Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
@Pendler2004 Danke für deine Daten. Wenn ich diese so im Reifenrechner eingebe, müsste die von mir gewünschte Kombi auch gehen. Das Maß, welches knapp werden könnte, ist die Änderung der Innenkante um + 6mm. Ich suche mal weiter nach diesem Radsatz. Im Moment ist da nichts zu finden.
Und dein Auto mit den 20 Zöllern sieht Hammer aus! Habe auch über diese Größe nachgedacht und für mich beschlossen, 19 Zoll zu nehmen weil es in meinen Augen doch ein wenig besser zu dem Auto passt.
Zitat:
@burgmensch schrieb am 7. Mai 2019 um 19:51:56 Uhr:
@Pendler2004 Welche Kombination genau hast du drauf? Hast du irgendwo ein paar Bilder?Ich bin ja auch der Meinung, dass es geht. Aber auf Verdacht die Felgen kaufen um dann festzustellen, dass es doch nicht passt, ist auch doof.
Keiner hier mit 255/35 auf 9,0x19 ET 33 unterwegs? Was sagt @Rimking dazu?
Es wurde nach mir verlangt? Was kann ich tun?
Also zunächst einmal würde der 255 und der 245 gehen. Ich würde den 245er wählen, da daß der Serienreifen des B9 ist. Was auf welche Felge passt, unabhängig der sich ergebenden Absollumfangänderung kann man hier nachlesen:
https://www.felgenshop.de/.../
Die Felge würde im Vergleich zu den 18 Zoll Serie um genau 2 cm weiter raus stehen, das ist richtig.
Ob die ein Prüfer so einträgt ist fraglich, da der A5 eine Breitere Karosse hat. Das design gibt es aber noch on anderen Maßen von Audi.
Vielen Dank @Rimking für deine Einschätzung.
Wenn ich mir mein Auto so ansehe, sind da locker 2cm Platz nach außen. Was ich nicht einschätzen kann, sind die 6mm plus nach innen. Meinst du, das geht?
Zitat:
@Schumifan schrieb am 10. Oktober 2018 um 10:57:06 Uhr:
Bei z.B. der Avus AF6 gibt es beim Eintragen weder bei 235er noch bei 245er Probleme. Bei mir sind 245er auf 8,5x19 ET35, Sommer wie Winter drauf.
Hallo ich möchte mir die selben Felgen in Österreich typisieren lassen. Hast du hier für eventuell ein Gutachten? Danke und liebe Grüße
Patrick
Ähnliche Themen
Kannst MAM A1 nehmen, sehen gleich aus.
Oder hier das Gutachten. Zu finden via Google 😉
https://drive.google.com/file/d/0B2sBM3NS08jKTDFOSVdhcWFxNzQ/view
Zitat:
@Courghan schrieb am 9. Mai 2019 um 19:47:05 Uhr:
Kannst MAM A1 nehmen, sehen gleich aus.Oder hier das Gutachten. Zu finden via Google 😉
https://drive.google.com/file/d/0B2sBM3NS08jKTDFOSVdhcWFxNzQ/view
Super Danke für die rasche Antwort.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus, ich sehe im Gutachten kein „Audi A4 B9“ oder wie sehe ich das?
Ich nehme an folgende Dimensionen passen: 8,5 x 19 ET 35, aber welche Reifen? 245/35 R19? Und dann gibt es ja noch Zusätze wie 91Y oder sowas, was bedeutet das?
Könnt ihr mir weiterhelfen welche ich auf meinen Audi A4 Avant MJ 2017 (EZ: 05/2018) 2,0 TDI 190PS Frontantrieb montieren darf?
Danke & Liebe Grüße Patrick
Wie ich sehe sind das die mit 666 am Ende. Diese finde ich aber nirgendwo im Internet.
Sondern nur 8,5 x 19 ET 35 aber davon gibt es ja „571“ und „666“, was bedeutet das? Und wie weiß ob die im Internet in diversen online Shops nun die 666 sind?
Danke!
Zitat:
@Courghan schrieb am 9. Mai 2019 um 20:49:19 Uhr:
666 steht für 66,6 und ist der Zentrierdurchmesser. Der passt mit 66,6.Der B9 steht da als B81
Danke 🙂
Letzte frage: welche Reifen sind darauf erlaubt?
Liebe Grüße Patrick
Zitat:
@x-tr3m schrieb am 9. Mai 2019 um 21:29:12 Uhr:
Und du musstest nichts anpassen? Auflage 22I?Danke
Wenn Du die von Dir weiter oben markierten Felgen nimmst, kannst Du z.B. 245 35 19 Reifen draufmachen und musst an Deinem Audi nichts verändern.
Naja, es stehen schon einige punkte wegen der Radabdeckung? Das ist imho Prüfer anhängig ob er dir die so einträgt oder dich nacharbeiten lässt.
In Österreich vielleicht nicht so leicht wie in DE 😉
Hallo zusammen,
ich blicke gar icht mehr durch.
Worauf muss ich schlussendlich achten, wenn ich 19" Felgen kaufen möchte, die auf meinen zukünfitgen 40TFSI Avant Sport drauf schnalle, aber keine Eintragung machen muss?
Es handelt sich dann um ein Leasing-Auto.
Zitat:
@Courghan schrieb am 10. Mai 2019 um 04:55:22 Uhr:
Naja, es stehen schon einige punkte wegen der Radabdeckung? Das ist imho Prüfer anhängig ob er dir die so einträgt oder dich nacharbeiten lässt.Hmm, wenn nichts übersteht muss auch nichts gemacht werden. Ich war am Anfang wegen dem was alles im Gutachten steht auch nervös. Bis ich dann mal mit meinem Tüv-Prüfer gesprochen hatte. Im Tüv-Gutachten steht immer viel drin, damit bringt sich der Felgenhersteller auf die sichere Seite. Letztendlich zählen die Fakten.
Was in unserem Nachbarland TÜV-mäßig abgeht, kann ich nicht beurteilen.
Wenn ich das Gutachten sehe kann ich mir „ohne Angst zu haben“ die 8,5x19“ ET 35 (66,6) mit 225/40 Bereifung drauf machen. Auflagen = 0
Aber sieht das gut aus? 🙂
Mein Auto steht derzeit „sehr hochbeinig“ da. Da will ich auch noch was machen lassen. (Leasingwagen der Firma, also nicht sicher ob es möglich ist)
Liebe Grüße
Patrick
PS: Die auf dem Wagen montierten Felgen sind die hässlichen Wheelsworld WH11 (die nach außen gewölbten) welche nur vom Autohaus für das Foto benutzt wurden.
Ich möchte eben die Avus AF6 haben 🙂