Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1866 weitere Antworten
1866 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 3. November 2016 um 21:00:21 Uhr:


Unter Original Audi Zubehör-Felgen hast Du keine Ergebnisse gefunden?

Leider nein, dort bekomme ich nur 18 Zöller angezeigt. Hätte halt am liebsten originale Audi Felgen für den Winter, ohne etwas eintragen lassen zu müssen.

Vielleicht arrangiere ich mich dann aber auch einfach mit den 18 Zöllern..

Ich kaufe mich vieleicht 19 zöllern für sommer aber haben kein sline oder sportfahrwerke. Hat jemand hier ein bild auf so ein auto?

*I do apologize for my poor german.

Schau in mein Profil, da gibts nen A4 mit Komfortfahrwerk und 19 " .
PS: your german is better than my german, i am from Bavaria

Glaub da würde ich lieber 18 Zoll nehmen.
Ohne S line und mit dem hohen Fahrwerk sieht das Auto mit 19 Zoll auch nicht wirklich besonders sportlich oder cool aus.
Dafür kosten sie mehr und sind durch das wenige Gummi unkomfortabler.
Was hast du denn jetzt drauf.

Ähnliche Themen

Meinst du mich? Da muss ich energisch widersprechen. Mit meinen 18" Winterräder sieht der Hobel noch bescheidener aus, v.a. an der Vorderachse.

Ich meinte den Schweden.

Ich hab selber Komfort mit 19 Zoll und 18 Zoll. Schaut beides nicht gut aus. Trotz S line.

Und 19 Zoll sind dazu noch teurer und unkomfortabler. So meinte ich das.

Ah ja, alles klar. Toll sehen beide Felgengößen nicht aus mit dem Allroad Fahrwerk. Adaptives Sportfahrwerk wäre die Lösung für Michael_swe.
Edit:meine Güte, jetzt Check ichs erst. Den a4 hat er schon, nur Sommerfelgen will er. Dann hat Marcel völlig Recht.

Schaut doch einfach in euere EG Übereinstimmungsbescheinigung. Diese habt ihr mit euerem Neuwagen bekommen. Auf der Rückseite stehen alle Reifendimensionen die ihr verwenden dürft. Ich habe den 3.0TDI mit 19" von Werk aus und ich darf laut dieser Bescheinigung ohne Tüv keine 19" Felgen im Winter fahren. Es steht erst ab 18" M+S dabei.

Danke für ihre antworten. Ich habe momentan Winterräder, 225/50 17". Die Sommerräder sind auch 225/50 17".

Ich will, die "luft" zwichen chassi und räder weninger machen, aber hat jezt gelärnt dass auch 19" dieselben diameter wie meine 17" hat. Vielleicht sieht es doch optisch besser aus mitt 18" oder 19".

Ist es möglish auf 18" felgen 245/45 statt 245/40 zu haben damit die räder dann mehr ausfüllt?

Vielleicht muss ich mitt "die Luft" leben oder die Chassi niedriger machen.

Wenn Du weniger "Luft" zwischen Rädern und Fahrwerk haben möchtest, ist es sinnlos andere Reifen und/oder Felgen zu montieren, weil deren Durchmesser alle identisch sind.

Abhilfe bringt nur ein Fahrwerk mit kürzeren Federn/Dämpfern.

Zitat:

@m-atze1 schrieb am 4. November 2016 um 19:28:32 Uhr:


Schaut doch einfach in euere EG Übereinstimmungsbescheinigung. Diese habt ihr mit euerem Neuwagen bekommen. Auf der Rückseite stehen alle Reifendimensionen die ihr verwenden dürft. Ich habe den 3.0TDI mit 19" von Werk aus und ich darf laut dieser Bescheinigung ohne Tüv keine 19" Felgen im Winter fahren. Es steht erst ab 18" M+S dabei.

Hallo,
natürlich darfst Du 19-Zöller im Winter fahren.
Der Zusatz "M+S" sagt nur aus, dass diese Dimension ausschließlich mit Winterreifen erlaubt ist.

Viele Grüße
Hans

Hans du darfst auch 21" im Winter fahren. Du musst es dir nur vom Tüv abnehmen lassen. Laut meiner EG Übereinstimmungsbescheinigung vom b9 3.0TDI ist 19" von Audi im Winter nicht freigegeben.

Zitat:

@m-atze1 schrieb am 5. November 2016 um 07:00:00 Uhr:


Hans du darfst auch 21" im Winter fahren. Du musst es dir nur vom Tüv abnehmen lassen. Laut meiner EG Übereinstimmungsbescheinigung vom b9 3.0TDI ist 19" von Audi im Winter nicht freigegeben.

Hallo,
ich hab's doch geschrieben.
Du darfst alle Reifengrößen lt. der EG-Übereinstimmungsbescheinigung sowohl im Sommer als auch im Winter fahren. Auch wenn "M+S" nicht explizit dabei steht. Und Du musst damit auch nicht zum TÜV!
Der Zusatz "M+S" sagt nur, dass Du diese Größe nur im Winter fahren darfst.
Viele Grüße
Hans

Hier noch ein Bild mit den Winterreifen und den Rotor Felgen vom B8. TÜV usw. war kein Problem.

IMG_0249.PNG.jpg

Endlich postet jemand Bilder von den Rotorfelgen auf dem B9. Danke.
Sind das Rotor vom A4 B8 ET43 oder vom A5 ET33 ?
Wäre nett, wenn Du noch mehr Bilder posten könntest, gerne auch von vorne bzw. hinten um zu sehen, wie weit sie im Radkasten stehen. ET43 geht eigentlich in die falsche Richtung, man will ja weiter raus. Die serienmäßigen 19 Zöller haben beim B9 ET40.

Deine Antwort
Ähnliche Themen