Alles real?
Hi Folks,
als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.
Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.
Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.
Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.
Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?
Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.
Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?
Gruß
Gammon
Beste Antwort im Thema
Hi Folks,
als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.
Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.
Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.
Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.
Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?
Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.
Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?
Gruß
Gammon
199 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ap11
ich finde ,dass man sich eigentlich garnicht dafür rechtfertigen muss,warum man welches Auto hat. Wenns nur legal erworben ist.Kann doch jeder mit seinem Geld machen ,was er will. Daraus Schlüsse auf den Gemüts-Geistes oder Sozialzustand des Besitzers zu abzuleiten ist doch Nonsens.
Ich gönne jedem sein Auto.Auch ,wenns Papa bezahlt hat.Alex.
Ich glaub darum gehts hier auch nicht 😉 Der TE war doch nur mal neugierig welche Käuferschichten hier im Forum vertreten sind...
Zitat:
Original geschrieben von 333_half_evil
Ich glaub darum gehts hier auch nicht 😉 Der TE war doch nur mal neugierig welche Käuferschichten hier im Forum vertreten sind...Zitat:
Original geschrieben von ap11
ich finde ,dass man sich eigentlich garnicht dafür rechtfertigen muss,warum man welches Auto hat. Wenns nur legal erworben ist.Kann doch jeder mit seinem Geld machen ,was er will. Daraus Schlüsse auf den Gemüts-Geistes oder Sozialzustand des Besitzers zu abzuleiten ist doch Nonsens.
Ich gönne jedem sein Auto.Auch ,wenns Papa bezahlt hat.Alex.
Ich hatte zumindest das im Zitat schon ein wenig so verstanden aber ich lass mich gern korrigieren.
Zitat:
Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?
Zitat Ende
Alex.
Hallo zusammen
Ich werde dieses Jahr 40 und brauche das Auto geschäftlich (gehört mir aber privat und ist bar beszahlt), letztes Jahr habe ich 52'000 km zurückgelegt und das in der Schweiz (das will was heissen). Das Auto ist sozusagen mein Arbeitsplatz und ich gönne mir den "Luxus" in einem Audi A4 unterwegs zu sein, zumal ich über das Spesenreglement gut bedient werde von miener Firma. Klar könnte ich mit einem Golf mit den Spesen noch richtig Geld verdienen, aber das ist es mir eben nicht wert. Das ist bereits mein dritter A4 seit 2001 und was das beste ist, ich habe niemehr Rückenprobleme nach längeren Fahrten dank den genialen Sportsitzen von Audi.
Gruss
RS_CH
Zitat:
Original geschrieben von JamJam27
Hallo,Also ich hab mir ein A4 gekauft weil ich Selbständig bin, und das autojeden Tag brauche , fahr manchmal 300 km am Tag.
Ich komm aus der Immobilienbranche, und da kann man eben nicht mit einem Renault Twingo zum Kundenn fahren.
Ok es ist ein tolles Auto, aber privat wuerd ich mir den niemals im Leben kaufen, einfach nur zu teuer.
Aber fuer die Leute die nur morgens ins Büro fahren und Abends wieder nach Hause, ist es zu teuer und da reicht auch ein VW Golf oder Polo, ist meine Meinung.
Ich find A4 ist ok fuer Firma und A6 und A8 zu übertrieben.
Ich kenn hier in Luxemburg Leute die mit Audi R8 oder Porsche Cayenne S Turbo zum Kunden fahren, sorry aber wie kommt das beim Kunden an.
Der Kunde muss sich doch blöd vorkommen.Lieber normales Auto fahren und der Kunde ist auch zufrieden.
Grüsse
JamJam
Warum soll ich nicht mit einem Renault Twingo zum Kinden fahren können, haben Sie Minderwertigkeitskomplexe, Sie wollen doch nicht Ihr Auto verkaufen, sondern Ihre eigene Dienstleistung. Die hat aber doch nichts mit dem Auto zu tun. Glauben Sie wirklich Sie werden als Toller Hecht behandelt, weil Sie einen A4 fahren, Nein mein lieber, das ganz sicher nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Warum soll ich nicht mit einem Renault Twingo zum Kinden fahren können, haben Sie Minderwertigkeitskomplexe, Sie wollen doch nicht Ihr Auto verkaufen, sondern Ihre eigene Dienstleistung. Die hat aber doch nichts mit dem Auto zu tun. Glauben Sie wirklich Sie werden als Toller Hecht behandelt, weil Sie einen A4 fahren, Nein mein lieber, das ganz sicher nichtZitat:
Original geschrieben von JamJam27
Hallo,Also ich hab mir ein A4 gekauft weil ich Selbständig bin, und das autojeden Tag brauche , fahr manchmal 300 km am Tag.
Ich komm aus der Immobilienbranche, und da kann man eben nicht mit einem Renault Twingo zum Kundenn fahren.
Ok es ist ein tolles Auto, aber privat wuerd ich mir den niemals im Leben kaufen, einfach nur zu teuer.
Aber fuer die Leute die nur morgens ins Büro fahren und Abends wieder nach Hause, ist es zu teuer und da reicht auch ein VW Golf oder Polo, ist meine Meinung.
Ich find A4 ist ok fuer Firma und A6 und A8 zu übertrieben.
Ich kenn hier in Luxemburg Leute die mit Audi R8 oder Porsche Cayenne S Turbo zum Kunden fahren, sorry aber wie kommt das beim Kunden an.
Der Kunde muss sich doch blöd vorkommen.Lieber normales Auto fahren und der Kunde ist auch zufrieden.
Grüsse
JamJam
He, he, he, mal schön langsam! Leider ist es in unserer Gesellschaft so das Äußerlichkeiten nunmal zur Bewertung des Menschen und seiner Person und damit seiner Arbeit stark berücksichtigt werden. Als Selbstständiger hat man da ganz schnell ein Problem wenn die Kundschaft einen falsch einschätzt und somit falsche Rückschlüsse auf das Produkt (Dienstleistung, Beratung, Vermittlung etc.) schließt. Wer das leugnet hat offensichtlich eine Stelle im öfentlichen Dienst oder ist gar Beamter. In der freien Wirtschaft wirst Du zwangsläufig auch an deinem Auto gemessen. OK, das macht sicherlich nicht jeder, aber die meisten Entscheidungsträger!
Als stadtbekannter Millionär kannst Du auch wieder mit einem Smart ankommen, aber dann weiß der Geschäftspartner bereits das Du es geschafft hast und gute Arbeit machst. Also auch wieder eine Art Äußerlichkeit.
Bin 26 jahre alt und habe meinen A4 geleast da ich sehr viel fahre und so und so das Auto nach Ablauf wieder zurückgebe. Habe auch Frau und ein Haus und einen sicheren Job beim Staat.
LG Thomas
Hallo!
Wir sind eine junge Familie (unter 30 Jahren) und haben uns den A4 privat gekauft. Unser Auto kostete aber auch nicht 50T €und auch nicht 40T € (man muss eben Abstriche machen, was der Geldbeutel zulässt😉).
Es ist leider in unserer Gesellschaft so dass das Auto als Statussymbol gilt und Audi nunmal zu den Premiumherstellern zählt.
LG
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Warum soll ich nicht mit einem Renault Twingo zum Kinden fahren können, haben Sie Minderwertigkeitskomplexe, Sie wollen doch nicht Ihr Auto verkaufen, sondern Ihre eigene Dienstleistung. Die hat aber doch nichts mit dem Auto zu tun. Glauben Sie wirklich Sie werden als Toller Hecht behandelt, weil Sie einen A4 fahren, Nein mein lieber, das ganz sicher nicht
Moin,
mein lieber BorchartF, ich möchte Deine Gesichtsausdruck mal sehen, wenn Du eine Immobilie suchst/ besichtigst/ über den Kauf oder die Anmietung verhandelst und der "Makler" kommt mal eben mit einem - womöglich älteren - Twingo um die Ecke gerollt, trägt kein seriöses Outfit (Anzug,Krawatte o.ä.), sondern ein verwaschenes und ungebügeltes T-Shirt, dazu Jeans und Sneekers, deren Bestzustand auch schon ein paar Tage zurück liegt. Letztlich entscheidet zwar das Angebot / die Qualität, aber das "Auge isst mit".
Munter bleiben
T_L
PS: 51 Jahre alt, Unternehmensberater, Dienstwagenfahrer - privat würde (dürfte 🙄) ich bestimmt keine 44t€ für ein Auto ausgeben
Auch ich fahre meinen 2.0 tdi als Firmenwagen. Mein letzter private war ein B6 Avant und der hatte schon 27.000 Euro gekostet. Trotz Dienstwagen kostet der 8k "nur" 40.000. Da schlagen halt Navi, Xenon und Telefon zu. Und man kann ihn ja nicht so teuer machen, denn unser Finanzminister möchte ja den Listenpreis versteuern. Privat würde ich keine 40.000 Euro ausgeben. Da reicht uns der A3 der noch in der Garage steht.
Leider stimmt es, das viele ein Auto als Statussymbol sehen. Ich höre auch immer alle drei Jahre, dass ich ja ein haufen Kohle verdiene, da dann das Auto gewechselt wird. Und wenn du sagst Firmenwagen, meinen alle du hast ein Auto umsonst. Ich muss zusätzlich zu der 1% Regelung auch meinen Arbeitsweg von 35 km versteuern. Und das den ganzen Monat, egal ob ich 1, 2 oder 10 Tage in der Firma bin. (Homeoffice habe ich leider nicht)
Junge Leute können sich meistens eher einen A4 leisten, wenn beide arbeiten gehen. Wenn jemand Familie hat, muss er halt rechnen was er für ein Auto ausgeben kann. Ich würde mir jedenfalls wünschen, das manche Neiddiskussionen aufhören würden. Jeder soll das Autofahren welches er möchte.
PS: Bin 47 Jahre, geschieden und zwei große Kinder
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Warum soll ich nicht mit einem Renault Twingo zum Kinden fahren können, haben Sie Minderwertigkeitskomplexe, Sie wollen doch nicht Ihr Auto verkaufen, sondern Ihre eigene Dienstleistung. Die hat aber doch nichts mit dem Auto zu tun. Glauben Sie wirklich Sie werden als Toller Hecht behandelt, weil Sie einen A4 fahren, Nein mein lieber, das ganz sicher nicht
Einem Betrieb der seine Mitarbeiter im Zweier Golf durch die Gegend fahren lässt wird nunmal schnell nachgesagt, dass er wohl kein Geld hat um neue Autos zu kaufen. Sicherlich kann man auch mit einem neuen Kleinwagen vorfahren. das ganze ist doch auch sehr Brachenabhängig. Zu einem Anlageberater der mit einem alten verrosteten Golf vorfährt hätte ich aber nicht soviel Vertrauen... 😁
Auf der anderen Seite hat der Geschäftsführer mit dem Porsche oder der S-Klasse schnell ein Problem mit "Der hat es warscheinlich gar nicht mehr nötig zu arbeiten". Es hat schon seinen Grund warum viele Geschäftsführer kleinerer Firmen eher eine AMG E-Klasse, M5 oder S6 kaufen anstatt dem Flaggschiff (S,7er, A8). Der Laie sieht es auf den ersten Blick nicht, dass das Auto genausoviel oder mehr gekostet hat als die nächst größere Klasse.
- Trennung -
Ich bin knapp über 30 und fahre momentan einen A3 Sportback als Firmenwagen, dieser wird im Sommer (warscheinlich) ersetzt durch einen A4 Quattro. Der Q5 gefällt mir auch, das Preis-Leistungsverhältnis ist beim A4 aber IMHO besser.
Hallo,
dass einige hier im Forum wahrscheinlich nur träumen und gar keinen A4 haben, denke ich auch. Das merkt man ganz besonders an Aussagen wie wenn du nicht das Geld hast den grössten Motor und die Vollausstattung zu ordern, dann hol dir nen Fiat Punto oder so. Jeder der sich einen Wagen holt, holt sich dass was er möchte und was er sich leisten können sollte! Klar gibt es hier einige die "sehr" jung sind im Vergleich zu anderen. Ich selber gehöre wahrscheinlich auch dazu, da ich erst 24 Jahre alt bin. Ich hab den Wagen teilweise Bar geholt weil ich selbständig bin (im Ausland). Und hier kann ich den Wagen in die Firmenkosten stecken, aber leider bei PKW's nur wenn sie geleast sind. Trotzdem hab ich für einen niedrigeren Zinszatz knapp 60% aus eigener Tasche bezahlt. Das mir der Wagen auf dem Papier momentan noch nicht gehört, stört mich weniger, da ich ja daraus auch finanzielle Vorteile schöpfe. Zusätzlich ist es so, dass ich den Wagen nach schon 3Jahren zu einem Prozentsatz von ca. 2% kaufen kann von der Leasingbank. Den Wagen bei ca. 60000km im Jahr nicht über die Firma abzurechnen wär ja wohl dumm.
Nichts desto trotz der Wagen war eine lange Zeit lang mein Traum gewesen und jetzt steht mein Baby in meiner Garage!!😁
EDIT:
Ach ja und der Wagen hat auch keine 50 000 bis 60 000 Euro gekostet sondern genau 37500, weil das meine Schmerzgrenze war. Und für alles andere gab es den LEUCHTENDEN ROTSTIFT!!
Zitat:
Original geschrieben von BorchartF
Warum soll ich nicht mit einem Renault Twingo zum Kinden fahren können, haben Sie Minderwertigkeitskomplexe, Sie wollen doch nicht Ihr Auto verkaufen, sondern Ihre eigene Dienstleistung. Die hat aber doch nichts mit dem Auto zu tun. Glauben Sie wirklich Sie werden als Toller Hecht behandelt, weil Sie einen A4 fahren, Nein mein lieber, das ganz sicher nicht
Wenn ich (auch selbst und ständig im HighTech-Bereich) mit einem Twingo beim Kunden ankommen würde, klappen wahrscheinlich sofort die Rolläden runter. Das kann zwar auch Umweltanschauung sein, wird aber in diesem Bereich eher mit Insolvenz in Verbindung gebracht, mit dem Resultat, dass neue Aufträge zunächst mal anderweitig vergeben werden. Ich sehe das ja selbst bei unseren Lieferanten: kommt einer mit einem 12 Jahre alten A4 an, dann werde ich schon skeptisch. Kommt ein normaler Handelsvertreter mit einem A6 an, dann denke ich auch -hoppla- wer bezahlt den denn im Endeffekt? Das haben die wohl auch gemerkt, obwohl in deren A6 nur kleine Motoren (1.8) verbaut waren, sind die jetzt maximal auf A4 oder Passat umgestiegen.
Ich bin übrigens 44 und steige jetzt von einem A6 3.0Tdi auf einen "getarnten" S4 um (geschäftlich genutzt). Ich achte auch drauf, nicht zu aufschneiderisch beim Kunden aufzutreten, ein Porsche oder R8 wäre da nicht drin, selbst wenn das Finanzamt da mitspielen würde. Das ist jetzt der vierte Audi in Folge, der erste davon war fremd- der Rest eigenfinanziert. Leasing ist zu kompliziert, da mußt du ja wegen jeder Schramme aufpassen und die Überraschung kommt zum Schluß...
Hallo,
@ BorchartF : Leider ist es so, dass Leute die einHaus verkaufen fuer +/- 500 000 Euros (was hier hier in Luxemburg leider die Preise sind)
auch aufs äussere achten. Wie gesagt, wenn man mit einem alten Twingo ankommt , dann sagen sich die Kunden, ach nee dem gib ich mein Haus nicht zum Verkauf, weil der ist bestimmt insolvent.
-
Ich finde wenn man viel Arbeitet , dann kann man sich ja auch ein Mittelklasse Wagen leisten.
Ich hab ein Bekannter auch aus dem Immobiliengeschäft, der 11 Autos hat, (S AMG, R8, A6, und und und) und das ist dann wirklich übertrieben. Ja hier in Luxemburg ist es ein Problem, es gibt viel Reichtum hier, manchmal wäre ich lieber in Südamerika wo Leute sich mit
weniger zufrieden geben. Ich hatte schon Kunden die A8 hatten aber zuhause kein einzigen Euro um die Miete zu zahlen.
Wenn man als GEschäftsführer ein Twingo hat und dein Arbeiter hat ein A3 oder A4 dann stellt man sich schon Fragen.
Grüsse
JamJam.
In Deutschland kann ein von beruf potentieller Gutverdiener auch nicht mit einer alten Kiste rumfahren. Da geht sofort der Dorfklatsch los,dass da ja wohl etwas nicht stimmen kann mit der Unternehmung.
Andererseits -großes Auto erzeugt neid. Wie man es macht,ist es falsch. Ein A4 ist sicher die goldene Mitte
Alex.
Bin selber 29 Jahre, habe mir das Auto bestellt wie ich es haben wollte und bar bezahlt. Privat kommt leasing bei mir auch nicht in Frage, aber dass muß ja jeder selber wissen. Schönes Auto... mehr braucht man dazu nicht sagen 😁😁😁