschiedene Größen gibt oder kann ich die Felgendeckel von den Original 17 Zöller
weiter benutzen?
Bei meinem A6 konnte ich damals die Deckel von 18" auf 20" übernehmen...

Sowas muss man leider ausprobieren. Es gibt auch von Audi verschiedene Größen. Wenn man nichts Passendes findet, muss man welche zum Draufkleben nehmen.

Die sind aber wohl nicht so widerstandsfähig.

Danke, habe beim Hersteller der Felgen nachgefragt und dann bei Audi Original gekauft. 29mm Durchmesser waren es letztlich,...wen es interessiert.

Felgen sind jetzt drauf samt Eibach Sportline Federn 45/40mm. Heute alles vom TÜV durchgewunken ohne Probleme. Stelle die Tage mal Fotos rein.

Zitat:

@Desmobrenner schrieb am 14. Juni 2019 um 22:00:11 Uhr:


Danke, habe beim Hersteller der Felgen nachgefragt und dann bei Audi Original gekauft. 29mm Durchmesser waren es letztlich,...wen es interessiert.

Felgen sind jetzt drauf samt Eibach Sportline Federn 45/40mm. Heute alles vom TÜV durchgewunken ohne Probleme. Stelle die Tage mal Fotos rein.

29mm Nabendeckel-Durchmesser? Sicher? Ist ja knapp eine 2€ Münze....

Deine Antwort
Ähnliche Themen