Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1870 weitere Antworten
1870 Antworten

Sorry, 59mm für die 19 Zöller und 50mm waren es bei den original 17 Zöllern

Das sind meine neuen Felgen. Hier liegen sie noch beim Aufbereiter. Bilder am Auto folgen noch. Komme aber erst am 28.06. zum Montieren.

Dimension 8,5 x 19 ET 43 mit 245/35

Wird wohl passen, der TÜV muss aber noch segnen.

Die Felgen waren vorher silber lackiert.

1
2
3

Zitat:

@Courghan schrieb am 16. Mai 2019 um 15:25:17 Uhr:



Zitat:

@urq schrieb am 16. Mai 2019 um 05:51:58 Uhr:


Die 17 Zöller sind ja 7 Zoll breit,wie kann man da sagen,die sind nicht weit drinnen

Ja weiter drinnen sind sie schon, aber Außenkante ist ca. gleich wie bei den 17er

Hallo kannst du mir ein Foto schicken von den Felgen am Auto wie das aussieht wenn sie soweit drin stehen wie die 17“ Zoll. Das walte nett von Dir Danke 😉

Zitat:

@Courghan schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:23:45 Uhr:


Wenn ich jetzt zB die MAM A1 nehme die 8x19 ET42 hat und die Reifen in 235/35/19 dazu kann ich davon ausgehen das ich die eingetragen bekomme?

Laut Konfigurator ist alles ok, Gutachten alles mit dabei.

https://www.felgenshop.de/.../

Wie ich lesen konnte hast du die ja schon oben.
Kannst du mir ein Foto machen damit ich sehen kann ob es gut aussieht (und lockt zu weit drinnen sind)
Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@burgmensch schrieb am 17. Juni 2019 um 18:18:41 Uhr:


Das sind meine neuen Felgen. Hier liegen sie noch beim Aufbereiter. Bilder am Auto folgen noch. Komme aber erst am 28.06. zum Montieren.

Dimension 8,5 x 19 ET 43 mit 245/35

Wird wohl passen, der TÜV muss aber noch segnen.

Die Felgen waren vorher silber lackiert.

Moin, sehen aus wie meine original Allroad Felgen...warum sollte das nicht gehen.....

Das SIND original Allroad Felgen, nur etwas aufgefrischt. Der Unterschied sind 3mm mehr ET.

Wie oben angesprochen, hier mein neues Setup: Eibach Sportline 40/45 Federn + GMP Italia Atom 8,5x19 ET 35 (+ Side Blades/Seitenschweller in Wagenfarbe)

Fahre nun seit ca 2 Wochen und muss sagen der Wagen schaukelt sich wesentlich weniger auf, also deutlich straffer. Klar, vorne spürt man Unebenheiten deutlicher, aber nicht unangenehm.

A4 B9 Eibach_Fahrwerk.jpg
A4 B9 Seitenansicht Eibach_Fahrwerk.jpg

Hier meiner, heute endlich montiert:

Vorher 18“ und dreckig
Nachher 19“ und sauber

Auf den Fotos sieht man den Unterschied nicht sehr deutlich. Wenn man neben dem Auto steht aber schon. Ich wollte aber auch keine „Tuningoptik“.

Es sind die 4G9 601 025 K vom A6 4G Allroad 8,5 x 19 ET 43 mit 245/35. Technisch gingen noch ca. 20mm mehr nach innen. Nach außen bin ich jetzt bei plus 0,3mm. Da ginge deutlich mehr, habe mich im Moment aber gegen Spurplatten entschieden.

Komfortunterschied ist sehr gering trotz höherem Luftdruckes, dafür empfinde ich das Einlenkverhalten als präziser.

Zitat:

@Courghan schrieb am 15. Mai 2019 um 20:06:00 Uhr:


Ja 8X19, aber ET42

Lieber Courghan,
Ich bin auf dich angewiesen 🙂
Kannst du mir bitte bitte bitte ein Foto schicken von deinem Auto mit den Felgen? Möchten mir die selben kaufen und bin gespannt auf den Gesamteindruck. Welche Reifen Dimension hast du drauf?

Lg
Patrick aus Wien

Meine Güte bitte kauf dir endlich Felgen und gut ists.

Ich hab die 42er genommen weil es da bei mir keine Auflagen gibt, dazu die 235er Reifen weil sie billiger sind.

Es sieht, egal ob mit ET42 oder ET32 ohne Tieferlegung so oder so echt bescheiden aus.

Bei ET32 werden in Gerasdorf die Flaps gefordert. die werden auch mit eingetragen und somit kannst sie dann auch nicht runter nehmen.

Bei ET42 hab ich selbst die Option ob ich noch Spurplatten haben will oder nicht, deswegen hab ich die ET42 genommen.

Ich bin aber nimmer in dem Alter wo der Reifen mit der Radhauskannte abschließen muss 😉

Zitat:

@Courghan schrieb am 1. Juli 2019 um 04:54:03 Uhr:


Meine Güte bitte kauf dir endlich Felgen und gut ists.

Ich hab die 42er genommen weil es da bei mir keine Auflagen gibt, dazu die 235er Reifen weil sie billiger sind.

Es sieht, egal ob mit ET42 oder ET32 ohne Tieferlegung so oder so echt bescheiden aus.

Bei ET32 werden in Gerasdorf die Flaps gefordert. die werden auch mit eingetragen und somit kannst sie dann auch nicht runter nehmen.

Bei ET42 hab ich selbst die Option ob ich noch Spurplatten haben will oder nicht, deswegen hab ich die ET42 genommen.

Ich bin aber nimmer in dem Alter wo der Reifen mit der Radhauskannte abschließen muss 😉

Hallo. Ich bin genau so nicht in dem Alter.
Würde mich erkenntlich zeigen (Paypal) wenn du mir ein Foto schicken könntest. 🙂

Spurplatten müsstest du ja dann wiederum erneut eintragen lassen.

Und bei ET30 verpflichtend die Flaps? Vorne und hinten?
Es tut mir aufrichtig leid, aber ich kenne mich leider nicht aus,
Hast du die original Teile Nummer dieser Flaps.

Danke 🙂
Liebe Grüße
Patrick

Gib in die Suchfunktion ,Originale Radhausverbreiterung bei 19 Zoll ein,da findest du sie

Das Anbieten von Geldbeträgen für Fotos finde ich im Rahmen dieses Forums unpassend.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 1. Juli 2019 um 09:51:47 Uhr:


Das Anbieten von Geldbeträgen für Fotos finde ich im Rahmen dieses Forums unpassend.

Ich finde es auch unpassend. Mir hat er vor Monaten auch schon Geld für Fotos in genau der gleichen Thematik angeboten, welches ich natürlich dankend abgelehnt hatte.
Es geht bei dem Kollegen hier schon wochenlang um die gleiche Frage.
Wenn Ihm das Thema Reifen/Felgen zu komplex ist, frage ich mich, warum versucht er dann nicht mal bei einer Tuning-Werkstatt sein Glück? Solche muss es doch auch in Österreich geben und neben einer Beratung, wird er dann sicher auch dort sein Geld los. 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen