Alles real?

Audi A4 B8/8K

Hi Folks,

als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.

Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.

Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.

Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.

Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?

Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.

Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?

Gruß

Gammon

Beste Antwort im Thema

Hi Folks,

als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.

Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.

Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.

Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.

Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?

Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.

Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?

Gruß

Gammon

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JamJam27


Ich finde wenn man viel Arbeitet , dann kann man sich ja auch ein Mittelklasse Wagen leisten.
Ich hab ein Bekannter auch aus dem Immobiliengeschäft, der 11 Autos hat, (S AMG, R8, A6, und und und) und das ist dann wirklich übertrieben.

Wenn sein Hobby Autos sind und er es sich leisten kann, was spricht dagegen? 🙂

Klar, Menschen die das Auto nur als Transport-Mittel sehen, sagen: Der spinnt doch!

Ich kanns dagegen nachvollziehen. Jedem das seine.

PS: Auch wenn hier noch so viele junge Menschen sagen dass sie 8k fahren... Auf den Straßen ist mir sowas noch nicht begegnet 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



PS: Auch wenn hier noch so viele junge Menschen sagen dass sie 8k fahren... Auf den Straßen ist mir sowas noch nicht begegnet 😉

Könnte daran liegen, dass diese Leute meist keine Vertreter sind, Vollzeit arbeiten und dementsprechend von 9.00h bis 18.00h selten auf den Straßen anzutreffen sind.

Klar ist aber auch, dass die U35 Fraktion wohl nur ein einstelliger Prozentsatz der A4 8K Klientel ist.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



PS: Auch wenn hier noch so viele junge Menschen sagen dass sie 8k fahren... Auf den Straßen ist mir sowas noch nicht begegnet 😉

Zustimmung, die "jungen Menschen" fahren eher A3 (einfach mal einen Blick ins 8P/PA-Forum werfen - das ist jetzt keine Wertung...).

BTT: "Mein" A4 ist ein Teil meines Arbeitsplatzes und im Büro sitze ich auch nicht auf/ an JAFFA-Kisten und nutze dort eine IBM-Kugelkopfschreibmaschine, obwohl der Zweck auch in diesem Fall (vgl. Twingo) erfüllt wäre.

Munter bleiben
T_L

Also ich werde mich zu keinem anderen User äußern, man kann am Schriftbild viel erkennen! ;-)

Nun ich selbst werde bald 34 Jahre alt. Mein Audi A6 Avant ist ein klassischer Dienstwagen. In meinem persönlichen Umfeld wissen das alle und ich gehe damit sehr offen um. Wenn ich sehe, was der A6 nach Liste kosten würde, dann sage ich klar, so einen würde ich mir privat nicht kaufen, einfach zu teuer. Wir haben uns ja am Anfang des Jahres antizyklisch verhalten und den neuen A5 für meine Frau gekauft, dass war schon ein ganzer Zacken Geld. Aber das Auto wird auch ne ganze Weile gefahren!

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ap11


In Deutschland kann ein von beruf potentieller Gutverdiener auch nicht mit einer alten Kiste rumfahren. Da geht sofort der Dorfklatsch los,dass da ja wohl etwas nicht stimmen kann mit der Unternehmung.

Andererseits -großes Auto erzeugt neid. Wie man es macht,ist es falsch. Ein A4 ist sicher die goldene Mitte

So siehts aus. Ich bin nicht ganz 40 und selbständig, und werde sehr wohl am Fahrzeug gemessen. Ich hab zu Anfang meiner Tätigkeit einen etwas älteren Golf III gefahren und bekam teilweise schon mit, wie Leute die Nase rümpften...

Das ist zwar bescheuert, ist aber so. In meinem Beruf darf man weder ein zu kleines noch ein zu großes Auto fahren, denn mit einem zu "billigen" Auto heißt es sofort "Der kann wohl nichts taugen, wenn es nicht mal zu einem gescheiten Auto reicht", bei einem zu großen Auto heißt es wiederum "Der nimmt uns doch viel zu viel Geld ab, wenn der sich so ein Auto leisten kann!".

In meiner Branche ist ein A6, 5er oder E-Klasse noch akzeptiert, alles darüber ist schon zuviel des Guten.

Ach ja, ich habe zwei Kinder und ein Eigenheim, habe also fürs Auto nichts geopfert... 🙂

Grüße

Jan

Ein guter Freund von mir ist Teamleiter einer reinen Kreditbank und dort speziell auch im Bereich Automobilfinanzierungen. Was er mir da letztens berichtet hat, das hat mich dann aber schon sehr verblüfft. Er sagt, man kann nur die Nase rümpfen und wir werden uns noch wundern, wie viele junge Leute sehenden Auges und mit dem schönen Spruch "Ich lebe heute!" in die Privatinsolvenz laufen. Viele Kunden, mit denen seine Leute dann in Kontakt treten legen es regelrecht darauf an in die Insolvenz zu steuern bzw. aufgrund dessen herrscht ein unglaublich leichtfertiges Handeln. Es ist für mich unverständlich zu sehen, wie viele Menschen in meiner Altersgruppe (bin 28 BTW) und jünger sich da so heftig überschulden. Natürlich gibt es auch immer welche, die sich das einfach bar leisten können, auch mit 20 schon einen gut ausgestatteten A4 oder was weiss ich zu fahren, selbst ein A3 ist ja nicht gerade ein Sparmobil, aber diese sind prozentual noch hinter einer Null vor dem Komma zu finden.
Jedenfalls sieht er das Ganze mit zwei verschiedenen Meinungen. Auf der einen Seite sagt er, dass das verboten gehört, weil die Mehrheit scheinbar geblendet von Statussymbolik und dem Wunsch nach Anerkennung völlig die Realität aus den Augen verliert, aber andererseits verdient er eben auch gut daran bzw. die Bank...

Wie heisst es so schön in "The International" ?
Nicht wer die Waffengewalt kontrolliert, ist der Machtvolle, sondern wer die Schulden kontrolliert, kontrolliert auch alles andere ! Da ist leider doch sehr viel Realität dran 😉

hier tun leute grad so als ob die ganze Welt wüsste wieviel so ein A4 kostet

für viele ist zb Mercedes noch das teuerste Auto (Familienkutschentechnisch) und A4 ist dagegen Spotbillig 😁

ist halt nunmal so das je nach Ausstattung etwa BMW AUDI und Mercedes absolut gleichziehen

weiss aber keiner der sich nicht erst einen Neuwagen gekauft hat

genauso wie fast keiner weiss das der A4 und der A5 im grunde das gleiche kosten

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci



Zitat:

Original geschrieben von BorchartF


Warum soll ich nicht mit einem Renault Twingo zum Kinden fahren können, haben Sie Minderwertigkeitskomplexe, Sie wollen doch nicht Ihr Auto verkaufen, sondern Ihre eigene Dienstleistung. Die hat aber doch nichts mit dem Auto zu tun. Glauben Sie wirklich Sie werden als Toller Hecht behandelt, weil Sie einen A4 fahren, Nein mein lieber, das ganz sicher nicht

He, he, he, mal schön langsam! Leider ist es in unserer Gesellschaft so das Äußerlichkeiten nunmal zur Bewertung des Menschen und seiner Person und damit seiner Arbeit stark berücksichtigt werden. Als Selbstständiger hat man da ganz schnell ein Problem wenn die Kundschaft einen falsch einschätzt und somit falsche Rückschlüsse auf das Produkt (Dienstleistung, Beratung, Vermittlung etc.) schließt. Wer das leugnet hat offensichtlich eine Stelle im öfentlichen Dienst oder ist gar Beamter. In der freien Wirtschaft wirst Du zwangsläufig auch an deinem Auto gemessen. OK, das macht sicherlich nicht jeder, aber die meisten Entscheidungsträger!
Als stadtbekannter Millionär kannst Du auch wieder mit einem Smart ankommen, aber dann weiß der Geschäftspartner bereits das Du es geschafft hast und gute Arbeit machst. Also auch wieder eine Art Äußerlichkeit.

Ich bin seit 25 Jahren selbtständig und verkaufe technische Produkte, ich habe noch zu keinem Zeitpunkt erlebt, dass das Auto mit dem ich gefahren bin eine Rolle bei einem Kundenbesuch gespielt hat, das eigene Auftreten, Sicherheit und Kenntnis sind die wichtigen Faktoren. Es ist allein Dein eigenes Ego das auf das Auto abzielt. Viele glauben mit einem dicken Auto das eigene Unvermögen kaschieren zu können. Aber das klappt nicht. Und denke nicht daran Millionen zu verdienen, sondern fang mit den Hundertern an, dann hast Du es einmal vielleicht geschafft.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


hier tun leute grad so als ob die ganze Welt wüsste wieviel so ein A4 kostet

für viele ist zb Mercedes noch das teuerste Auto (Familienkutschentechnisch) und A4 ist dagegen Spotbillig 😁

ist halt nunmal so das je nach Ausstattung etwa BMW AUDI und Mercedes absolut gleichziehen

weiss aber keiner der sich nicht erst einen Neuwagen gekauft hat

genauso wie fast keiner weiss das der A4 und der A5 im grunde das gleiche kosten

Für wie dumm hälst Du Deine Mitmenschen

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


In Deutschland kann ein von beruf potentieller Gutverdiener auch nicht mit einer alten Kiste rumfahren. Da geht sofort der Dorfklatsch los,dass da ja wohl etwas nicht stimmen kann mit der Unternehmung.

Andererseits -großes Auto erzeugt neid. Wie man es macht,ist es falsch. Ein A4 ist sicher die goldene Mitte

So siehts aus. Ich bin nicht ganz 40 und selbständig, und werde sehr wohl am Fahrzeug gemessen. Ich hab zu Anfang meiner Tätigkeit einen etwas älteren Golf III gefahren und bekam teilweise schon mit, wie Leute die Nase rümpften...

Das ist zwar bescheuert, ist aber so. In meinem Beruf darf man weder ein zu kleines noch ein zu großes Auto fahren, denn mit einem zu "billigen" Auto heißt es sofort "Der kann wohl nichts taugen, wenn es nicht mal zu einem gescheiten Auto reicht", bei einem zu großen Auto heißt es wiederum "Der nimmt uns doch viel zu viel Geld ab, wenn der sich so ein Auto leisten kann!".

In meiner Branche ist ein A6, 5er oder E-Klasse noch akzeptiert, alles darüber ist schon zuviel des Guten.

Ach ja, ich habe zwei Kinder und ein Eigenheim, habe also fürs Auto nichts geopfert... 🙂

Grüße

Jan

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi



Zitat:

Original geschrieben von ap11


In Deutschland kann ein von beruf potentieller Gutverdiener auch nicht mit einer alten Kiste rumfahren. Da geht sofort der Dorfklatsch los,dass da ja wohl etwas nicht stimmen kann mit der Unternehmung.

Andererseits -großes Auto erzeugt neid. Wie man es macht,ist es falsch. Ein A4 ist sicher die goldene Mitte

So siehts aus. Ich bin nicht ganz 40 und selbständig, und werde sehr wohl am Fahrzeug gemessen. Ich hab zu Anfang meiner Tätigkeit einen etwas älteren Golf III gefahren und bekam teilweise schon mit, wie Leute die Nase rümpften...

Das ist zwar bescheuert, ist aber so. In meinem Beruf darf man weder ein zu kleines noch ein zu großes Auto fahren, denn mit einem zu "billigen" Auto heißt es sofort "Der kann wohl nichts taugen, wenn es nicht mal zu einem gescheiten Auto reicht", bei einem zu großen Auto heißt es wiederum "Der nimmt uns doch viel zu viel Geld ab, wenn der sich so ein Auto leisten kann!".

In meiner Branche ist ein A6, 5er oder E-Klasse noch akzeptiert, alles darüber ist schon zuviel des Guten.

Ach ja, ich habe zwei Kinder und ein Eigenheim, habe also fürs Auto nichts geopfert... 🙂

Grüße

Jan

Weder Du noch andere werden an einem Auto gemessen, das ist albern. Ja, das Eigenheim gehört aber der Bank

Zitat:

Original geschrieben von BorchartF



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


hier tun leute grad so als ob die ganze Welt wüsste wieviel so ein A4 kostet

für viele ist zb Mercedes noch das teuerste Auto (Familienkutschentechnisch) und A4 ist dagegen Spotbillig 😁

ist halt nunmal so das je nach Ausstattung etwa BMW AUDI und Mercedes absolut gleichziehen

weiss aber keiner der sich nicht erst einen Neuwagen gekauft hat

genauso wie fast keiner weiss das der A4 und der A5 im grunde das gleiche kosten

Für wie dumm hälst Du Deine Mitmenschen

Du mußt schon unterscheiden zwischen den Freaks von hier und dem Normalo auf der Straße,für den ein Auto ein Auto ist. Zu mir kommen oft Leute,die mir jedes halbe Jahr ernsthaft zum neuen Auto gratulieren ,nur weil ich es mal anders auf em Hof geparkt habe oder gar gewaschen 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von BorchartF



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


Ach ja, ich habe zwei Kinder und ein Eigenheim, habe also fürs Auto nichts geopfert... 🙂

Weder Du noch andere werden an einem Auto gemessen, das ist albern. Ja, das Eigenheim gehört aber der Bank

Du begibtst Dich gerade auf dünnes Eis....Ist das eine belastbare Aussage oder Mutmaßung oder etwa Sozialneid?

T_L

da muss ich jetzt einfach für meine Altersgruppe in die Pressche springen, als 26 Jähriger kann ich mir den 8K sehr gut leisten..... leasing schmerzt nicht und keine angst bei mami und papi wohn ich auch nicht mehr......

Aber ich kenne jugendliche die drehen das rad ziemlich stark, ALLERDINGS sind viele ältere Herren auch davon betroffen.....

ALSO NICHT GLEICH ALLE ÜBER DEN KAM SCHEREN........

Zitat:

Original geschrieben von Texas_Lightning



Zitat:

Original geschrieben von BorchartF


Weder Du noch andere werden an einem Auto gemessen, das ist albern. Ja, das Eigenheim gehört aber der Bank

Du begibtst Dich gerade auf dünnes Eis....Ist das eine belastbare Aussage oder Mutmaßung oder etwa Sozialneid?

T_L

Das ist kein "dünnes Eis" das ist die Wahrheit, an der kommt keiner vorbei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen