Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
@zz66
ja ist richtig, fahre 8,5J x 19 mit ET 32 vom A5 auf meinem A4, mussten vom TÜV abgenommen und eingetragen werden, wqas problemlos war
Zitat:
@w.dieter.w schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:35:56 Uhr:
@zz66
ja ist richtig, fahre 8,5J x 19 mit ET 32 vom A5 auf meinem A4, mussten vom TÜV abgenommen und eingetragen werden, wqas problemlos war
siehe Gutachten (mit ET35) Version B8 (1) meint B9....
Ähnliche Themen
im Dezember kommt voraussichtlich mein neuer S4, da möchte ich wieder diese Felgen montieren, im Vorgespräch mit dem TÜV vor Ort wurde klar gesagt, dass ich wieder die TÜV-Abnahme machen muss, scheint wohl abhängig vom örtlichen TÜV-Bearbeiter zu sein!?
oder deshalb, weil es eine Originalfelge von Audi ist, ohne Eintrag für A4/S4???
Im Gutachten unter A01 steht: "...einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer ... zur Durchführung und Bestätigung der in der ABE vorgeschriebenen Änderungsabnahme vorzuführen. "
Sie sind somit nicht eintragungsfrei.
Zitat:
@w.dieter.w schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:35:56 Uhr:
@zz66
ja ist richtig, fahre 8,5J x 19 mit ET 32 vom A5 auf meinem A4, mussten vom TÜV abgenommen und eingetragen werden, wqas problemlos war
Die lasse ich nächste Woche auch eintragen
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:57:49 Uhr:
Zitat:
@w.dieter.w schrieb am 12. Oktober 2017 um 13:35:56 Uhr:
@zz66
ja ist richtig, fahre 8,5J x 19 mit ET 32 vom A5 auf meinem A4, mussten vom TÜV abgenommen und eingetragen werden, wqas problemlos warsiehe Gutachten (mit ET35) Version B8 (1) meint B9....
und hier das Gutachten (mit ET30)...
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 12. Oktober 2017 um 16:23:56 Uhr:
Brock RCDESIGN RC 29 8x19/ET35 hat mein Audihändler ohne Eintragung montiert :-)
Das glaube ich dir, deinem Händler ist das auch wurscht. Der verkauft dir alles, für die Eintragung bist du zuständig. Denn dein Händler fährt das Auto nicht, sondern du.
RICHTICH...
Zuständig ist immer der Halter des Fahrzeugs.
Klar, wo kein Kläger -> da kein Richter. Aber wenn etwas unfalltechnisch passiert - was man keinem wünscht -, kann dies für die Versicherung ein Grund sein sich zu versuchen rauszuwinden.
Zitat:
@Fonty schrieb am 12. Oktober 2017 um 17:47:00 Uhr:
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 12. Oktober 2017 um 16:23:56 Uhr:
Brock RCDESIGN RC 29 8x19/ET35 hat mein Audihändler ohne Eintragung montiert :-)Das glaube ich dir, deinem Händler ist das auch wurscht. Der verkauft dir alles, für die Eintragung bist du zuständig. Denn dein Händler fährt das Auto nicht, sondern du.
Die Räder sind mit den "passenden/zugelassenen" Reifengrößen für den B9
gemäß Gutachten + ABE 50169 "TÜV-und eintragungsfrei" 🙂
https://brock.de/.../RC29%208,0x19%205x112%20ET35%20D3%2066,6.pdf
Zitat:
@Gueni_ole schrieb am 12. Oktober 2017 um 18:05:54 Uhr:
....danke, so war auch mein Kenntnisstand :-)
Klemmt Dein "Danke-Daumen" 😕😛