Alles rund um 19" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂

Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?

Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?

Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?

Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen

Schöne Grüße aus Österreich
Werner

Beste Antwort im Thema

Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.

.
1866 weitere Antworten
1866 Antworten

Macht es doch bitte nicht so kompliziert. Es gibt Felgen die bei der gleichen Breite und et nicht passen, weil die Speichen eine andere Form haben. Es ist wie bei Frauen, eine ist niemals wie die andere. Ob die Felgen passen hängt von vielen Faktoren ab. Und wenn es keine OEM Felgen sind vom B9, müssen sie in 99% der Fälle immer eingetragen werden.

Bitte nicht verwechseln, was ich oben sagte (!). Wenn es OEM B9 (!) Felgen sind und sie im COC stehen - keine Eintragung. Wenn es B8 Felgen sind, Maße und Reifen identisch - ABNAHME! Auch mit allen Felgen aus dem Zubehöre die die gleichen Maße haben ist das so, schon immer. -Thema Felgendesign, Speichen, Freigängigkeit usw.

Servus,

evtl wurde es schon gesagt aber weiß jemand zufällig ob die
GMP Atom (Bild) in 8,5x19 ET35 mit 245/35 19ner Reifen passen?
Nicht das die Felge zu weit nach außen geht?

Und hat jemand von euch auch Federn verbaut? H&R schreibt das deren Federn nicht für "Drive Select" Fahrzeuge sind... selbst wenn keine verstellbaren Dämpfer vorhanden sind...

Danke

@Dom7: Habe die gleiche Felgen-/Reifendimension 'drauf und das passt perfekt! Nicht zu extrem oder gar prollig und doch nicht 08/15... Bezüglich Freilauf an den Bremsbacken kann ich zu Deiner Felge jedoch nix sagen...

Gruss
Arcuos

@Arcuos :
Danke für die schnelle Antwort. Im Gutachten ist die ET35 ja vorhanden hatte weher meine Bedenken das sie zu weit raus steht aber wenn es bei dir passt dann denk ich wird es auch mit der Bremse kein Problem geben.
vielen Dank

Federn hast du keine verbaut?

Ähnliche Themen

Nö. Mein S4 hat sich nach ca. 5'000 km noch etwas "gesetzt" und gefällt mir optisch super. Anfangs war ich schon fast geneigt etwas machen zu lassen... aber nun passt alles und ich steh' eh nicht auf Fahrzeuge die oben fast auf dem Rad "aufsitzen". Das sieht mir zu prollig aus und ich zähle schon 50 Lenze, da brauche ich das "Gti-getune" nicht an meinem Audi...😉😁

Aber jedem so wie's gefällt!

Gruss
Arcuos

Zitat:

@Dom7 schrieb am 5. September 2017 um 13:32:23 Uhr:


Servus,

evtl wurde es schon gesagt aber weiß jemand zufällig ob die
GMP Atom (Bild) in 8,5x19 ET35 mit 245/35 19ner Reifen passen?
Nicht das die Felge zu weit nach außen geht?

Und hat jemand von euch auch Federn verbaut? H&R schreibt das deren Federn nicht für "Drive Select" Fahrzeuge sind... selbst wenn keine verstellbaren Dämpfer vorhanden sind...

Danke

Habe auch die gleiche Felgen-/Reifendimension drauf (siehe Bilder im Profil) und habe sie ohne Probleme vom DEKRA-Prüfer eingetragen/abgenommen bekommen.

Federn habe ich keine verbaut. Bin schon weit über 50 und da soll es schon noch sportlich aber nicht zuu viel sein... 😉

Zitat:

@Hans56 schrieb am 4. August 2017 um 20:51:27 Uhr:


Hallo,
die Felge hat ja Originalmaße (8,5x19, ET 40). Wenn Du jetzt die originale Werksbereifungsgröße 245/35/19 aufziehst, brauchst Du nichts eintragen zu lassen.
Noch eine Frage: welche Felgen hast Du Dir gekauft und wo (online oder bei einem Händler vor Ort)?
Viele Grüße
Hans

Weiß vielleicht wer wieso bei meinem A4 B9 Quattro mit 190PS Diesel nur 18 und 17 Zoll Felgen eingetragen sind?
Kann mir jemand sagen was bei euch für 19 Zoll Felgen eingetragen sind.
Da müsste ich ja auch Relativ einfach eine TÜV Abnahme bekommen

Wahrscheinlich weil du nur 17" oder 18" mitbestellt hast. Die werden nur eingetragen, wenn du 19" bestellst.
Falls du vor hast original A4 B9 19" zu fahren, da gibt es ein Gutachten mit dem du eintragungsfrei alle Varianten fahren kannst.
Für alle anderen ist ein Besuch beim TÜV fällig.

Zitat:

@Fonty schrieb am 5. September 2017 um 22:27:16 Uhr:


Wahrscheinlich weil du nur 17" oder 18" mitbestellt hast. Die werden nur eingetragen, wenn du 19" bestellst.
Falls du vor hast original A4 B9 19" zu fahren, da gibt es ein Gutachten mit dem du eintragungsfrei alle Varianten fahren kannst.
Für alle anderen ist ein Besuch beim TÜV fällig.

Wo bekomme ich dieses Gutachten.
Ich konnte leider nichts mitbestellen da es ein Jahreswagen war

Das sollte dein Händler im ETKA unter den Zubehör Felgen finden. Ich kann dir das aber auch zukommen lassen, wenn du mir per PN deine E-Mail Adresse mitteilst.

Hallo @Dom7

Ich habe auf deine Frage bereits per PM geantwortet und ja es passt. Felgen sind schick bitte stell mal Bilder ein.

Zu den anderen, ich werde selbst mit Ü50 noch Federn fahren , vermutlich 😁

Denn es sieht aus beim B9 wie beim B8 mot OEM Sportfahrwerk, also nicht zu tief oder gar prollig. Aber es ist wie immer Geschmackssache.

LG

Ja vielen Dank 🙂 sobald alles drauf ist bzw verbaut ist stell ich Fotos rein

Wie versprochen das Foto mit den Felgen und den Federn 😎

Absolut perfekt.

Wenn das Fahrzeug jetzt noch ne Farbe hätte....
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen