Alles rund um 19" Felgen auf dem A4
Hallo,
in den nächsten Woche sollte mein neuer Avant zur Abholung bereit sein.🙂
Bestellt habe ich ihn unter anderem mit dem SLine Exterieur Paket.
Was mir aber nicht wirklich gefallen mag sind die derzeit lerbieferbaren Alufelgen von Audi.
Laut Aussage meines Reifenhändlers meines Vertrauens sieht es aber momentan noch etwas mager in der Auswahl an Alufelgen für den B9 Avant aus ?
Meine Frage - hat sich jemand damit schon beschäftigt ?
Natürlich sind Reifen und Felgen Geschmacksache aber mich würden eure Meinungen und Vorschläge brennend interessieren ?
Danke im Voraus für Eure Vorschläge und Meinungen
Schöne Grüße aus Österreich
Werner
Beste Antwort im Thema
Ob schon lange auf dem Markt oder nicht, ich finde, dass die Rotorfelgen immer noch mit die schönsten auf dem Markt sind, hab ich mir vor ein paar Monaten auch erst geholt.
1870 Antworten
Hallo Zusammen, musste gestern auf der Autobahntankstelle feststellen, dass ich hinten links einen Platten habe und bin vermutlich relativ lange damit auf der AB unterwegs gewesen. Der Reifen ist glücklicherweise nicht von der Felge gerutscht und optisch kann ich an der Felge keine Schäden feststellen. Meint ihr die Felge muss ersetzt werden?
Fahr einfach zu einem Reifenfritze und lass sie auswuchten. Wenn da nichts grobes festgestellt werden kann solltest dir keine weiteren Gedanken machen. Nur wenn sie deutlich unwuchtig ist oder gar eine seitliche Unwucht aufweist solltest die Felge intensiver überprüfen lassen.
Musste die neuen Winterschuhe schon mal Probe stecken. Hätte nicht gedacht, dass sie so gut passen und 19“ so stimmig aussieht : )
Das sieht gut aus. Was fährst für Reifen (Maße und Hersteller)?
Ähnliche Themen
245/35 19 zum ersten Mal Hankook im Winter mal schauen wie sie sich schlagen, habe aber nur positives gehört.
Zitat:
@Black-GT schrieb am 20. September 2022 um 08:44:22 Uhr:
245/35 19 zum ersten Mal Hankook im Winter mal schauen wie sie sich schlagen, habe aber nur positives gehört.
Habe auch hankook im Winter. Sind ganz gut. Waren am Anfang relative laut was sich aber schnell wieder gelegt hat.
Ich habe gestern mal etwas rumprobiert.
Einmal die CC Winterräder am A4 getestet.
8,5x19ET43 (235/35/19 Sottozero3 R01) mit 10mm Distanzscheiben, also effektiv ET33.
Gefällt mir ganz gut.
Als nächstes habe ich auf die Hinterachse die Sidus 8,5x19ET40 (245/35/19 Hankook Evo2 A0) mit den 10mm Distanzscheiben verbaut, also effektiv ET30. Über Kreuz abgelassen, also Verschränkungstest. Passt gerade so.
Meine Tochter um etwas Gelbe Knete angepumpt und diese dünn an den Übergang Radhaus zum Filz gemacht.
Erstmal sieht es nicht gut aus, das Rad steht nach meinem Geschmack zu weit raus und es schleift auch, wenn man es provoziert.
Der Hankook Evo2 ist offensichtlich sehr breit.
Da sieht man mal, geht nicht alles.
Zitat:
@Steve14 schrieb am 20. September 2022 um 19:50:49 Uhr:
Zitat:
@Black-GT schrieb am 20. September 2022 um 08:44:22 Uhr:
245/35 19 zum ersten Mal Hankook im Winter mal schauen wie sie sich schlagen, habe aber nur positives gehört.Habe auch hankook im Winter. Sind ganz gut. Waren am Anfang relative laut was sich aber schnell wieder gelegt hat.
Pirelli Sottozero (AO) sind anfangs auch sehr laut und werden aber schnell (500-1000 km) wesentlich leiser.
Zitat:
@HelmiCC schrieb am 21. September 2022 um 09:12:15 Uhr:
Als nächstes habe ich auf die Hinterachse die Sidus 8,5x19ET40 (245/35/19 Hankook Evo2 A0) mit den 10mm Distanzscheiben verbaut, also effektiv ET30. Über Kreuz abgelassen, also Verschränkungstest. Passt gerade so.
Dann muss dein Auto tiefer 😁
Die RS 19“ haben ET26 und 8“ Breite das passt mit dem 245er.
Hmm, tiefer bringt nichts, das Rad kippt an der HA nicht rein. Also der Sturz wird nur unwesentlich größer.
Hallo!
Mal eine Frage an die Felgen Kenner!
Ich möchte mir die GMP Ican zulegen 19“.
Der Mittelkreis Durchmesser ist bei den Felgen 66,5,
soweit ich weiß ist 57,5 Original Audi.
Geliefert wird die Felge aber ohne Zentrierring.
Muss ich den extra besorgen, oder passt das auch so?
Danke schon mal.
Zitat:
@Rimking schrieb am 24. März 2017 um 20:15:51 Uhr:
wirklich was sind das denn wieder für halbe Wahrheiten? Wenn der reifen auf 8 Zoll freigegeben ist, kann man das auch machen. Da quetscht sich gar nichts. Im Gegenteil, die Flanke steht gerade nach oben, so hat man den besten Komfort! Die et hätte mir mehr sorgen gemacht, aber da du nun et 32 bestellt hast sollte es gehen. Im übrigen hab ich heute meine sommerräder montiert. 8.5x19 et 35 mit 245er Hankook. Federn von h&r 20 mm. War schon ein Sportfahrwerk drin, Audi original.
Guten Tag, wie heißen die Felgen?
Hallo hat jemand auf seinem a4 die OZ RACING ULTRALEGGERA HLT MATT BLACK IN 19 ZOLL und kann davon mal ein Foto senden