Alles real?

Audi A4 B8/8K

Hi Folks,

als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.

Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.

Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.

Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.

Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?

Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.

Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?

Gruß

Gammon

Beste Antwort im Thema

Hi Folks,

als bisheriger BMW-Fahrer und nun kurzfristig (Lieferterim 15. Woche) neuer A4-Fahrer bewegt man sich nun in den einzelnen Foren und guckt mal rum.

Im BMW-Forum (bísher 3-er bei mir) wurde dann mal die Frage gestellt, wie das Durchschnittsalter der Poster sei. Ergebnis war dann so, dass etliche Forummitglieder unter 25 waren.

Ich frage mich nun, stimmt das eigentlich ich alles noch. Bastel ich mich mal durch die diversen Postings, entsteht schon der Eindruck, dass Einige nur etwas schreiben, um Träume auszuleben.

Wenn ich mir heute ein Auto um die 50.000.- bis 60.000.- Euro kaufen kann, muss es mir wohl recht gut gehen. Ich persönlich kann mir das als Firmenwagen "leisten", privat hätte ich keine Chance.

Mich würde einfach mal interessieren, wie hierzu die Meinung ist. Bewegen wir uns auf einer Platform (die gut ist), aber in der sich Peoples tummeln, die eigentlich mit dem Thema selbst nichts zu tun haben, und nur Träume ausleben?

Natürlich habe ich hohes Interesse an Erfahrungswerten, aber sie sollten eben solche auch sein.

Wie wird ein solches Thema hier beurteilt?

Gruß

Gammon

199 weitere Antworten
199 Antworten

Zur Diskussion über den "Feind" - dem Leasingkäufer 🙄

Zitat:

Original geschrieben von alenSG


...
Und zu den Käuferschichten: leben und leben lassen!!!!!!

Absolut richtig!

Würde es keine Leasing- oder Finanzierungsmöglichkeiten nicht geben, würden Audi, BMW, usw. bei weitem nicht auf diese Stückzahlen kommen. Man sollte eher Dankbar sein, dass es sowas gibt. Glaubt ihr wirklich, ein Audi würde diese Qualität haben, die er hat, ohne diese Stückzahlen?

Glaubt ihr wirklich, die Entwicklung und Forschung würde so intensiv betrieben werden wie jetzt (Crashtests, Millionen Test-Kilometer, Materialien,...)?

Sozusagen sollten die Barkäufer, die in der glücklichen Lage sind, sich das Auto so zu kaufen, den Leasingkäufern vielleicht danken, die sich das Auto trotzdem gönnen, obwohl dann vielleicht sogar andere Dinge auf der Strecke bleiben, aus Interesse am Auto eben!

Egal ob abbezahlt oder nicht, der A4 ist einfach die Benchmark in der Mittelklasse, Gutes ist teuer und auch die meist hohe Leasingrate will erst einmal gestemmt werden! Ein gehobenes Gehalt muss man als A4-Neuwagenfahrer also immer haben 😉

Ich bin 43 Jahre alt, und brauche das Auto überwiegend geschäftlich. Ich fahre zwischen 30-40 tds Kilometer im Jahr. Ich bin seit 16 Jahren selbstständig und benutzte diesen Wagen als Reisekombi.....

Es ist nach 10 Jahren BMW mein erster Audi. Wie lange ich den Wagen fahren werde weiß ich noch nicht, vielleicht 3-4 oder auch 5 Jahre, mal sehen.

bin 28 und habe mir auch vor einem jahr einen audi für knapp 38 gegönt.bin verheiratet und nicht allein verdiener.haben aber trotz dem auf pump bei der bank gekauft. ich denke mal das es den meisten auch so geht, aber ich bekomme auch öfters die reaktion das ich mir normalerweise das fahrzeug nicht leisten kann, zB von meinem chef.er selber verdient mindestens das 3 fache von mir aber fährt einen 190´er mercedes. es kommt auf den menschen an auf was er wert liegt. mansche kaufen sich lieber einen haus, mansche fahren lieber ins urlaub und manche investieren das geld in ihr hobby.

Zitat:

Original geschrieben von hutd881


.... es kommt auf den menschen an auf was er wert liegt. mansche kaufen sich lieber einen haus, mansche fahren lieber ins urlaub und manche investieren das geld in ihr hobby.

Der Vergleich "hinkt" m.E. zwar enorm (das eine soll dir langfristig Geld sparen, das andere frisst es kurzfristig auf) aber jeder wie er will solange er nicht über seine "Fehlentscheidung" später jammert... 😛

BTW: Es heisst übrigens "...auf was er wert legt..." und "...in den Urlaub...".

Ähnliche Themen

Hi,

habe mein Auto als Vorführwagen mit 14 TKM gekauft. Listenpreis hatte er ca. 50 TEUR und ich habe es für ca. 31 TEUR in Baar gekauft. Ohne Kredit/Leasing.

Als Firmenwagen finde ich Leasing/Kredit i.o. aber als Privat nicht. Wenn als Privat Leasing sein soll dann soll es was kleineres sein. (Meine Meinung)

Ich fahre ca. 60 TKM im Jahr.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen