Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1866 weitere Antworten
1866 Antworten

Hallo
Schaue mal bei mir ich habe eine et 33 und Reifen 255 vom A5.Mit Einzelabnahme eingetragen alles ohne Probleme.

Ich will mir die 19" Rotor Felgen vom b8 als Winterfelgen auf meinen neuen b9 machen.Wird wohl eine Einzelabnahme werden. Gibt's da schon Bild von dieser Kombi?

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 23. August 2016 um 14:55:05 Uhr:



Zitat:

@31waldi schrieb am 22. August 2016 um 22:47:39 Uhr:



[/quote

nein, damit will ich sicher nicht heimfahren, aber die wege zu einem reifenhändler, der passende reifen hat, sind wahrscheinlich etwas länger als im großraum stuttgart. 😁
von daher würde ich mich nicht nur auf einen runflat reifen verlassen wollen.

habe keinen ventus prime sondern s1 evo2 😕
[/quote

Da hast du sicherlich recht, auch mit der Reifenbezeichnung!

das ist aber kein runflat reifen. laut reifen.com bietet hankook keinen runflat reifen in der dimension an.

Das ist ja wirklich interessant!
Auf der Hankook Homepage ist ein Runflat-Button, wenn man den anklickt erscheinen 3 Reifentypen. Unteranderem der besagte Ventus S1 evo 2. Du hast aber recht, wenn man sich da durchwühlt, stellt man fest: kein Runflat in der Dimension.
Morgen ruf ich die hohle Nuss noch mal an!😮
Danke für den Hinweis!

Passen denn die Audi TT Felgen auf den B9?

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Facetten-Design, kontrastgrau matt, teilpoliert, Größe 9 J x 19, mit Reifen 245/35 R 19

Ähnliche Themen

Der TT hat einen Nabendurchmesser von 57,1mm - der A4 hat 66,6mm.
Originale Felgen sind in der Regel fix gebohrt - daher passen die Felgen nicht auf die Radnabe da das Mittelloch der Felge zu klein ist. Haben die Felgen wieder erwartend Zentrierringe könnte man diese tauschen.
Da die Felgen vom TT ET52 haben solltest du mit Spurverbreiterungen arbeiten, wenn du Glück hast gibt es welche die die Zentrierung adaptieren. Vlt mal bei SCC schauen, die haben recht viel in die Richtung
www.spurverbreiterung.de

Die perfekten Reinigunsbürsten für meine 19" 5v Audi Felgen sind die (eigentlich für mein Fahrrad)
Muc-Off 2 Prong Doppelkopfbürste
und die
Muc-Off Laufrad Bürste gekauft.

Zum Felgen reinigen ein Traum.

Gibt es eigentlich originale Audi 19 Zoll Winterfelgen für den S4 B9? Bekomme meinen wohl in einem Monat und wollte mich nun langsam schlau machen..

Unter Original Audi Zubehör-Felgen hast Du keine Ergebnisse gefunden?

Also ich hab auf meinem b9 die 19" Rotor vom b8 im Winter drauf. Nur kurz mit der Traglastbescheinigung zum Tüv und fertig. Ohne Tüv Eintragung gibt es von Audi (EG -Übereinstimmungsbescheinigung) für den b9 keine Felgenfreigabe in 19" für den Winter.

Muss ich auch zum TÜV, wenn ich ab Werk 19 Zöller habe und auf diese nur die Winterreifen drauf ziehen lasse?

Zitat:

@V6 Racer schrieb am 3. November 2016 um 23:03:53 Uhr:


Muss ich auch zum TÜV, wenn ich ab Werk 19 Zöller habe und auf diese nur die Winterreifen drauf ziehen lasse?

Das wäre ja wirklich ein Witz...
Wenn man die gleichen Reifendimensionen wie die Sommerreifen nimmt, kann/darf es einfach keine Probleme geben.

Wieso kann man zB diese Audi TT Felgen nicht für den A4 nehmen? Finde die aktuellen A4 Felgen langweilig.

http://www.ebay.de/.../272152136695?...

Zitat:

@a_minor schrieb am 3. November 2016 um 23:44:17 Uhr:


Wieso kann man zB diese Audi TT Felgen nicht für den A4 nehmen? Finde die aktuellen A4 Felgen langweilig.

http://www.ebay.de/.../272152136695?...

Wer sagt denn, dass man sie nicht nehmen kann?!
Wenn die Traglast und ET passt, bekommt man sie sicherlich eingetragen.
Muss man sich vorher nur etwas schlau machen...

Naja, bin nach dem Zubehör Shop gegangen und die tauchen dort nicht auf.

Zitat:

@a_minor schrieb am 3. November 2016 um 23:44:17 Uhr:


Wieso kann man zB diese Audi TT Felgen nicht für den A4 nehmen? Finde die aktuellen A4 Felgen langweilig.

http://www.ebay.de/.../272152136695?...

Mutt Du dann Adapterscheiben haben, weil der NLB beim TT 57,1 und net 66,6 beträgt. Die verringern die ET abber um mindestens den Wert 15 und dann könnte es mglw. schon zuviel sein.

Für die Felgen aus der Bucht gilt das jetzt net. Lt. Bescheibung ET 52, so dass bei Verwendung einer 15 mm Adapterscheibe eine ET von 37 (52 minus 15) verbleibt.

Meine Winterfelge (18" MAM A4) hat 'ne ET 35 und alles soweit save. Werde abber voraussichtlich mit Spurplatten noch an der Bündigkeit arbeiten (lassen) müssen. Stehen nach Aussage des Folierers doch arg weit drinne. Na ja, heute gegen 13:30 Uhr wird meiner einer sein Baby (endlich) persönlich das erste Mal in Augenschein nehmen und sich ein eigenes Bild von der Sachlage machen können.

Da die Deppen vom AH die Sommerbereifung entgegen getroffener Absprachen bereits vor einer Woche im Auto deponiert haben (davon 2 Räder auf der Rückbank😠), muss eh auf der Rückfahrt beim Reifendealer vorbeigeschaut werden. Dann kann das Thema gleich mit (m)einem Spezl bequatscht werden. Der wird vielleicht Augen machen, weil das Aufziehen und die Einlagerung noch zu bezahlen sind und meiner einer seinen Besuch erst für die kommende Woche terminiert hatte😁

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen